Apple hat ein nützliches Tool in Ihren Einstellungen, mit dem Sie einige Apps zwingen können, automatisch zu starten, wenn Sie sich bei Ihrem Mac anmelden. Dies ist hilfreich, wenn Sie beispielsweise jeden Morgen in Pages arbeiten. Anstatt das Pages-Symbol in Ihrem Dock zu suchen und darauf zu klicken, wird Pages von selbst geöffnet und ist bereits einsatzbereit. Wie ist das für produktiv!
Die Kehrseite davon ist, dass einige Anwendungen sich als so wichtig erachten, dass sie für Sie entscheiden, dass sie beim Einschalten Ihres Computers von selbst gestartet werden sollten. Google Chrome hat sich daran schuldig gemacht. Wenn Sie Chrome jetzt herunterladen, wird es so eingerichtet, dass es mit Ihrem Computer startet. Wenn Sie nicht jeden Tag mit Chrome arbeiten oder es nur gelegentlich verwenden, müssen Sie die Ressourcen, die es auslösen, nicht verschwenden.
In diesem kurzen Tutorial erfahren Sie, wie Sie ändern, welche OS X-Apps automatisch gestartet werden, wenn Sie sich bei Ihrem Mac anmelden.
Erster Schritt: Wechseln Sie in die Systemeinstellungen
Standardmäßig platziert Apple die App "Systemeinstellungen" in Ihrem Dock. Wenn Sie die Elemente in Ihrem Dock neu angeordnet und die Systemeinstellungen entfernt haben, können Sie sie mit Finder in Ihrem Anwendungsordner finden.
Tippen Sie auf das Symbol Systemeinstellungen, um es zu öffnen.
Schritt zwei: Öffnen Sie Benutzer und Gruppen
Unten links in Ihren Systemeinstellungen befindet sich ein Symbol mit dem Namen Benutzer und Gruppen. Klicken Sie zum Öffnen.
Schritt drei: Wechseln Sie zur Registerkarte Anmeldeobjekte
Auf der linken Seite des Bildschirms sehen Sie alle Benutzer, die Zugriff auf Ihren Mac haben, einschließlich des Kontos, das Sie gerade verwenden. Navigieren Sie zu dem Konto, das Sie ändern möchten, und klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte "Anmeldeobjekte", um zu sehen, welche Apps beim Einschalten Ihres Mac derzeit von selbst gestartet werden.
Schritt drei: Elemente entfernen oder verbergen
Wenn Sie ein Element aus der Liste auswählen und auf die Schaltfläche Minus klicken, wird es beim Einschalten des Computers nicht mehr automatisch gestartet.
Sie haben auch die Möglichkeit, das Kontrollkästchen Ausblenden zu aktivieren. Wenn Sie auf diese Option klicken, wird eine Anwendung weiterhin automatisch gestartet, sie wird jedoch beim Starten des Computers nicht im Vordergrund angezeigt. Mit anderen Worten, wenn Sie sich zum ersten Mal bei Ihrem Computer anmelden, wird es sich selbst auf das Dock minimieren, sodass es betriebsbereit ist, aber nicht im Vordergrund und in der Mitte Ihres Macs.
Schritt vier: Elemente hinzufügen, um automatisch zu starten
Wenn Sie eine App hinzufügen und auf Ihrem Mac starten möchten, können Sie dies auch tun. Um ein neues Element hinzuzufügen, ziehen Sie das Symbol in die Liste, oder klicken Sie auf das Plus-Symbol, und wählen Sie die Anwendung, die Sie hinzufügen möchten, im angezeigten Dateibrowser aus.
Im obigen Bild wird ein Element in die Liste der Anmeldeelemente gezogen und dort abgelegt.
Sie können den Bildschirm "Anmeldeobjekte" von Zeit zu Zeit in den Systemeinstellungen öffnen, um zu sehen, welche Objekte von selbst gestartet werden, und Sie können auch Ihr Dock überprüfen.
Offene Elemente sind mit einem schwarzen Punkt markiert. Daher werden alle Elemente mit einem Punkt, die unmittelbar nach der ersten täglichen Anmeldung an Ihrem Computer angezeigt werden, wahrscheinlich von selbst gestartet. In der Abbildung oben sehen Sie, dass derzeit mehrere Elemente im Dock geöffnet sind. Dies wird durch den schwarzen Punkt dargestellt, der unter dem Anwendungssymbol angezeigt wird.
