Anonim

Es ist ein ziemlich gewöhnlicher Tag für dich. Sie sind gerade von der Arbeit nach Hause gekommen (oder von jedem Ort, an dem Sie Ihre Zeit unter der Woche verbringen), und Sie haben beschlossen, eine Weile im Internet zu putzen. Plötzlich hören Sie ein ziemlich seltsames, irritierendes Geräusch - eine Reihe schneller, lauter Summtöne, die von Ihren Lautsprechern ausgehen. Unmittelbar danach klingelt Ihr Telefon und Sie stellen sofort fest, dass Sie es direkt darüber (oder zumindest in der Nähe davon) platziert haben. Genauso verhält es sich mit Ihrem Fernseher, Ihrem Radio und Ihren Kopfhörern.

Dies ist eine Form der sogenannten elektromagnetischen Interferenz - und der Grund, warum Sie in Krankenhäusern oder Flugzeugen keine Telefone verwenden können.

Grundsätzlich sendet ein Telefon, wenn es eine Nachricht oder einen Anruf empfängt oder sendet, ein pulsierendes Signal an den nächsten Funkturm. Gelegentlich kreuzt sich dieses Signal mit anderen Signalen oder Geräten. Wenn die Wellen des Signals eine nichtlineare Schaltung durchlaufen, "erkennt" die Schaltung das Signal und wandelt es möglicherweise in eine hörbare Frequenz um. Im Grunde ist es, wie die Übertragungen Ihres Handys klingen.

Dies ist auch eine Erklärung dafür, warum Mobiltelefone und andere drahtlose Geräte in der Regel an Orten wie Krankenhäusern und Flugzeugen verboten sind. Die Geräte an diesen Orten sind weitaus empfindlicher als die Lautsprecher eines typischen PCs oder Radios. Daher können sie elektromagnetische Störungen von einem mobilen Gerät viel häufiger wahrnehmen. Das Ausmaß der Interferenz hängt im Allgemeinen vollständig von dem Gerät ab, das die Signale aussendet, sowie von dem Gerät, durch das die Signale geleitet werden. Neuere Geräte sind in der Regel besser gegen solche Störungen abgeschirmt.

Wie Sie dies abmildern können, können Sie wirklich nicht. Man muss nur damit leben, um ehrlich zu sein. Stellen Sie Ihr Handy bei Problemen nicht in der Nähe Ihres Fernsehgeräts und der PC-Lautsprecher auf.

Bildnachweise:

Handys und Lautsprecher: Was sind elektromagnetische Störungen?