Später in diesem Jahr plant Apple, seinen digitalen Assistenten Siri auf OS X, das Desktop-Betriebssystem, zu bringen. Das Update soll Teil der nächsten Hauptversion von Apple sein, die für den Herbst 2016 geplant ist.
Während dies alles andere als das erste Mal ist, dass Gerüchte über Siri auf dem Mac auftauchen, kommt dieses Gerücht von Mark Gurman, der eine solide Erfolgsbilanz bei Apple-Gerüchten vorweisen kann.
Außerdem soll die Unterstützung für „Hey Siri“ immer verfügbar sein, wenn der Mac an eine Steckdose angeschlossen ist. Unter der Annahme, dass dies zutrifft, geht der Bericht davon aus, dass Apple kurz davor ist, eine öffentlich zugängliche Version vorzuführen.
Wenn Apple seine üblichen Veröffentlichungspläne einhält, sollte OS X 10.12 im Juni auf der Worldwide Developers Conference vorgestellt werden, bevor es im Herbst im Mac App Store kostenlos veröffentlicht wird.
Die Site schrieb 2012 auch „zuverlässige Quellen“ zu, als berichtet wurde, dass „frühe Builds“ von OS X Mavericks 10.9 Unterstützung für Siri-Sprachbefehle bieten. Diese Behauptungen wurden jedoch nie geklärt, und OS X bleibt Apples letzte große Plattform ohne seinen sprachgesteuerten persönlichen Assistenten. Aus demselben Bericht ging jedoch zutreffend hervor, dass Apple Maps in Mavericks debütieren würde.
Siri debütierte erstmals 2011 auf dem iPhone 4s und ist nun ein integraler Bestandteil aller iOS-Geräte, einschließlich iPads. Siri expandierte letztes Jahr über iOS hinaus, als es auf der Apple Watch sowie auf dem neuen Apple TV der vierten Generation mit tvOS-Unterstützung debütierte.
Seit der Veröffentlichung von OS X 10.8 Mountain Lion im Jahr 2012 unterstützt OS X das Diktieren, obwohl es keine komplexen Befehle über Sprache ausführen kann. Mit dieser Funktion können Benutzer Sprache in Text in praktisch jeder Anwendung auf ihrem Mac konvertieren.
Die Mac-Version von Siri befindet sich in der Menüleiste, in der oben rechts neben dem Spotlight-Suchwerkzeug ein Siri-Symbol angezeigt wird. Wenn Sie auf das Siri-Symbol klicken, wird eine "transparente Siri-Oberfläche" mit denselben bunten Wellen geöffnet, die Apple mit Siri in iOS 9 eingeführt hat.
Quelle: Mashable, Apple Insider
