Das HTPC-Unternehmen Ceton hat Anfang des Jahres mit der Veröffentlichung des ersten verbraucherorientierten netzwerkbasierten 6-Tuner-CableCARD-Geräts, dem InfiniTV 6 ETH, für Furore gesorgt. In unserem Test haben wir festgestellt, dass der InfiniTV 6 ETH eine große Flexibilität bietet, die es ganzen Haushalten ermöglicht, gleichzeitig Live-Fernsehen und aufgezeichnetes Fernsehen zu schauen, ohne vernünftige Angst davor zu haben, an die Grenzen des Tuners zu stoßen.
Jetzt ist das Unternehmen mit einem Update seiner PCI Express-basierten Linie, der InfiniTV 6 PCIe, fertig. Dieses neue Modell bietet Benutzern die gleichen 6-Tuner-Funktionen von einer einzigen CableCARD, die der InfiniTV 6 ETH bietet, jedoch über ein internes PCI Express-Paket. Benutzer können weiterhin Live-Streams und aufgezeichnete Streams über Media Center-Extender wie die Xbox 360 und das Echo-Gerät von Ceton im ganzen Haus freigeben. Auf dem lokalen HTPC, auf dem die Karte installiert ist, sollte es keine Verzögerungen geben, wenn ein Stream gestartet wird sind den netzwerkbasierten Produkten inhärent.
Der InfiniTV 6 PCIe kostet derzeit dasselbe wie sein netzwerkbasiertes Geschwister, sodass die Entscheidungen potenzieller Käufer auf der Grundlage ihres Verwendungszwecks und ihrer Bedürfnisse getroffen werden sollten. Wenn Sie das Tunersignal zwischen mehreren PCs teilen möchten, ist der InfiniTV 6 ETH der richtige Weg. Wenn Sie jedoch vorhaben, alle 6 Tuner in erster Linie auf einem einzigen HTPC zu verwenden, bietet Ihnen der InfiniTV 6 PCIe wahrscheinlich die beste Erfahrung.
Der InfiniTV 6 PCIe ist ab sofort für 299 US-Dollar bei Amazon und Newegg erhältlich. Interessenten müssen sich an ihren Kabelfernsehanbieter wenden, um eine CableCARD und in vielen Bereichen einen Tuning-Adapter zu erhalten, um Premium-Inhalte und die meisten HD-Kanäle anzusehen. Ceton bietet Leitfäden und Telefonnummern für die wichtigsten Kabelanbieter, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
