Die AutoCorrect-Funktion von iOS und OS X ist als Tippfehler-Tool gedacht, das den gesamten Online-Diskurs auf eine neue Ebene der grammatikalischen Korrektheit hebt. Sie ist häufig eher schädlich als nützlich. Obwohl sie oft Beispiele für Heiterkeit liefern, wurde fast jeder von der einen oder anderen Funktion in den Wahnsinn getrieben und gezwungen, bestimmte Wörter - insbesondere Abkürzungen oder Fachwörter, die nicht im Wörterbuch enthalten sind - immer wieder neu einzugeben Geräte bestehen darauf, uns zu korrigieren.
Hier ist ein Beispiel, das den Anstoß für diesen spontanen Tipp gibt: Ich lese gerne PC Perspective , die Website für PC-Hardware-News und -Bewertungen. Die Domäne von PC Perspective ist pcper.com (entweder, weil pcperspective.com zum Zeitpunkt des Starts der Website vor etwa 10 Jahren nicht verfügbar war oder weil der Gründer und Chefredakteur Ryan Shrout die Dinge kurz und bündig halten wollte). Als ich heute Abend PC Perspective besuchte , bestand OS X darauf, "pcper" in "paper" zu ändern . Verdammt . Zeit .
Das habe ich nicht geschrieben, OS X!
Jetzt gibt es Möglichkeiten, um dieses Beispiel von AutoCorrect-Missbrauch zu umgehen - ich könnte "pcper" zum OS X-Wörterbuch hinzufügen, und AutoCorrect lässt Websites, die sich in Ihren Safari-Lesezeichen befinden oder kürzlich besucht wurden, im Allgemeinen allein - aber ich habe mit einem neuen gearbeitet Installation von OS X El Capitan, hatte meine Lesezeichen noch nicht hinzugefügt und wollte dem Systemwörterbuch kein falsches Wort hinzufügen, nur um Apples bloße Implementierung von AutoCorrect zu vermeiden (ich meine, im Ernst, es ist eine Sache, die AutoCorrect ändern muss) das Wort einmal, aber wenn der Benutzer zurückgeht und es einmal, zweimal und sogar dreimal bearbeitet, sollte AutoCorrect den verdammten Hinweis verstehen.Ich wusste auch, dass PC Perspective nur ein Beispiel ist und dass eine Ausnahme - zum Beispiel durch Hinzufügen zum Wörterbuch - nichts dazu beitragen würde, die unzähligen zukünftigen Beispiele frustrierender Konflikte mit AutoCorrect zu vermeiden. Also habe ich beschlossen, AutoCorrect auf meinem Mac auszuschalten, und oh, wie süß es ist. So können Sie AutoCorrect auch in OS X deaktivieren.
Um die automatische Korrektur zu deaktivieren, navigieren Sie zu Systemeinstellungen> Tastatur> Text . Suchen Sie dort die Option „Rechtschreibung automatisch korrigieren“ und deaktivieren Sie sie .
Das ist es; Es müssen keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden, und Sie müssen nicht neu starten oder sich abmelden. Sobald dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, versucht OS X nicht mehr, Ihre Wörter automatisch zu korrigieren. Sie erhalten weiterhin die nützlichen Funktionen zur Rechtschreibprüfung, sodass sich arme Schreibkräfte und Bee Dropouts keine Sorgen machen müssen. OS X ändert Ihre Wörter einfach nicht mehr automatisch und Sie werden hoffentlich in Zukunft einige frustrierende und peinliche Momente vermeiden.
Ah … das ist besser!
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Option nur für die systemweite Autokorrektur-Funktion gilt, die in Standard-Apple-Apps und Apps von Drittanbietern enthalten ist, die Apples APIs verwenden. Einige Apps von Drittanbietern, wie Microsoft Word, verfügen über eigene interne Autokorrekturfunktionen. Sie müssen diese also bei Bedarf manuell konfigurieren.Apps wie Microsoft Word verfügen über eigene AutoCorrect-Funktionen und -Einstellungen
Sollten Sie jemals feststellen, dass AutoCorrect in OS X fehlt und Sie es wieder aktivieren möchten, kehren Sie einfach zu Systemeinstellungen> Tastatur> Text zurück und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Rechtschreibung automatisch korrigieren". Genau wie beim Deaktivieren wird die Funktion aktiviert, sobald das Kontrollkästchen aktiviert wird.