Hier ist ein Szenario, das jedem passieren kann. Du gehst raus und hörst ein Lied im Radio oder im Laden. Du liebst die Melodie, aber du kannst nicht herausfinden, woran es liegt, wenn du die Texte googelst. Zum Glück gibt es einige großartige Apps, mit denen Sie die Namen der Songs anzeigen können, die Ihnen gefallen.
Lesen Sie auch unseren Artikel So löschen Sie alle Spotify-Songs
Einige von ihnen erkennen das Lied in Echtzeit, wo immer Sie es gehört haben. Andere lassen Sie das Lied summen und dann die Melodie identifizieren. In diesem Artikel werden einige der besten Apps aufgelistet, die Sie zum Erkennen einer unbekannten Melodie verwenden können.
1. Shazam
Shazam ist wahrscheinlich die beliebteste App zur Identifizierung von Songs. Es ist kostenlos für Android- und iOS-Geräte verfügbar.
Die App enthüllt nicht nur Lieder. Es merkt sich auch Ihren "Shazaming" -Verlauf, sodass Sie Ihre alten Suchanfragen nachschlagen können. Es ist eine plattformübergreifende App, sodass Sie auch ein YouTube-Video des Songs ansehen, den Text sehen oder das Album bei Amazon kaufen können. In Ihrem Shazam-Profil werden Künstler wie die von Ihnen gescannten empfohlen. Sie können die Songs sogar in Ihren Social-Media-Profilen freigeben.
Sie können Shazam weiterhin verwenden, wenn Sie offline sind. Der Song wird gescannt und gespeichert, bis Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen. Anschließend werden alle erforderlichen Informationen angezeigt. Wenn Sie eine schnelle, Echtzeit- und High-End-Songkennung wünschen, sind Sie hier genau richtig.
2. SoundHound
SoundHound ist eine App, die nicht nur Musik identifiziert, sondern auch Summen. Was ist, wenn Sie ein Lied gehört haben, es aber nicht mit einer App scannen konnten? Wenn Sie Ihr Gerät zur Hand haben, öffnen Sie diese App, summen Sie den Song und SoundHound erkennt die Melodie.
Diese App bietet ähnliche Funktionen wie Shazam, obwohl das Scannen in diesem Fall etwas langsamer ist. Die App gleicht den Mangel an Geschwindigkeit mit der erstaunlichen Brummfunktion aus. Sobald die App Ihr Lied erkennt, können Sie das Lied sofort in SoundHound abspielen. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob die richtige gefunden wurde.
Es erkennt nicht nur Mainstream-Songs, Sie können auch erstaunliche Underground-Sachen entdecken.
3. MusixMatch
Musixmatch ist eine App, die sich auf das Identifizieren von Texten spezialisiert hat und einige weitere nützliche Funktionen bietet. Es ist ein bisschen schlechter als Shazam, wenn es darum geht, Songs zu identifizieren. Aber es wird gleich einen Text für dieses Lied finden. Sie können diese App zu jedem Musik-Streaming-Dienst hinzufügen, und die Texte werden synchronisiert.
Die App speichert alle von Ihnen identifizierten Titel und fügt sie dem Player hinzu. Auf diese Weise können Sie die Songs organisieren oder bestimmte Wiedergabelisten zu anderen Musikplayern hinzufügen.
Das interessanteste Feature in der App ist die Sprachauslöschung. Musixmatch kann Gesang aus einem Lied entfernen und den Text auf dem Bildschirm verschieben, wodurch Ihr Telefon zu einem tragbaren Karaoke-Player wird.
4. Genie
Genius ist derzeit eine der größten Websites für Songtexte und Musik im Allgemeinen. Die Website-Datenbank enthält rund 2 Millionen Songs und Texte.
Mit dieser App können Sie ein Lied identifizieren und dann sofort die genauen Texte lesen. Andere Genius-Benutzer haben möglicherweise Anmerkungen zu bestimmten Versen hinzugefügt. Sie können auf die hervorgehobenen Zeilen tippen und Kommentare, Erklärungen und den Kontext hinter den Texten anzeigen.
Die Plattform hat eine große Community. Wenn Sie gerne Texte analysieren, können Sie einen Account erstellen und mit anderen über Ihre Lieblingskünstler und -lieder kommunizieren.
5. Google Sound Search
Google Sound Search ist Googles Antwort auf Shazam und seine Alternativen. Diese Funktion funktioniert bei Android-Telefonen eher wie ein Widget. Sie können es zu Ihrem Sperrbildschirm hinzufügen, wenn Sie möchten. Das macht den Zugriff einfacher und schneller.
Die Zuverlässigkeit und der schnelle Zugriff sind bemerkenswerte Merkmale. Ein großer Nachteil ist jedoch, dass nur Songs erkannt werden, die sich auf Google Play befinden. Wenn Sie also ein Lied hören, das Sie nicht über die Google Play-App erhalten, wird es von Sound Search nicht erkannt.
6. MusicID
MusicID identifiziert Songs schnell und hat einige weitere interessante Funktionen. Es hat eine riesige Datenbank mit Album-Covers, Texten und Künstler-Biografien.
Wenn Sie ein Lied scannen, können Sie ihm einen Kommentar hinzufügen. Sie können Ihren Standort, ein Zitat, einen zufälligen Gedanken oder irgendetwas Interessantes notieren, an das Sie sich erinnern möchten. Später, wenn Sie Ihren Scan-Verlauf besuchen, können Sie ein Lied und eine Erinnerung über den Moment hören. Es ist eine großartige App für diejenigen, die Musik mit Erlebnissen verbinden.
Ihre Gedanken
Verwenden Sie Apps, um eingängige Musik zu identifizieren? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar und teilen Sie uns Ihre Favoriten mit.
