Anonim

Die Popularität von FireWire-, Thunderbolt- und USB-Geräten bedeutet, dass die meisten Mac-Besitzer mindestens eine externe Festplatte an ihren Computer angeschlossen haben. Abhängig vom Zweck jedes Laufwerks möchten jedoch nicht alle Benutzer, dass jedes Laufwerk aktiviert ist.
In unserem Fall haben wir ein Backup-Laufwerk, das einen genauen Klon unseres Systemlaufwerks enthält. Wir verwenden es nur einmal pro Woche, um einen Klonvorgang durchzuführen und um das Laufwerk vor versehentlichen Änderungen zu schützen, während wir unseren Mac verwenden, möchten wir nicht, dass es bereitgestellt wird, wenn es nicht benötigt wird. Anstatt das Laufwerk physisch zu trennen oder manuell aus dem Finder zu entfernen, kann ein kleiner Automator-Workflow die Aufgabe für uns übernehmen. So wird in OS X mit Automator eine Festplatte automatisch ausgeworfen ( Hinweis: Während dieses Lernprogramm ein externes FireWire-Laufwerk behandelt, funktionieren die Schritte mit Laufwerken, die über eine externe Schnittstelle angeschlossen sind, sowie mit internen Laufwerken in Mac Pros oder anderen Macs mit mehreren internen Laufwerken fährt).
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Ziellaufwerk eingeschaltet und aktiviert ist. Öffnen Sie dann Automator im Ordner "Programme" Ihres Mac. Wir werden einen Workflow erstellen, der als Anwendung fungiert. Wählen Sie daher im Dialogfeld "Dokumenttyp" die Option "Anwendung".
Für diejenigen, die mit Automator nicht vertraut sind, bietet das Dienstprogramm eine einfache Möglichkeit, Aufgaben in OS X zu automatisieren. Aktionen und Variablen sind in Listen auf der linken Seite verfügbar und können im Workflow auf der rechten Seite in eine bestimmte Reihenfolge gezogen werden. Das Experimentieren mit Automator kann sowohl unterhaltsam als auch lohnenswert sein und ist eine hervorragende Möglichkeit, neue Funktionen in OS X zu entdecken. Für unsere Zwecke werden wir Sie durch die einzelnen Schritte führen, sodass Sie keine Vorkenntnisse in Automator benötigen.


Nachdem Sie Ihren Dokumenttyp ausgewählt haben, erstellen wir einen sehr einfachen Workflow, der nur aus zwei Schritten besteht. Ziehen Sie zunächst das externe Ziellaufwerk in den Workflow auf der rechten Seite des Automator-Fensters. Dies teilt Automator mit, dass es mit diesem bestimmten Laufwerk beginnen soll. In unserem Beispiel wird nur ein Laufwerk ausgehängt. Wenn Sie die Bereitstellung mehrerer Laufwerke gleichzeitig aufheben möchten, ziehen Sie einfach zusätzliche Laufwerke in die Aktion "Festgelegte Finder-Elemente abrufen" unter Ihrem ersten Laufwerk oder verwenden Sie die Schaltfläche "Hinzufügen", um zusätzliche Laufwerke manuell im Finder auszuwählen.


Nachdem wir Automator mitgeteilt haben, mit welchem ​​Laufwerk wir arbeiten, müssen wir ihm mitteilen, was zu tun ist. Wählen Sie in der Liste "Aktionen" links im Fenster "Dateien und Ordner" und dann "Datenträger auswerfen". Ziehen Sie "Datenträger auswerfen" in den Workflow rechts und legen Sie ihn unter der Aktion "Festgelegte Finder-Elemente abrufen" ab.
Wenn der Workflow ausgeführt wird, werden nun die im ersten Schritt ausgewählten Datenträger abgerufen und aus dem System ausgeworfen. Beachten Sie, dass beim Anwenden des Befehls „Auswerfen“ auf eine externe Festplatte alle Volumes auf der Festplatte abgemeldet werden. Wenn es auf eine optische Disc angewendet wird, wird die Disc physisch aus dem Laufwerk ausgeworfen.


Als nächstes müssen wir den Workflow als Anwendung speichern, damit wir OS X anweisen können, ihn beim Booten zu starten. Gehen Sie zu Datei> Speichern und geben Sie Ihrer Workflow-App einen Namen. Wir verwenden "Boot Eject" und speichern es im Anwendungsordner unseres Systems.
Wir haben jetzt eine eigenständige App, die beim Ausführen die gewünschten Festplatten auswirft. Wir können es manuell aus dem Ordner "Programme" ausführen, aber wir möchten, dass es beim Booten automatisch ausgeführt wird. Öffnen Sie dazu Systemeinstellungen> Benutzer & Gruppen . Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus und wählen Sie " Anmeldeobjekte ". Hier sehen Sie eine Liste aller Apps, die derzeit zur Ausführung konfiguriert sind, wenn sich ein Benutzer anmeldet. Drücken Sie die Plus-Taste, um ein Objekt hinzuzufügen, navigieren Sie zu Ihrem Anwendungsordner und wählen Sie Automator aus Arbeitsablauf.


Wenn Sie sich jetzt bei Ihrem Benutzerkonto anmelden oder Ihren Mac neu starten, werden die ausgewählten Datenträger automatisch ausgeworfen. Wenn Sie sie vorübergehend bereitstellen müssen, um auf die Daten zuzugreifen oder Sicherungsvorgänge auszuführen, können Sie die einzelnen Festplatten mithilfe des Festplatten-Dienstprogramms manuell bereitstellen. Wenn Sie den Vorgang vollständig rückgängig machen möchten, entfernen Sie einfach die Automator-Aktion aus den Anmeldeelementen Ihres Benutzerkontos in den Systemeinstellungen.

Automatisches Auswerfen von Laufwerken beim Booten in Mac OS X mit dem Automator