Wenn Sie einen neuen Asus-Router einrichten, sollten Sie die interne IP-Adresse ändern. Der Prozess ist einfacher als Sie denken und schützt Sie langfristig.
Was ist eine IP-Adresse?
IP steht für Internet Protocol und ist eine Möglichkeit, einen bestimmten Computer (z. B. einen Computer) über das Internet zu identifizieren. Eine IP-Adresse besteht aus einer Reihe von Zahlen und Punkten. Wenn Sie die IP-Adresse eines Geräts kennen, können Sie direkt über das Internet mit ihm kommunizieren.
Wie bezieht es sich auf meinen Router?
Ihr Router hat zwei IP-Adressen: eine interne und eine externe. Die interne Adresse wird auch als lokale IP-Adresse bezeichnet und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das Router-Bedienfeld und notwendige Änderungen an der Konfiguration.
Sofern Sie es nicht bereits geändert haben, ist Ihre interne IP-Adresse auf den Werksstandard eingestellt. Bei Asus-Routern ist dies normalerweise 192.168.1.1 oder 192.168.0.1.
Warum sollte ich meine interne IP-Adresse ändern?
Sie müssen es nicht ändern, dies bietet Ihnen jedoch ein zusätzliches Maß an Sicherheit, falls jemand Zugriff auf die Anmeldeinformationen Ihres Routers erhalten sollte. Sie können sich nicht anmelden, ohne auch Ihre IP-Adresse zu kennen. Wenn Ihre interne IP-Adresse jedoch dem werkseitigen Standard entspricht, ist es für sie nicht schwierig, dies herauszufinden.
Wie ändere ich meine interne IP-Adresse?
Der Vorgang zum Ändern der IP-Adresse Ihres Asus-Routers kann je nach Typ Ihres Asus-Routers etwas abweichen. Es sollte jedoch weitgehend ähnlich sein. Die folgenden Anweisungen gelten für einen Asus 68U-Router.
- Melden Sie sich bei Ihrem Router an Ihrem Computer an.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf LAN .
- Klicken Sie oben auf der Seite auf LAN-IP .
- Aktivieren Sie das Kästchen IP-Adresse mit Ihrem Cursor.
- Geben Sie die neue Nummer ein.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Aber wie melde ich mich bei meinem Asus Router an?
Nicht sicher, wie man sich anmeldet? Sie benötigen lediglich Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und Ihre interne IP-Adresse. Wenn Sie es nicht geändert haben, versuchen Sie es mit den aufgeführten Standardeinstellungen.
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser.
- Geben Sie Ihre IP-Adresse an der Stelle ein, an der Sie normalerweise eine Webadresse eingeben würden.
- Drücken Sie die Eingabetaste .
- Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
Was passiert dann?
Sie werden wahrscheinlich die Internetverbindung sofort verlieren, nachdem Sie die Änderungen übernommen haben. Starten Sie einfach Ihren Router neu, um die Verbindung wiederherzustellen. Möglicherweise müssen Sie auch Ihren Computer und jedes andere Gerät neu starten, das für den Internetzugang auf den Router angewiesen ist. Dann wollen Sie diese IP-Adresse natürlich irgendwo aufschreiben.
