Anonim

Sowohl Profi- als auch Hobbyfotografen sind seit langem mit der Tatsache konfrontiert, dass die Geschwindigkeit von Flash-Speicherkarten die üblichen Möglichkeiten zum Kopieren der auf diesen Karten enthaltenen Daten auf ihren Computer übertrifft. Bis vor kurzem basierten Secure Digital (SD) - oder CompactFlash (CF) -Kartenleser hauptsächlich auf USB 2.0- oder FireWire-Schnittstellen.

Jetzt sind USB 3.0- und Thunderbolt-basierte Optionen zu vernünftigen Preisen erhältlich, und heute sehen wir uns einen an: den Anker Uspeed USB 3.0 Multi-in-1-Kartenleser für 17, 99 USD.

Packungsinhalt & Technische Daten

Der Anker Uspeed-Kartenleser wird in einem kleinen Karton mit nur dem Kartenleser, einer einfachen Bedienungsanleitung und einer Registrierungskarte geliefert. Das USB-Kabel ist fest mit dem Kartenleser verbunden, daher sind keine zusätzlichen Kabel enthalten oder erforderlich.

Der Kartenleser selbst besteht aus schwarzem Kunststoff mit mittlerem Glanz und ist ein relativ kompakter, quadratischer 2, 25-Zoll-Kartenleser mit einer Höhe von 0, 44 Zoll. Das angeschlossene Kabel ist 6 Zoll lang, gemessen vom Ende des USB-Anschlusses bis zur Basis des Kartenlesers.

Das Lesegerät verfügt über vier Steckplätze auf jeder Seite seiner quadratischen Form und deckt nahezu alle gängigen Speicherkartenformate ab: SD-Karte (SDXC, SDHC, SD), CompactFlash (Standard CF und UDMA), Sony Memory Stick (MS, M2) und MicroSD (TF, Micro SDXC, Micro SDHC, Micro SD).

Das Gerät benötigt keine Treiber und ist sowohl unter OS X (wir haben 10.7.5 Lion und 10.8.3 Mountain Lion getestet) als auch unter Windows (wir haben Windows 7 und 8 getestet) Plug-and-Play-fähig.

Einrichtung und Verwendung

Wie oben erwähnt, sind keine Treiber erforderlich. Schließen Sie das Gerät einfach an einen USB-Anschluss an, setzen Sie eine Speicherkarte ein, und der Inhalt Ihrer Karte wird in Finder oder Windows Explorer in Kürze sichtbar. Eine einzelne grüne Aktivitätsanzeige oben auf dem Gerät blinkt, um die Lese- und Schreibaktivität anzuzeigen.

Insbesondere können Sie im Gegensatz zu vielen ähnlichen Multifunktionskartenlesern mehr als einen Steckplatz gleichzeitig verwenden. Dies ist praktisch für Fotografen mit verschiedenen Kameras, die mehrere Speicherformate verwenden (z. B. SD-Karte und CompactFlash). Alle eingelegten Karten werden bereitgestellt und sind für den Computer oder die Bildbearbeitungsanwendung zugänglich. Durch die gleichzeitige Übertragung von Daten von mehr als einer Karte wird jedoch die Übertragungsgeschwindigkeit erheblich verlangsamt.

Das Einlegen und Entfernen von Karten ist einfach, obwohl die Karten etwas herausragen und möglicherweise ein Problem verursachen, wenn die Karte auf dem Schreibtisch gestoßen oder verschoben wird. Der CompactFlash-Anschluss ist auch gefährlich flach. Wie viele CompactFlash-Benutzer wissen, neigen die vom Format verwendeten Stifte bekanntermaßen zum Biegen. Die Hersteller haben versucht, dieses Problem zu mindern, indem sie einen längeren Einstiegspfad für die Karte eingebaut haben, um sicherzustellen, dass sie bis zum Kontakt der Karte mit den Stiften perfekt ausgerichtet ist.

Beim Anker-Kartenleser sind die Anschlüsse jedoch so flach, dass es sehr einfach ist, die CF-Karte in einem falschen Winkel einzuführen und die Stifte zu verbiegen. Es ist uns gelungen, dies während unserer zwei Testtage zu vermeiden, aber wir waren beim Einsetzen oder Entfernen von CF-Karten sehr vorsichtig und empfehlen den Besitzern dieses Produkts, unserem Beispiel zu folgen.

Aus gestalterischer Sicht kann der Einschluss eines eingebauten USB-Kabels sowohl positiv als auch negativ sein. Fotografen, die vor Ort viel bearbeiten, werden den tragbaren Charakter des Geräts und das Fehlen eines zusätzlichen Kabels zu schätzen wissen. Heimanwender fühlen sich jedoch möglicherweise durch die 6-Zoll-Kabellänge eingeschränkt, was die Platzierungsoptionen in statischen Konfigurationen einschränkt. Insbesondere Desktop-Benutzer müssen sich entscheiden, ob sie den Reader von einem verfügbaren USB-Anschluss an der Vorderseite baumeln lassen oder ein USB 3.0-Verlängerungskabel kaufen möchten.

Abgesehen von der Kabellänge scheint die Kunststoffkonstruktion des Anker-Kartenlesers so langlebig zu sein, wie man es für unter 20 USD erwarten kann, obwohl das glänzende Design Fingerabdrücke anzieht.

Benchmarks

Um zu sehen, wie das Lesegerät funktioniert, haben wir sowohl CompactFlash- als auch SD-Karten getestet. Für den SD-Kartentest verwendeten wir eine 32 GB SanDisk Extreme Class 10-Karte und verglichen deren Leistung im Anker USB 3.0-Kartenleser mit dem integrierten SD-Kartenleser auf einem 2012 15-Zoll-MacBook Pro mit Retina Display (rMBP). Unsere CompactFlash-Tests verwendeten eine 64 GB Transcend UDMA7-Karte. Da der rMBP keinen eingebauten CF-Reader zum Vergleichen unserer Ergebnisse hatte, verwendeten wir die Thunderbolt-basierte Sonnet Echo ExpressCard Pro in Kombination mit einem Sonnet Pro Dual CompactFlash ExpressCard / 34-Adapter.

Zunächst haben wir uns mit der reinen sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeit befasst, obwohl bei einem Kartenleser wie dem Anker die meisten Benutzer in erster Linie an der Lesegeschwindigkeit interessiert sind, wenn Bilder von der Karte gelesen und auf den Computer geschrieben werden.

Bei der ersten Messung der Leistung der SD-Karte schlug der Anker den internen Kartenleser in Bezug auf Schreibvorgänge um etwa 6 Megabyte pro Sekunde, in Bezug auf die wichtigeren Lesevorgänge jedoch nur knapp. Bevor Sie den Anker jedoch schließen, sehen Sie sich die Importzeiten für Fotos an:

Hier schlug der Anker den eingebauten Kartenleser um etwa 40 Sekunden, während 250 RAW-Bilder in Aperture importiert wurden. Ein realer Test wie ein Fotoimport umfasst mehrere zusätzliche Faktoren, z. B. das schnelle Starten und Stoppen der Übertragung mit jeder neuen Datei, die mehr als einen Standard-Sequenztest ergeben. Selbst wenn Sie einen integrierten Kartenleser auf Ihrem Mac oder PC haben, können Sie beim Importieren von Bildern mit einem Gerät wie dem Anker USB 3.0-Kartenleser dennoch viel Zeit sparen.

Als nächstes vergleichen wir die CF-Karte über den Anker-Leser und den Sonnet Thunderbolt-Adapter. Da Thunderbolt weniger Overhead und eine größere Bandbreite als USB 3.0 hat, ist zu erwarten, dass sich die Thunderbolt-Lösung in diesem Szenario durchsetzen wird.

Wie wir erwartet hatten, übertrifft Thunderbolt USB 3.0 und den Anker-Reader in Bezug auf die sequentielle Leistung, aber auch hier nur geringfügig in Bezug auf die Leseleistung. Wenn wir zu einem Fotoimporttest wechseln, ist das Ergebnis ein Sieg für Thunderbolt und Sonnet um etwa 21 Sekunden für denselben Satz von 250 RAW-Dateien, den wir mit den SD-Karten getestet haben.

Dieses Ergebnis ist definitiv schneller und die Zeitersparnis wird sich mit der Zeit summieren, aber die Sonnet Thunderbolt-Lösung (Adapter und ExpressCard CF-Leser) kostet zusammen mehr als 200 USD, verglichen mit weniger als 20 USD für den Anker-Kartenleser. Wenn Sie USB 3.0 an Ihrem Mac oder PC haben, scheint der Anker-Kartenleser der teuren Thunderbolt-Lösung vorzuziehen, die nur den ernsthaftesten Fotografen vorbehalten ist, für die jede Sekunde zählt.

Schlussfolgerungen

Der Anker Uspeed USB 3.0-Kartenleser scheint ein großartiger Wert zu sein. Themen wie die Feinheit der CF-Pins, des Kunststoffgehäuses und des kurzen USB-Kabels können aufgrund der relativ guten Leistung und des niedrigen Preises übersehen werden. Während eine langfristige Nutzung erforderlich ist, um die Haltbarkeit zu bestimmen, traten in unseren mehrtägigen Tests, bei denen Speicherkarten wiederholt eingesetzt und entfernt wurden, keine Probleme auf.

Insgesamt bietet der Anker Reader ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den schnellen Import von Fotos und kann nahezu jedes gängige Speicherkartenformat verarbeiten. Der niedrige Preis bedeutet auch, dass es einen Platz in den Setups von professionellen Fotografen und Hobbyisten gleichermaßen finden kann. Es ist ab sofort bei Amazon erhältlich und hat eine Garantie von 18 Monaten.

Uspeed USB 3.0 Multi-in-1-Kartenleser
Hersteller:
Anker
Modellnummer : AK-68UPCRDIO-B4U
Preis:
29, 99 $ Liste / 17, 99 $ Straße
Anforderungen:
USB 3.0-Anschluss für Übertragungen mit voller Geschwindigkeit (USB 2.0-kompatibel)

Anker uspeed 4-in-1 USB 3.0 Kartenleser Test & Benchmarks