Anonim

Die Antimalware Service Executable ist ein Hintergrundprozess in Windows, der Windows Defender verwaltet. Es gibt es seit Windows 7 und es sollte im Hintergrund ruhig laufen. So leise, dass Sie nicht einmal wissen sollten, dass es da ist. Leider hat es eine Tendenz zu übernehmen, wenn es nicht sollte. Dies führt zu einer CPU-Auslastung von bis zu 80%. Wenn Ihre Antimalware Service Executable eine hohe CPU-Auslastung verursacht, können Sie dies wie folgt beheben.

Wie bereits erwähnt, ist Antimalware Service Executable Teil von Windows Defender. Dies ist der Teil, der Echtzeitschutz bietet und Ihren Computer auf schädlichen Code oder alles überwacht, was ihm schaden kann. Es wird normalerweise ausgelöst, wenn Sie Ihre Netzwerkkarte verwenden oder ein USB-Laufwerk anschließen, da der Echtzeitaspekt schnell funktionieren muss.

Was passieren sollte, ist, dass die ausführbare Datei von Antimalware Service gestartet wird, sobald Ihr Computer in den Ruhezustand wechselt. Wenn Sie dann etwas tun, um den Leerlauf zu beenden, sollte der Dienst angehalten werden und bis zum nächsten Leerlauf warten. Manchmal geht dieser Prozess schief und erkennt nicht richtig, wenn der Computer nicht mehr im Leerlauf ist. Hier kommt es zu einer hohen CPU-Auslastung.

Es gibt zwei Möglichkeiten, um Antimalware Service Executable zu stoppen, was zu einer hohen CPU-Auslastung führt. Die erste besteht darin, die Funktionsweise von Zeitplanscans zu ändern, und die zweite darin, Windows Defender vollständig zu deaktivieren.

Ändern Sie die Scan-Eigenschaften von Antimalware Service Executable

Der einfachste Weg, um zu verhindern, dass Antimalware Service Executable Ihre CPU überlastet, besteht darin, die Funktionsweise zu ändern.

  1. Navigieren Sie zu Systemsteuerung, Verwaltung und Taskplaner.
  2. Navigieren Sie im linken Bereich zur Bibliothek und anschließend zu Microsoft, Windows und Windows Defender.
  3. Markieren Sie im mittleren Bereich "Windows Defender Scheduled Scan" und klicken Sie im unteren rechten Bereich auf "Eigenschaften".
  4. Deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen, die im angezeigten Fenster aktiviert sind. Sie sollten "Task nur starten, wenn sich der Computer im Leerlauf befindet" und folgende Optionen anzeigen lassen: "Task nur starten, wenn sich der Computer im Netzbetrieb befindet". Einige oder alle von ihnen können ausgewählt werden.

Diese Methode sollte die geplante Überprüfung stoppen, wenn Sie Ihren Computer aus dem Leerlauf bringen, in anderen Fällen jedoch Windows Defender nicht anhalten.

Deaktivieren Sie Windows Defender

Persönlich verwende ich Windows Defender nicht. Es gibt viel bessere und kompetentere Malware-Scanner und Antivirenprogramme. Viele von ihnen sind auch kostenlos und ich benutze ein paar von ihnen in einem vielschichtigen Ansatz. Sie sollten diesen Schritt nur ausführen, wenn andere Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

  1. Installieren Sie einen kompetenten und vertrauenswürdigen Antiviren- und / oder Malware-Scanner eines Drittanbieters.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich Ihrer Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Dienste und klicken Sie auf den Textlink Dienste öffnen.
  4. Suchen Sie die drei Windows Defender-Dienste, beenden Sie sie und deaktivieren Sie sie oder wechseln Sie zu Manuell.

Dadurch wird die ausführbare Datei von Antimalware Service definitiv gestoppt, was zu einer hohen CPU-Auslastung führt!

Die ausführbare Datei des Antimalwaredienstes verursacht eine hohe CPU-Auslastung. was soll ich machen?