Anonim

Apple befindet sich Berichten zufolge in Gesprächen mit Comcast über eine Vereinbarung, die dem Cupertino-Unternehmen eine ausreichende Bandbreite sichern soll, um die Kunden des Medienriesen für ein zukünftiges TV-Streaming-Produkt zu erreichen. Wie das Wall Street Journal am Sonntag mitteilte, verfolgt Apple eine Vereinbarung mit Comcast, nachdem dieser versucht hatte, Time Warner Cable zu erwerben, mit dem Apple Berichten zufolge zuvor eine Vereinbarung angestrebt hatte.

Laut den Quellen des Wall Street Journal würde die vorgeschlagene Vereinbarung Apple-Produkten, vermutlich einer zukünftigen Set-Top-Box oder einem Fernseher, eine garantierte Bandbreite bieten. Ein solches Abkommen ähnelt einer Vereinbarung, die Comcast kürzlich mit Netflix geschlossen hat, und würde Apple-Kunden ein reibungsloses Erlebnis garantieren, selbst wenn andere Aspekte des Internetdienstes von Comcast durch konkurrierenden Datenverkehr beeinträchtigt würden.

Quellen unterstreichen, dass sich die Gespräche zwischen den Unternehmen noch in der Vorbereitungsphase befinden und dass noch kein Deal kurz vor dem Abschluss steht. Es ist auch unklar, ob die gemeldeten Gespräche nur die Bandbreite abdecken oder ob Apple auch Inhaltsrechte von Comcast erwerben möchte, das mehrere wertvolle Eigenschaften besitzt, einschließlich NBC und Universal Pictures.

Es wurde allgemein erwartet, dass Apple in den letzten Jahren auf dem Fernsehmarkt Fuß fassen wird. Der frühere CEO Steve Jobs teilte dem Biographen Walter Isaacson mit, dass sein Unternehmen die zur Revolutionierung der Branche erforderlichen Konzepte endgültig „geknackt“ habe. Apple hat zwar weiterhin inkrementelle Aktualisierungen von Funktionen und Inhalten für sein vorhandenes Apple TV bereitgestellt, es sind jedoch noch keine umfassenderen Produkte oder Dienste verfügbar.

Berichten zufolge führen Apple und Comcast Gespräche über den zukünftigen Streaming-Dienst