Acorn ist seit mehr als zwei Jahrzehnten der Top-Distributor des britischen Fernsehens auf dem US-amerikanischen Markt. Ein relativer Neuling Britbox will es jedoch überholen.
Wenn Sie britisches Fernsehen streamen möchten, müssen Sie sich wahrscheinlich zwischen diesen beiden entscheiden. Beide haben ihre eigenen Streaming-Dienste, die überzeugende britische Fernsehinhalte anbieten, aber sie haben auch einige bemerkenswerte Unterschiede. Zunächst einmal haben sie völlig unterschiedliche Inhalte und Preise.
Bevor Sie sich also für das eine oder andere entscheiden, sollten Sie sich ansehen, was sie auszeichnet. Dieser Artikel befasst sich mit diesen Unterschieden und hilft Ihnen bei der Entscheidung, welcher besser ist.
Inhalt
Britbox ist vor kurzem in das Streaming-Geschäft eingestiegen, hat also immer noch einen relativ kleinen Katalog. Da es sich um ein Joint Venture von BBC und ITV handelt, werden nur die Inhalte dieser beiden Netzwerke gestreamt. Sie haben jedoch jeweils mehrere Kanäle und sind für die Mehrheit der erstklassigen Fernsehsendungen und Filme in Großbritannien verantwortlich, sodass Sie hauptsächlich qualitativ hochwertige Inhalte erhalten.
Wenn Sie Britbox bekommen, können Sie eine Menge laufender populärer Shows und einige ältere Klassiker sehen. Sie können zum Beispiel alle Jahreszeiten von EastEnders, Premiere-Episoden von Coronation Street oder Klassiker wie Life on Mars ansehen. Es ist auch ein Top-Platz für britische Komödien. Sie können die britischen Versionen von The Office, Fawlty Towers und Black Adder sehen.
Andererseits hat Acorn eine eigene Originalproduktion und viel mehr Shows in seinem Repertoire. Es ist der erste Nischen-Streaming-Service, bei dem eine Originalshow für einen Emmy (Curtain: Poirot's Last Case) nominiert wurde. Die ursprüngliche Produktion konzentriert sich hauptsächlich auf Krimis wie London Kills, Loch Ness und Blood.
Im Gegensatz zu Britbox bietet Acorn auch Fernsehprogramme aus Kanada, Australien und Neuseeland an. Aufgrund der Fülle an Inhalten ist es für Sie viel einfacher, eine Show von geringer Qualität auf Acorn zu sehen. Sie können sich jedoch von der ersten bis zur letzten Folge eine Menge Klassiker der alten Schule ansehen. Zum Beispiel gibt es alle 19 Jahreszeiten von Midsomer Morden, 7 Jahreszeiten von Männern, die sich schlecht benehmen, usw.
Benutzeroberfläche
Aus der Sicht der Benutzeroberfläche können Sie erraten, welcher TV-Streaming-Dienst jünger ist. Die Benutzeroberfläche der Britbox ist modern gestaltet. Die TV-Sendungen sind nach Genres und Unterkategorien sortiert. Außerdem haben Sie schnellen Zugriff auf alle aktuellen Premieren, Live-TV und erstklassigen Inhalte.
Die Benutzeroberfläche von Acorn ist nicht so kategorisiert. Jeder Abschnitt hat eine gitterartige Anzeige, und die Auswahl einer bestimmten Show öffnet das individuelle Menü der Show. Dort erhalten Sie einen kurzen Ausschnitt und einen Trailer (falls vorhanden). Das Fehlen von Unterkategorien erschwert es neugierigen Benutzern, interessante Inhalte zu durchsuchen. Aber wenn Sie wissen, wonach Sie suchen, ist die Suchoption von Acorn ziemlich zuverlässig.
Regionale Verfügbarkeit
Sowohl Acorn als auch Britbox sind in den USA erhältlich. Britbox streamt auch in Kanada, aber die Programmierung ist etwas anders.
Acorn ist auch in beiden Ländern erhältlich, erstreckt sich aber auch auf Lateinamerika, Europa und Down Under. Sie können es in zehn europäischen Ländern, Australien und Neuseeland sehen.
Auch wenn Sie nicht in einem dieser Länder leben, können Sie dennoch ein VPN verwenden. Kein Dienst blockiert den VPN-Verkehr, sodass Sie den Geoblock umgehen können.
Kompatibilität und andere Funktionen
Sie können in Ihrem Webbrowser auf beide Dienste zugreifen und sie haben auch ihre eigenständigen Apps für Android und iOS. Während Britbox auf Roku und Apple TV läuft, ist Acorn auch mit Amazon Fire kompatibel. Mit beiden können Sie auf Chromecast fernsehen.
Wenn es um andere Funktionen geht, sind für beide Apps Untertitel für Untertitel für alle Shows verfügbar. Dies gilt insbesondere für Acorn, das auch spanische Untertitel besitzt, um seiner größeren regionalen Präsenz gerecht zu werden.
Preisgestaltung
Die Preise sind unterschiedlich, insbesondere wenn Sie sich für ein langfristiges Abonnement entscheiden. Britbox kostet 6, 99 USD pro Monat. Auf der anderen Seite ist Acorn 4, 99 $.
Für ein Jahresabonnement, das in einer Pauschale bezahlt wird, kostet Britbox 69, 99 USD pro Jahr und Acorn 49, 99 USD. Dies ist im Grunde genommen 2 Monate frei, wenn Sie sich für ein Jahr verpflichten.
Welches ist besser?
Da beide Streaming-Dienste mehr Vor- als Nachteile haben, hängt alles von Ihren Vorlieben ab. Wenn Sie hochwertige Originalproduktionen und viel Drama- und Thriller-Fernsehen mögen, sollten Sie sich für Acorn entscheiden. Es ist auch erschwinglicher.
Wenn Sie dagegen auf BBC- und ITV-Shows mit Top-Rating stehen und die Möglichkeit haben, Premieren an den ursprünglichen Sendetagen zu sehen, sollten Sie sich Britbox zulegen. Es konzentriert sich auch viel mehr auf moderne Fernsehsendungen, die für jüngere Generationen besser geeignet sein könnten.
Am Ende liegt es ganz bei Ihnen. Welchen würdest du wählen?
