Anonim

Es gibt viele Optionen zum Blockieren von Werbung, aber viele davon sind alles andere als perfekt. Um die Sache noch komplizierter zu machen, haben Websites damit begonnen, Browser-Werbeblocker zu erkennen und zu blockieren. Welche Möglichkeiten haben Sie, um sich online vor unerwünschten Anzeigen und Trackern zu schützen?

Tatsächlich gibt es eine einfache, universelle Lösung, mit der alle Anzeigenanforderungen in Ihrem Netzwerk erfasst und verworfen werden, bevor sie überhaupt in Ihren Browser gelangen. Außerdem werden sie auf DNS-Ebene gehandhabt, sodass Werbeblocker… Blocker sie nicht erkennen können.

Pi Hole ist ein Skript, das Sie auf den meisten Linux-Systemen installieren können, aber seinen Namen hat es vom Raspberry Pi. Der Pi ist ein perfektes kleines Gerät, auf dem Sie Pi Hole installieren, mit Ihrem Netzwerk verbinden und im Grunde vergessen können. Wenn Sie sich fragen, bezieht sich der Teil „Hole“ des Namens auf ein Schwarzes Loch, da dies im Grunde genommen das Verhalten von Anzeigen ist.

Planen Sie Ihre Konfiguration

Schnellzugriff

  • Planen Sie Ihre Konfiguration
    • Wählen Sie Ihr Gerät
    • Allgemeine Optionen
      • Einfacher Router DNS
      • Zweiter Caching-DNS
      • Pi OpenVPN Client
  • Installieren Sie das Pi-Loch
    • Das Webinterface
    • Pi Hole Upstream-Server
  • Konfigurieren Sie Ihren Client-DNS
    • Router
    • Einzelne Computer
      • Windows 10
      • Linux
  • Schlussgedanken

Pi Hole ist unglaublich vielseitig. Sie können es an nahezu jedem Ort auf dem Weg von Ihrem Netzwerk zum Internet platzieren. Es werden lediglich DNS-Eingaben und ein Server benötigt, an den der bereinigte Datenverkehr gesendet werden kann. Der Datenverkehr kann von einem einzelnen Gerät, von mehreren Geräten oder von Ihrem Router selbst ausgehen und direkt an einen externen DNS-Server, Ihren Router, einen lokalen Proxy wie DNSCrypt oder fast alles weitergeleitet werden, was mit DNS-Datenverkehr umgehen kann.

Wählen Sie Ihr Gerät

Trotz des Namens können Sie Pi Hole auf den meisten Linux-Systemen installieren, unabhängig davon, auf welchem ​​Gerät sie sich befinden. Das Ausführen von Pi Hole auf einem normalen Linux-PC, einem benutzerdefinierten Router oder sogar einer virtuellen Maschine kommt nicht in Frage. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen.

Wählen Sie ein Gerät, das am besten in den Verkehrsfluss passt, den Sie entwerfen möchten. Denken Sie daran, dass Sie einen Raspberry Pi mit mehreren Diensten ausführen können. Wenn Sie möchten, können Sie einen Pi als Router selbst mit Pi Hole für die Verarbeitung von DNS und einen OpenVPN-Client für die Verarbeitung von Datenverkehr von mehreren Geräten konfigurieren.

Allgemeine Optionen

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Netzwerk konfigurieren können. Wenn Sie nicht wirklich kreativ sein möchten, gibt es ein paar ziemlich häufig vorkommende.

Einfacher Router DNS

Dies ist mit Sicherheit die einfachste Konfiguration, die Sie verwenden können. Alles, was Sie tun müssen, ist die Installation von Pi Hole auf einem Gerät in Ihrem Netzwerk. Konfigurieren Sie dann Ihren Router so, dass die IP-Adresse dieses Geräts für DNS verwendet wird. Alles andere in Ihrem Netzwerk fließt wie gewohnt. Der einzige Nachteil dabei ist, dass Sie kein VPN verwenden können, es sei denn, das VPN verwendet Pi Hole nicht oder Sie verwenden den Router, um eine Verbindung zum VPN herzustellen.

Zweiter Caching-DNS

Wenn Sie bereits einen DNS-Caching-Server haben, wie einen, der über pfSense oder ein anderes erweitertes Router-Betriebssystem in Ihren Router integriert wurde, können Sie diese DNS-Funktionalität mit Pi Hole nutzen. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Geräte in Ihrem Netzwerk so zu konfigurieren, dass Pi Hole for DNS direkt verwendet wird. Stellen Sie dann Pi Hole so ein, dass die DNS-Anforderungen im Upstream zu Ihrem Router exportiert werden. Der Router kann normal weiterarbeiten und denselben externen DNS wie zuvor verwenden. Wenn Sie einzelne Geräte haben, die VPN-Verbindungen verwenden, müssen Sie entweder Ihren Router verwenden, um eine Verbindung herzustellen, oder auf das Pi-Hole für diese Geräte verzichten.

Pi OpenVPN Client

Schließlich ist dies die Lösung für VPN-Benutzer. Wenn Sie ein gemischtes Netzwerk mit einigen Geräten haben, die ein VPN verwenden, und mit anderen nicht, ist es am besten, Ihren Pi sowohl als Router mit einem VPN-Client als auch als Pi-Hole zu verwenden. Tatsächlich benötigen Sie zwei Pi-Löcher, eines für das VPN und eines für den normalen Datenverkehr. Es ist nicht ideal, aber es wird funktionieren.

Das Nicht-VPN-Netzwerk sieht fast identisch mit der ersten einfachen Konfiguration aus. Für das VPN müssen Sie einen Pi als Router einrichten. Auf diesem Router werden auch ein OpenVPN-Client und Pi Hole ausgeführt. Konfigurieren Sie die Computer, die im VPN eine Verbindung zum Router herstellen sollen. Konfigurieren Sie den Pi so, dass der gesamte Datenverkehr über OpenVPN an Ihren VPN-Anbieter weitergeleitet wird. Konfigurieren Sie dann den Pi so, dass er Pi Hole als DNS und den Upstream-DNS des Pi Hole als Server Ihres VPN-Anbieters verwendet.

Installieren Sie das Pi-Loch

Okay, jetzt, da Theorie und Planung nicht mehr im Weg sind, ist es Zeit, Pi Hole tatsächlich zu installieren. Es ist eigentlich sehr einfach. Stellen Sie zunächst sicher, dass auf dem Raspberry Pi oder an dem Ort, an dem Sie Pi Hole installieren möchten, eine Locke installiert ist. Es hilft auch, sudo zu haben. Da Sie wahrscheinlich Debian oder Ubuntu verwenden werden (es ist eine gute Idee), stellen Sie einfach sicher, dass Sie curl installieren.

$ sudo apt install curl

Fügen Sie als Nächstes die folgende Zeile in das Terminal ein und führen Sie sie aus. Es wird das Pi Hole-Installationsskript heruntergeladen und gestartet.

$ curl -sSL https://install.pi-hole.net | Bash

Zunächst wird das Pi Hole-Installationsskript gestartet, indem sichergestellt wird, dass Sie über sudo über Root-Zugriff verfügen oder das Skript als Root ausführen. So oder so funktioniert.

Das Pi Hole-Installationsskript wird gestartet und fordert Sie auf, mit der Installation zu beginnen.

Als Nächstes werden Sie gefragt, auf welchen DNS-Server Sie exportieren möchten. Wählen Sie eine, die Sie mögen.

Anschließend werden Sie gefragt, ob Sie die aktuelle IP-Adresse zum Festlegen einer statischen IP-Adresse verwenden möchten. Lassen Sie es so, wie es ist, es sei denn, Sie haben einen sehr guten Grund, es nicht zu tun.

Richten Sie die Pi Hole-Weboberfläche für die Überwachung ein. Es ist sehr gut, also benutze es auf jeden Fall.

Schließlich werden Sie im Skript darüber informiert, dass die Installation abgeschlossen ist, und Sie erhalten ein Administratorkennwort. Nimm es zur Kenntnis. Sie können es nicht ändern und benötigen es, um auf die vollständige Admin-Weboberfläche zuzugreifen.

Das Webinterface

Das mit Pi Hole gelieferte Webinterface ist eigentlich sehr schön. Das Layout ist einfach und es ist eine großartige Möglichkeit, genau zu sehen, was das Pi-Loch blockiert. Sie werden überrascht sein, wie viel Müll Ihr Netzwerk verstopft. Verwenden Sie die Registerkarte "Anmelden" auf der Seite, um sich mit Ihrem Passwort anzumelden.

Sieh dich um. Auf der Hauptregisterkarte „Dashboard“ sehen Sie, wie viele Anfragen insgesamt über das Pi-Loch eingegangen sind und wie viele davon blockiert wurden. Es enthält auch schöne Grafiken Ihrer Anfrage und eine Liste der Domains, die kontaktiert werden. Während Sie es laufen lassen, füllt Pi Hole die Diagramme und gibt Ihnen visualisierte Daten darüber, was mit Ihrem Netzwerk passiert.

Pi Hole Upstream-Server

Auf der Registerkarte "Einstellungen" finden Sie oben eine Reihe weiterer Registerkarten. Klicken Sie auf "DNS". Unter dieser Registerkarte finden Sie die Liste der DNS-Server aus dem Installationsskript. Dort gibt es auch einige Optionen zum Hinzufügen von benutzerdefinierten DNS-Servern. Konfigurieren Sie es nach Ihren Wünschen. In Zukunft ist dies der Ort, an dem Sie Dinge ändern werden.

Konfigurieren Sie Ihren Client-DNS

Jetzt, da Ihr Pi Hole ausgeführt wird, müssen Sie die Geräte in Ihrem Netzwerk so konfigurieren, dass eine Verbindung über dieses hergestellt werden kann. Die genauen Umstände werden für Ihr Netzwerk einzigartig sein, aber einige Dinge sind universell.

Router

Alle Router sind unterschiedlich. Suchen Sie die DHCP-Optionen für Ihren Router und suchen Sie die Felder "Static DNS". Stellen Sie die IP-Adresse Ihres Pi Hole als ersten Eintrag ein und übernehmen Sie die Änderung. Ihr Router leitet alle DNS-Anforderungen über das Pi Hole weiter.

Einzelne Computer

Wenn Sie sich für die Verbindung über einzelne Computer entschieden haben, müssen Sie jeden so konfigurieren, dass Pi Hole anstelle Ihres Routers für DNS verwendet wird.

Windows 10

Das Ändern Ihres DNS-Servers in Windows 10 ist unnötig kompliziert, aber dennoch völlig machbar. Klicken Sie im Hauptmenü auf "Einstellungen" oder "Systemsteuerung". Klicken Sie auf "Netzwerk und Internet" und wechseln Sie zum "Netzwerk- und Freigabecenter".

Klicken Sie auf "Adaptereinstellungen ändern". Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihren Adapter und wählen Sie "Eigenschaften". Wählen Sie im Fenster "Eigenschaften" die Option "Internetprotokoll 4" und tippen Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften". Aktivieren Sie im nächsten Fenster das Optionsfeld, um bestimmte Server zu verwenden. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Pi Hole ein und speichern Sie.

Linux

Linux-Distributionen haben verschiedene Möglichkeiten, mit der Netzwerkkonfiguration umzugehen, aber die meisten verwenden NetworkManager in irgendeiner Form, um Ihnen eine grafische Oberfläche zur Verwaltung des Netzwerks zur Verfügung zu stellen.

Öffnen Sie die App Einstellungen Ihrer Desktop-Umgebung. Suchen Sie nach den Netzwerkeinstellungen. In GNOME heißt es "Netzwerk". Wählen Sie die Netzwerkschnittstelle aus, über die Sie eine Verbindung herstellen, und öffnen Sie die Einstellungen. Unter GNOME ist es das Zahnradsymbol in der unteren rechten Ecke. Wählen Sie IPv4. In jedem Fall befinden sich die DNS-Servereinstellungen unter der Überschrift IPv4. Geben Sie die IP Ihres Pi-Lochs ein. Speichern und anwenden.

Schlussgedanken

Pi Hole ist großartig. Es wird wahrscheinlich Tausende (buchstäblich Tausende) von Anfragen in Ihrem Netzwerk innerhalb weniger Stunden in Ihrem Netzwerk blockieren. Dies gilt besonders dann, wenn Sie Streaming-Dienste und Streaming-Geräte verwenden. Obwohl es schwierig war, den gesamten Prozess von Anfang bis Ende zu beschreiben, sollten Sie eine allgemeine Vorstellung davon haben, wie Sie das Pi Hole einrichten, was es kann und wie Sie es in Ihr Netzwerk integrieren können.

Da Pi Hole so leicht und flexibel ist, können Sie es praktisch überall in Ihrem Netzwerk installieren und sogar mehrere Instanzen an verschiedenen Orten ausführen. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Wie auch immer Sie es tun, Sie werden einige ziemlich überraschende Ergebnisse bemerken, und Ihr Netzwerk wird wahrscheinlich schneller dafür sein.

Blockieren Sie alle Anzeigen in Ihrem Netzwerk mit Pi Hole