Raspberry Pi ist ein kleiner Computer, mit dem Sie die Grundlagen der Programmierung und Software erlernen können. Es ist ein Einplatinengerät mit geringer Konfiguration. Die Raspberry Pi Charity Foundation hat diesen Computer ins Leben gerufen, um die Computererziehung allen näher zu bringen.
Lesen Sie auch unseren Artikel Erstellen Sie einen kopflosen Torrent-Server mit Hochwasser auf einem Himbeer-Pi
Seit der Markteinführung im Jahr 2012 wurden zehn Versionen des Computers veröffentlicht. Das neueste Modell verfügt über eine 1, 4-GHz-Quad-Core-CPU mit 1 GB RAM. Mit Raspberry Pi lernen die Benutzer Programmierkenntnisse, Software, Hardware und andere Computerkenntnisse. Aufgrund ihrer geringen technischen Daten und ihres spezifischen Einsatzes sind diese Geräte für viele erschwinglich.
Um Ihren Raspberry Pi nutzen zu können, benötigen Sie ein Betriebssystem. Das Gerät ist Open Source und verwendet Linux-verteilte Betriebssysteme. Das bedeutet, dass Sie viele interessante Systeme finden, die Sie auf diesem Gerät ausführen können. Dieser Artikel listet einige der besten auf.
1. Raspbian
Raspbian ist ein Debian-basiertes Betriebssystem. Es ist das offizielle Betriebssystem der Raspberry Pi Foundation und eignet sich daher für alle Ihre Anforderungen.
Raspbian hat bereits eine Menge vorinstallierter Software. Das meiste besteht aus Programmen, die Sie zum Erlernen der Programmierung benötigen. Dazu gehören Python, Java, Scratch und andere. Außerdem ist Minecraft Pi vorinstalliert, eine Version des beliebten Spiels, das Sie auf diesem Gerät spielen können.
Da es sich um ein offizielles Betriebssystem der Stiftung handelt, ist es das zuverlässigste. Wenn Sie Raspberry Pi für Ihre grundlegenden Computeranforderungen verwenden möchten, sollten Sie nicht weiter als Raspbian suchen.
2. Ubuntu MATE
Ubuntu MATE ist ein einfaches und stabiles Betriebssystem, das eine gute Alternative zu Raspbian darstellt. Es ist leichtgewichtig und funktioniert daher auch mit älteren Raspberry Pi-Versionen, insbesondere solchen, die keinen Composite-Desktop ausführen können.
Dieses Betriebssystem wird mit einer wesentlichen integrierten Software geliefert. Sie erhalten einen Dateimanager, einen Bild- und Dokumentbetrachter, einen Texteditor, ein Terminal usw. Da es sich um eine offizielle Ubuntu-Version handelt, enthält sie ein Ubuntu-ähnliches Thema und Design.
Wenn Sie das neueste Ubuntu MATE auf Ihrem Raspberry Pi installieren möchten, benötigen Sie eine SD-Karte mit einer Kapazität von mindestens 4 GB.
3. Pidora
Pidora ist ein Remix von Fedora, einem bekannten Betriebssystem. Es enthält alle Softwarepakete des Fedora-Projekts, die auf die Architektur von Raspberry Pi abgestimmt sind. Neben der grundlegenden Software sind auch die von der Foundation bereitgestellten Gerätezugriffsprogramme enthalten.
Aufgrund seiner Modifikationen ist Pidora ein schnelles und zuverlässiges Betriebssystem. Eine der interessantesten Funktionen ist der "Headless-Modus", mit dem Sie das Betriebssystem auf einem Raspberry Pi installieren können, der kein visuelles Display (Fernseher oder Monitor) besitzt.
4. Gentoo Linux
Gentoo ist ein Open Source Linux-basiertes Betriebssystem. Es ist sehr optimierbar und kompiliert den Quellcode nach Ihren Wünschen. Aus diesem Grund sind die Builds dieses Systems normalerweise für verschiedene Computertypen optimiert. In diesem Fall ist es Raspberry Pi.
Es passt sich nahtlos an und verwendet Software, die Ihre Sicherheit erhöht. Es ist benutzerfreundlich und einfach in wenigen einfachen Schritten zu installieren. Sie müssen jedoch noch einige Dinge selbst installieren, z. B. die Desktop-Umgebung. Wie bei Ubuntu MATE wird empfohlen, eine SD-Karte mit mindestens 4 GB zu verwenden, um Gentoo zu installieren.
5. Lakka
Lakka ist ein Betriebssystem für Nostalgiker. Es ist eine kostenlose, leichte Linux-Distribution, die alte Videospiele emuliert.
Lakka ist einfach zu installieren und benutzerfreundlich und bietet viele großartige Funktionen wie Netplay, Shader, automatische Joypad-Erkennung usw. Damit verwandelt sich Ihr kleiner Raspberry Pi in eine Monster-Retro-Spielekonsole.
Wenn Sie gutes altes Crash Bandicoot, Zelda oder Bomberman spielen möchten, können Sie es auf Ihrem Gerät einrichten. Raspberry Pi ist stark genug konfiguriert, um NES, Sega Genesis, Sony PlayStation 1 und GameBoy Advance zu emulieren.
Neben Lakka sollten sich Liebhaber klassischer Spiele auch andere ähnliche Emulatoren für Raspberry Pi wie Retropie und Recalbox ansehen.
6. Linutop
Linutop hat ein klassisches visuelles Design und ist einfach zu installieren. Es ist ein Raspbian-basiertes Betriebssystem, das Sie einfach auf Ihrem Raspberry Pi einrichten können. Bei geringen Ressourcen wird das System in weniger als 30 Sekunden gestartet. Es ist flüssig und läuft auch mit niedrigeren Konfigurationen. Zum Beispiel läuft es auf 800MHz und 500MB RAM.
Dieses Betriebssystem verfügt über einige hervorragende Sicherheitsfunktionen. Beispielsweise können mit der Option "Schreibgeschützt" keine Änderungen am System gespeichert werden, es sei denn, Sie geben Ihren Sicherheitsschlüssel ein. Dies bedeutet, dass alle Hacks, Viren und schädliche Software nicht in Ihr System gelangen können.
Deine Meinung
Stimmen Sie der Liste zu? Gibt es noch andere Raspberry Pi-Betriebssysteme, die Ihrer Meinung nach eine Erwähnung verdienen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!
