Anonim

Wenn Sie meinen Artikel "How To Fix" lesen, "Fehler können nicht von der Quelldatei oder der Festplatte gelesen werden", wissen Sie bereits, dass die Fehler durch eine Nichtübereinstimmung der Dateisysteme verursacht werden können. Es kann auch durch Festplattenfehler verursacht werden. Aus der Anzahl der TechJunkie-Leser, die uns wegen des letzten Grundes kontaktiert haben, sind Festplattenfehler häufiger als ich dachte. Das hat diesen Beitrag veranlasst.

Anstatt dieses ursprüngliche Tutorial zu wiederholen, werde ich mich darauf konzentrieren, Festplattenfehler zu reparieren und diese Datei zu kopieren. Ich werde ein in Windows eingebautes Tool namens CHKDSK verwenden. Es gibt es für viele Windows-Versionen und es ist tatsächlich sehr gut darin, Probleme mit Ihrer Festplatte zu identifizieren und zu beheben.

Wenn der Fehler "Aus der Quelldatei oder der Festplatte kann nicht gelesen werden" angezeigt wird und die Dateisysteme zwischen den Laufwerken übereinstimmen, kann dies daran liegen, dass Fehler auftreten, die die ordnungsgemäße Funktionsweise beeinträchtigen. Hier kommt das Windows Check Disk Utility ins Spiel.

Windows Check Disk Utility

CHKDSK ist das Windows Check Disk Utility und ein sehr effizientes Tool zur Fehlerprüfung auf Festplatten. Da es sich um ein Windows-Tool handelt, funktioniert es nur auf Windows-Laufwerken und es versteht, wie Windows Festplattenspeicher formatiert und partitioniert. Es funktioniert sowohl auf HDD (herkömmliche Festplatten) als auch auf SSD (neue Solid-State-Laufwerke). Es sollte jedoch darauf geachtet werden, es nur dann zu verwenden, wenn es auf SSD unbedingt erforderlich ist.

In einer idealen Welt würden Sie CHKDSK einmal im Monat oder alle paar Monate als vorbeugende Wartung ausführen. Sie tun dies zusammen mit dem Entfernen von Staub von Ihren Lüftern, dem Entfernen von Schmutz aus dem Inneren Ihres PCs, dem Ausführen eines Registry Cleaners und dem Defragmentieren Ihrer Festplatte (Festplatte nur, nicht SSD). Das macht ihr alle paar Wochen richtig?

Das Tool überprüft die Festplatte, Sektoren, Partitionen und Daten. Da Windows Daten auf eine ganz bestimmte Weise auf eine Festplatte schreibt, kann das Tool schnell feststellen, ob ein Fehler vorliegt oder ob ein Fehler vorliegt. Es kann es entweder automatisch reparieren oder Sie auffordern, es manuell zu reparieren.

Ausführen von CHKDSK

Grundlegende Datenträgerüberprüfungen können im Windows Explorer ausgeführt werden.

  1. Markieren Sie das Laufwerk, das Sie überprüfen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften und die Registerkarte Extras.
  3. Wählen Sie "Prüfen" durch Fehlerprüfung.
  4. Wählen Sie im Popup-Fenster Laufwerk scannen und lassen Sie den Vorgang abschließen.

Wenn Windows so eingestellt ist, dass Datenträger regelmäßig überprüft werden, wird möglicherweise die Meldung "Sie müssen dieses Laufwerk nicht scannen" angezeigt. Das sind gute Neuigkeiten. Andernfalls lassen Sie den Vorgang abschließen und alle Fehler beheben.

Sie können CHKDSK auch an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausführen. Sie können eine Reihe oder Schalter verwenden, um eine Reihe von Überprüfungen oder Aufgaben auszuführen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
  2. Wählen Sie Datei und Neue Aufgabe ausführen.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen" und geben Sie "cmd" in das Fenster ein. Klicken Sie dann auf "OK".

Ein schwarzes Befehlszeilenfenster sollte jetzt angezeigt werden. Der erhöhte Teil der Eingabeaufforderung ist die Erstellung mit Administratorrechten. Normalerweise verfügt die Eingabeaufforderung über Benutzerrechte zum Schutz von Windows-Aspekten. Administratorrechte haben mehr Macht, aber auch mehr Schadenpotential.

Geben Sie zum Ausführen von CHKDSK 'chkdsk C:' ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ändern Sie C: für jedes Laufwerk, von dem Sie Dateien kopieren. Wenn Sie von Ihrem Laufwerk C: kopieren, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Überprüfung für den nächsten Neustart zu planen. Das ist gut.

Bei dieser grundlegenden Überprüfung werden alle fehlerhaften Sektoren oder Fehler auf Ihrer Festplatte hervorgehoben. Wenn Sie CHKDSK zum ersten Mal ausführen, kann es hilfreich sein, dies beizubehalten, damit Sie genau sehen können, was los ist. Sobald Sie es einige Male ausgeführt haben und mit ihm vertraut sind, können Sie Schalter hinzufügen, um einige Aspekte des Tools zu automatisieren.

Hier sind die gebräuchlichsten Schalter:

  • / F Behebt automatisch die auf dem Datenträger gefundenen Fehler.
  • / V Zeigt ggf. Meldungen zur Datenträgerbereinigung an.
  • / R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt alle verwendbaren Daten wieder her.
  • / X Erzwingt, dass das Volume bei Bedarf zuerst heruntergefahren wird. Wird nur verwendet, wenn Sie RAID oder NAS verwenden.
  • / I Führt eine Mindestüberprüfung der Indexeinträge durch.
  • / C Überspringt die Überprüfung von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur.
  • / L: Größe Legt die Größe der Protokolldatei fest.
  • / B Wertet fehlerhafte Cluster auf dem Volume neu aus.

Um einen Schalter zu verwenden, fügen Sie einfach den Buchstaben nach dem Befehl hinzu. Beispielsweise würden Sie 'chkdsk / f / v' eingeben, um eine Überprüfung durchzuführen, während automatisch Fehler behoben und alle angezeigten Bereinigungsmeldungen angezeigt werden. Sie können einen, einige oder alle dieser Schalter verwenden, wie Sie es für richtig halten, aber nicht alle zur gleichen Zeit, wenn sich ein Paar widerspricht.

Wenn die Fehlermeldung "Aus der Quelldatei oder vom Datenträger kann nicht gelesen werden" angezeigt wird und die Dateisysteme übereinstimmen, kann dies an Datenträgerfehlern liegen. Sie können Festplattenwartungstools von Drittanbietern kaufen oder die in Windows enthaltene Version verwenden, sobald Sie wissen, wie dies funktioniert.

Kann nicht aus der Quelldatei oder Datenträgerfehler in Windows lesen - was zu tun ist