Anonim

Eine der leistungsstärksten Funktionen, die in modernen Computern zur Verfügung stehen, ist die Erstellung von lokalen Netzwerken, mit denen Sie Filme oder Musikdateien auf allen Geräten in Ihrem Zuhause oder im Büro gemeinsam nutzen können. Sie können ein Netzwerk verwenden, um einen Medienserver einzurichten, Drucker, Scanner oder andere Peripheriegeräte freizugeben oder einfach Dateien zwischen zwei Computern freizugeben. Obwohl die Vernetzung Ihrer Computer im Prinzip recht einfach ist, kann es in der Praxis sehr schwierig sein, sie ordnungsgemäß zum Laufen zu bringen. Ein häufiges Problem ist die Unfähigkeit eines Computers, freigegebene Ordner auf einem anderen Computer anzuzeigen. In Windows 10 wurde die Häufigkeit dieses Problems erheblich verringert, es tritt jedoch weiterhin auf. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie das Problem beheben können, wenn auf Ihrem PC in Windows 10 keine freigegebenen Ordner angezeigt werden.

Ältere Versionen von Windows unterstützten lokale Netzwerke, bis zu Windows for Workgroups 3.11 im Jahr 1993. Es war jedoch noch nie so einfach, wie es sein sollte. Bis Windows 8.1 konnte das Netzwerk in Windows als Albtraum bezeichnet werden, der ein Problem nach dem anderen darstellt. Wenn Sie ein Netzwerk auf diesen früheren Betriebssystemen zum Laufen gebracht haben, zögerten Sie tatsächlich, irgendetwas zu ändern, aus Angst, dass Ihr prekär funktionierendes Netzwerk wieder auseinanderfallen würde.

Glücklicherweise hat Windows 10 diesen Prozess erheblich verbessert. Es gibt immer noch Probleme, aber das Vernetzen und Freigeben von Ressourcen innerhalb eines Netzwerks ist nicht ganz die schmerzhafte Erfahrung, die es einmal war. Windows 10 hat das Erstellen eines Netzwerks vereinfacht, sodass Sie jetzt nur noch eine Netzwerkfreigabe einrichten müssen und es funktioniert wie ein Zauber. In der Theorie.

Einrichten eines Netzwerks in Windows 10

Eine der häufigsten Ursachen für Netzwerkprobleme in Windows 10 ist eine falsche Einrichtung. Obwohl es sich um das einfachste Windows-Netzwerk handelt, ist es immer noch sehr einfach, einen Fehler zu machen. So sollte ein Windows-Netzwerk eingerichtet werden.

  1. Geben Sie "control" in die Windows-Suchleiste ein und wählen Sie "Systemsteuerung".
  2. Wählen Sie Netzwerk und Internet, Netzwerk- und Freigabecenter.
  3. Klicken Sie auf Adaptereinstellungen ändern.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften.
  5. Stellen Sie sicher, dass IPv6 aktiviert ist.
  6. OK klicken.
  7. Wählen Sie im Netzwerk- und Freigabecenter Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern aus.
  8. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkerkennung und die Datei- und Druckerfreigabe für private, Gast- oder öffentliche und alle Netzwerke aktiviert sind.

  9. Aktivieren Sie gegebenenfalls das Kontrollkästchen neben Automatische Einrichtung von Geräten mit Netzwerkverbindung aktivieren.
  10. Aktivieren / Deaktivieren Sie die kennwortgeschützte Freigabe.
  11. Aktivieren Sie unter Alle Netzwerke die Freigabe öffentlicher Ordner.

  12. Wählen Sie Medien-Streaming-Optionen auswählen.
  13. Wählen Sie Medien-Streaming einschalten.

  14. Klicken Sie auf OK.

Lassen Sie das Fenster "Netzwerk- und Freigabecenter" zunächst geöffnet, da Sie es möglicherweise erneut benötigen.

Nachdem das zugrunde liegende Netzwerk konfiguriert wurde, richten wir die Ordnerfreigaben ein.

  1. Öffnen Sie den Windows Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, den Sie freigeben möchten.
  2. Wählen Sie Eigenschaften.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Freigabe.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben.
  5. Geben Sie im angezeigten Popup-Feld die Personen ein, denen Sie Zugriff auf Ihre Dateien gewähren möchten. Dies sind die Personen, die sich normalerweise mit einem Microsoft-Konto bei anderen Computern anmelden.
  6. Alternativ können Sie in der Dropdown-Liste die Option "Jeder" auswählen, wenn sich keine bestimmten Benutzer in Ihrem Heimnetzwerk befinden.

  7. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  8. Ändern Sie gegebenenfalls die Berechtigungsstufe im Fenster. Mit "Lesen" können Benutzer Dateien lesen. Mit "Lesen / Schreiben" können sie Dateien ändern oder löschen.
  9. Klicken Sie auf Freigeben.
  10. Notieren Sie sich die Links zu den freigegebenen Verzeichnissen.
  11. Klicken Sie auf Fertig.

Sobald die Freigabe eingerichtet wurde, sollten Sie von einem anderen Computer aus darauf zugreifen können. Öffnen Sie den Windows Explorer, wählen Sie im linken Bereich Netzwerk aus, wählen Sie die Datei aus und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an. Das ist es!

Der PC kann in Windows 10 keine freigegebenen Ordner sehen

Wenn Sie die Freigabe korrekt eingerichtet haben, sollte Ihr PC freigegebene Ordner in Windows 10 sehen. Wenn Sie diese nicht sehen können, führen Sie diese Überprüfungen durch.

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Computer dasselbe Netzwerk verwenden.
  2. Stellen Sie sicher, dass IPv6 auf allen Computern aktiviert ist.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkerkennung auf allen Computern aktiviert ist.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Datei- und Druckerfreigabe auf allen Computern aktiviert ist.
  5. Aktivieren Sie die kennwortgeschützte Freigabe, um sie zu deaktivieren und erneut zu testen.
  6. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit demselben Konto anmelden, das Sie beim Hinzufügen von Benutzern zur Freigabe für eingegeben haben.
  7. Wenn Sie die Windows Defender-Firewall verwenden, öffnen Sie die Firewall-App, wählen Sie Zugelassene Apps aus und stellen Sie sicher, dass die Datei- und Druckerfreigabe zulässig ist.

Wenn keines davon funktioniert, stellen Sie sicher, dass alle Netzwerkdienste ausgeführt werden. Die folgenden Dienste sollten alle auf Automatisch eingestellt sein und aktuell ausgeführt werden:

  • DNS-Client
  • Host des Funktionsermittlungsanbieters
  • Veröffentlichung der Funktionsermittlungsressource
  • Heimnetzgruppenanbieter
  • Heimnetzgruppen-Listener
  • Gruppierung von Peer-Netzwerken
  • SSDP-Ermittlung
  • UPnP-Gerätehost

Auch wenn die Heimnetzgruppe jetzt aus Windows 10 entfernt wurde, wird sie im gesamten Betriebssystem erwähnt.

Wenn auf Ihrem PC in Windows 10 weiterhin keine freigegebenen Ordner angezeigt werden, überprüfen Sie die Anmeldeinformationen auf dem Computer, von dem aus Sie auf Dateien zugreifen möchten.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, Benutzerkonten und den Anmeldeinformations-Manager.
  2. Wählen Sie Windows-Anmeldeinformationen und Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen.
  3. Fügen Sie die IP-Adresse des PCs, auf dem sich die Datei befindet, sowie den Administrator-Benutzernamen und das Kennwort dieses PCs hinzu.
  4. Wählen Sie zum Speichern OK.

Stellen Sie sicher, dass Sie die IP-Adresse sowie den Administrator-Benutzernamen und das Kennwort des Computers hinzufügen, auf dem sich die Dateien befinden. Sie können dann theoretisch auf die Freigabe zugreifen, indem Sie die Netzwerkadresse in Explorer auf anderen Computern eingeben, z. B. \\ 192.168.0.52 \ Admin \ Adminpassword.

Andernfalls gibt es immer die Problembehandlung für freigegebene Ordner. Wählen Sie Einstellungen, Update und Sicherheit, Problembehandlung und dann Freigegebene Ordner. Führen Sie die Problembehandlung von dort aus.

Das Netzwerk unter Windows 10 war schon immer schwieriger als es sein sollte. Wenn auf Ihrem PC in Windows 10 keine freigegebenen Ordner angezeigt werden, sollten Sie mit einem dieser Fixes betriebsbereit sein. Sie haben alle für mich gearbeitet.

Haben Sie Vorschläge oder Tipps zur Unterstützung des Windows 10-Netzwerks? Teile sie mit in den Kommentaren!

Wir haben mehr Netzwerkressourcen für Sie!

Sie fragen sich, welche Art von Router Sie bekommen sollten? Lesen Sie unsere Anleitung zum richtigen WLAN-Router für Ihre Anforderungen.

Haben Sie Probleme mit Ihrem WLAN? Hier ist unsere Anleitung zur Fehlerbehebung für drahtlose Netzwerke.

Möchten Sie ein sichereres Netzwerk? So richten Sie die WPA2 Enterprise-Sicherheit in Ihrem Netzwerk ein.

Fragen Sie sich nach der Netzwerksicherheit? Hier ist eine Anleitung, was WPS in Ihrem Netzwerk bedeutet.

Wir haben auch ein Tutorial über die benutzerdefinierte Firmware.

Kann nicht freigegebene Ordner in Windows 10 PC sehen - wie zu beheben