Anonim

Wussten Sie, dass Sie mit Ihrem Telefon entspannen und Achtsamkeit üben können? Nein, wir reden nicht über das Scrollen durch Ihre Social-Media-Feeds und das Spielen von Videospielen. Sie können tatsächlich lernen, mit einer Meditations-App auf Ihrem Telefon zu meditieren.

Es gibt viele Optionen, aber die besten Apps werden immer Ruhe und Headspace sein. Sie werden von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet und beide haben eine einwandfreie Bewertung im Google Play Store und im Apple App Store. Ja, Sie können sie sowohl auf iOS- als auch auf Android-Handys erwerben.

Welches ist besser? Das ist schwer zu sagen, denn sie sind einzigartig und bieten unterschiedliche Vorteile. Wo eine App fehlt, ist die andere erstaunlich und umgekehrt. Entweder ist eine gute Wahl, aber wir werden ihre Qualitäten und Schwächen im Vergleich miteinander diskutieren.

Preisgestaltung

Das Erste, was Ihnen bei der Auswahl zwischen diesen beiden Apps einfällt, ist der Preis. Zum Glück bieten beide eine kostenlose Testphase an. Mit Headspace können Sie die App einen ganzen Monat lang ausprobieren und lernen so alles, was Sie als Anfänger über Meditation wissen müssen. Dies ist sehr schön, weil Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten und Headspace ein Plus dafür bekommt.

Auf der anderen Seite gewährt Ihnen Calm nur 7 Tage uneingeschränkten Zugang. Dies ist kaum genug, um einen Eindruck davon zu bekommen, was kommen wird, wenn Sie sich für ein Abonnement entscheiden. Um fair zu sein, ist das Abonnement für Calm billiger als Headspace. Nach der Testphase müssen Sie 60 US-Dollar für einen Jahresplan oder 400 US-Dollar als einmalige Zahlung für einen lebenslangen Zugriff auf die App bezahlen.

Der Headspace kostet 96 USD pro Jahr oder 13 USD pro Monat. Sie bieten auch einen Familienplan an, mit dem Sie 6 Konten für 20 USD pro Monat oder 12, 50 USD für ein ganzes Jahr abschließen können. Insgesamt ist Ruhe viel billiger.

Schnittstelle

Beide Apps haben sehr elegante und farbenfrohe Oberflächen. Sie sind einfach zu bedienen, nachdem Sie den kostenlosen Anfängerkurs abgeschlossen haben. Auf Headspace können Sie fokussierte Kurse wählen, die sich auf Arbeit, Stress usw. beziehen. Wenn Sie anfangen, Calm zu verwenden, können Sie Ihre Ziele wie Meditation lernen, Schlaf verbessern, sich besser konzentrieren usw.

Calm wirkt benutzerfreundlicher und professioneller, während Headspaces mithilfe von Animationen Sie einbezieht und die Dinge in kurzen Video-Tutorials näher erläutert. Auf Calm gibt es keine Videos, aber Naturgeräusche und -bilder.

Beginne zu meditieren

Lassen Sie uns nun über den wichtigsten Teil und den Grund sprechen, warum Sie eine dieser Apps erhalten würden. Beide Apps haben stark strukturierte Sessions. Sie machen Schritt für Schritt Fortschritte, es wird nicht übersprungen. Die Anweisungen sind leicht zu befolgen und genau. Sie geben Aufschluss darüber, wann Sie einatmen, ausatmen, entspannen usw. müssen.

Die ruhigen Sitzungen werden von Tamara Levitt geleitet, einer auf Meditation spezialisierten Professorin mit über 20 Jahren Erfahrung. John Armstrong, ein Stanford-Professor, ist ein alternativer Erzähler. Beide haben amerikanische Akzente.

Der Erzähler für Headspace ist Andy Puddicombe, ein Brite, der tatsächlich eine buddhistische Mönchsausbildung hatte und aus erster Hand etwas über Meditation lernte.

Headspace ist mehr auf den Punkt mit Anweisungen, während Ruhe Sie recherchierte Fakten vor dem Erteilen von Anweisungen füttert. Sie können das als störend empfinden, wenn Sie keine geduldige Person sind. Headspace-Sitzungen dauern zwischen 3 und 20 Minuten. Sie haben die Wahl. Ruhige Sitzungen dauern mindestens 10 Minuten, was für einige Anfänger zu lang sein kann.

Zusatzfunktionen

Headspace ist unkomplizierter und konzentriert sich hauptsächlich auf den Fortschritt der Mediation ohne Ablenkungen. Ruhe bietet mehr Abwechslung, da Sie Sitzungen für verschiedene Anlässe auswählen können. Während Sie meditieren, können Sie entspannende Musik oder Naturgeräusche spielen. Es gibt auch Anweisungen zum Dehnen, Vorträge und Gutenachtgeschichten. Sogar Atemstunden sind inbegriffen.

Headspace bemerkte, dass die Leute dies mochten und fing an, ähnliche Dinge wie Schlafmusik und alltägliche Headspace-Meditation hinzuzufügen. Um Sie zu beschäftigen, verhält sich Headspace wie ein Spiel, in dem Sie bestimmte Ziele und Erfolge erzielen, um diese Ziele zu erreichen.

Es gibt Daily Calms, die wie ein Gegenstück zu Everyday Headspace sind. Calm bietet mehr Optionen für das Solo-Lernen, wie zum Beispiel Podcasts der Calm Masterclass. Headspace enthält kurze Videoanweisungen für die Meditation. Auch zwischen den beiden Apps gibt es zahlreiche Gemeinsamkeiten.

Kampf der Titanen

Anstelle eines David-gegen-Goliath-Szenarios kämpfen hier zwei Goliaths um die Vorherrschaft. Sie werden mit keiner dieser Apps enttäuscht sein, das ist garantiert. Headspace ist konzentrierter und meditationsorientierter, während Calm eine Reihe interessanter Aktivitäten und Raum für Selbstverbesserung bietet.

Obwohl Calm günstiger ist, bietet Headspace qualitativ hochwertige Inhalte, die nicht übersehen werden sollten.

Ruhe gegen Headspace - was ist besser?