Anonim

Belkin-Router sind solide Heimnetzwerkgeräte, die eine gute Leistung erbringen und nach ihrer Einrichtung nur sehr wenig Verwaltung benötigen. Mit einigen großartigen Funktionen, vielen Optionen und einem angemessenen Preis kommen sie in vielen Häusern auf der ganzen Welt vor. Wenn Sie gerade eine gekauft haben und eine freundliche Anleitung zu diesen ersten Schritten wünschen, ist dieses Tutorial genau das Richtige für Sie!

Lesen Sie auch unseren Artikel Die besten drahtlosen Reiserouter

Ich werde Sie durch das Auspacken, Anschließen, Anmelden und die Ersteinrichtung Ihres Belkin-Routers führen. In weniger als zehn Minuten können Sie ein voll funktionsfähiges kabelgebundenes und kabelloses Netzwerk einrichten.

Belkin stellt viele Router her und einige verwenden unterschiedliche Menükonfigurationen. Wenn die folgenden Beschreibungen nicht genau mit Ihren Angaben übereinstimmen, übersetzen Sie einfach die Begriffe in diesem Lernprogramm in diejenigen, die zu Ihrem Router passen.

Entpacken Sie Ihren Belkin-Router

Ihr Belkin-Router wird wahrscheinlich mit einem Netzadapter, einem Ethernet-Kabel, einer Bedienungsanleitung und dem Router selbst geliefert. Nehmen Sie alles aus dem Karton und entfernen Sie die Verpackung.

Bei einer grundlegenden Heimnetzwerkkonfiguration wird der Router zwischen Ihrem ISP-Modem und Computern, Switches oder Hubs platziert. Der Router fungiert als Gateway zum Internet und der gesamte Datenverkehr muss über ihn geleitet werden.

  1. Schalten Sie das ISP-Modem aus.
  2. Verbinden Sie Ihr Modem mit einem Ethernet-Kabel mit dem Eingang des Routers. Dies kann das Kabel sein, das zuvor vom Modem zu Ihrem Computer oder Switch geführt wurde. Oft als LAN oder Ethernet am Modem und als WAN am Router bezeichnet.
  3. Verbinden Sie mit einem anderen Ethernet-Kabel einen LAN- (oder Ethernet-) Anschluss am Belkin-Router mit Ihrem Computer oder Switch.
  4. Schalten Sie Ihr ISP-Modem ein.
  5. Schließen Sie den Netzadapter an den Router an, schließen Sie ihn an und schalten Sie ihn ein.

Einige Belkin-Router verfügen über Hardware-Switches. Wenn sich Ihr Gerät nicht einschalten lässt, suchen Sie den Netzschalter und schalten Sie ihn um. Es sollte jetzt zum Leben erweckt werden. Das ISP-Modem erkennt den Router und sollte sich für die erste Verwendung konfigurieren.

Belkin Router Login

Nachdem alles verbunden ist, müssen wir uns beim Belkin-Router anmelden und ihn einrichten.

  1. Öffnen Sie auf dem angeschlossenen Computer einen Webbrowser und rufen Sie http://192.168.2.1 auf. Sie sollten eine Belkin-Einrichtungsseite sehen.
  2. Wählen Sie Anmelden, lassen Sie das Kennwortfeld leer und wählen Sie Senden.

Sie sollten nun die Seite mit den grundlegenden Einstellungen für Belkin-Router sehen.

Erstkonfiguration des Belkin-Routers

Belkin verwendet, wie die meisten Routerhersteller, eine Webschnittstelle, um die Konfiguration zu ermöglichen. Nachdem wir angemeldet sind, sollten wir den Netzwerktyp und ein sicheres Passwort einrichten, nach Firmware-Updates suchen, die Firewall überprüfen und WiFi einrichten.

Richten Sie den Netzwerktyp ein

  1. Wählen Sie im linken Menü unter Internet-WAN die Option Verbindungstyp.
  2. Wählen Sie Dynamisch als Verbindungstyp, wenn Sie Kabel oder PPPoE verwenden, wenn Sie ein DSL-Modem haben.
  3. Wählen Sie Weiter.
  4. Der Router benötigt dann Informationen zu Ihrem ISP. Kabelkunden hier klicken, DSL-Kunden hier klicken. Geben Sie die Informationen ein und wählen Sie Apply Changes.

Richten Sie ein Passwort ein

Es gibt kein Standardkennwort für Belkin-Router, daher müssen wir eines einrichten.

  1. Wählen Sie im linken Menü unter Dienstprogramme die Option Systemeinstellungen.
  2. Lassen Sie das aktuelle Passwort leer und fügen Sie Ihr neues Passwort zweimal in die Felder ein.
  3. Wählen Sie Apply Changes oder Save.

Sie können das Zeitlimit für die Anmeldung ändern, wenn Sie möchten. Die Standardeinstellung von 10 Minuten reicht jedoch aus, um die meisten Aktionen auszuführen.

Suchen Sie nach Firmware-Updates

Anbieter veröffentlichen regelmäßig aktualisierte Firmware für ihre Produkte, um Schwachstellen zu beheben, Funktionen hinzuzufügen und den Code aufzuräumen. Lassen Sie uns jetzt nach einem Update suchen.

  1. Wählen Sie im linken Menü unter Dienstprogramme die Option Systemeinstellungen.
  2. Wählen Sie Firmware Update und Check Firmware auf der nächsten Seite.
  3. Folgen Sie dem Assistenten, wenn eine neuere Firmware-Version gefunden wurde, und wählen Sie Aktualisieren.

Sie können die Firmware manuell aktualisieren, dies ist jedoch etwas aufwändiger. Anweisungen finden Sie auf dieser Seite der Belkin-Website.

Richten Sie WLAN auf einem Belkin-Router ein

Unsere letzte Aufgabe bei der Ersteinrichtung ist es, das WiFi zum Laufen zu bringen.

  1. Wählen Sie Channel and SSID aus dem Bereich Wireless im linken Menü.
  2. Wählen Sie einen Kanal aus, geben Sie ihm einen Netzwerknamen und ein sicheres Passwort. Tun Sie dasselbe für 2, 4 GHz und 5 GHz oder verwenden Sie andere Passwörter.
  3. Wählen Sie als Sicherheitstyp WPA-PSK, WPA2-PSK oder WPA-PSK + WPA-PSK2 aus.
  4. Fügen Sie ein sicheres Kennwort in Pre-Shared Key (PSK) hinzu.
  5. Wählen Sie Speichern, wenn Sie fertig sind.
  6. Wählen Sie Wi-Fi Protected Setup für beide Kanäle und schalten Sie es aus und Speichern.

Ihr WiFi-Netzwerk sollte jetzt funktionieren. Für jedes Gerät, das Sie über WLAN verbinden möchten, ist das in Schritt 4 eingegebene Kennwort erforderlich.

Das wars für die Anmeldung am Belkin-Router und die Ersteinrichtung. Es empfiehlt sich, den LAN-IP-Bereich zu ändern, die Remoteverwaltung zu deaktivieren und alle gewünschten Firewall-Regeln einzurichten. Achten Sie in einem anderen Tutorial darauf.

Belkin-Router-Login, IP-Adresse und Ersteinrichtung - vollständige Informationen