Anonim

Nach seiner Ankündigung im Juni hat der preisgünstige Fernsehhersteller Seiki seinen preisgünstigen 39-Zoll-4K-Fernseher herausgebracht, und die feinen Leute von PC Perspective haben ein Video zum Anfassen.

Das 39-Zoll-16: 9-Panel kostet 699 US-Dollar und hat eine Auflösung von 3840 x 2160. Es verfügt über einen HDMI-, VGA- und Komponenteneingang sowie analoge Audioanschlüsse für Ein- und Ausgang. Sie müssen HDMI oder Component für 4K verwenden, aber alle Eingänge unterstützen auch niedrigere Auflösungen wie 1080p und 720p, die dann intern hochskaliert werden.

Obwohl der Seiki 4K-Fernseher als Fernseher vermarktet wird, ist er als Desktop-Computermonitor vielversprechend. Herkömmliche Monitore erreichen eine Auflösung von 2560 x 1600 und neue 4K-Monitore von Unternehmen wie ASUS und Sharp kosten bis zu 4.000 US-Dollar. Im Vergleich dazu klingt das 699-Dollar-Preisschild des Seiki zu gut, um wahr zu sein, und das ist es leider auch. Zumindest in einer wichtigen Hinsicht.

Der 39-Zoll-Seiki-4K-Fernseher ist wie sein 50-Zoll-Bruder auf eine Bildwiederholfrequenz von 30 Hz bei 4K-Auflösungen beschränkt. Im Vergleich dazu können die teureren 4K-Monitore für eine Frequenz von 60 Hz konfiguriert werden und herkömmliche Desktop-Monitore können bis zu 144 Hz erreichen.

Während eine Bildwiederholfrequenz von 30 Hz für bestimmte Arten von Video- und Desktop-Produktivitätsanwendungen akzeptabel sein kann, erscheinen Aufgaben, die schnelle Bildschirmbewegungen wie Spiele, Zeitraffervideos und sogar Animationen der Benutzeroberfläche umfassen, im Vergleich zu Anzeigen mit deutlich weniger flüssig schnellere Bildwiederholraten, wie das PC Perspective- Video zeigt.

Der unglaublich günstige Preis des Seiki 4K-Fernsehgeräts ist jedoch möglicherweise zu hoch, und diejenigen, die bestimmte Verwendungszwecke berücksichtigen, z. B. ein riesiger Platz für die Desktop-Produktivität oder Fans langsamerer Strategiespiele, sind davon weitaus weniger betroffen die 30Hz Bildwiederholfrequenzbegrenzung.

Es ist klar, dass 4K die Zukunft ist und die Preise für High-End-Modelle irgendwann sinken werden. Bis dahin können sich diejenigen, die einen günstigen 4K-Geschmack wünschen, heute den 39-Zoll-4K-Fernseher von Seiki ansehen. Das größere 50-Zoll-Modell, das Anfang dieses Jahres auf den Markt kam, ist ebenfalls für rund 1.100 US-Dollar erhältlich. Das Unternehmen erwartet außerdem, dass ein 65-Zoll-Modell im Laufe dieses Jahres ausgeliefert werden kann.

Schauen Sie sich ein praktisches Video des 39-Zoll-Seiki-4k-Fernsehers im Wert von 699 US-Dollar an