Wir neigen dazu, erst zu erkennen, dass der Akku in unserem Laptop leer ist, wenn er diesen kritischen Punkt erreicht, bevor er sich entscheidet, uns auszuschalten. Du weißt was ich meine. Dieses ärgerliche Pop-up, das uns mitteilt, dass die Batterieleistung 10% erreicht hat und sich ausschaltet, wenn wir keine Stromquelle finden. An diesem Punkt schauen Sie sich verzweifelt nach dem Stecker um oder in meinem Fall fummeln Sie daran herum und fragen sich, wie er sich überhaupt gelöst hat.
Lesen Sie auch unseren Artikel Die besten FPS-Spiele für Ihr Chromebook
Aber was passiert, wenn Sie den Laptop an eine Stromquelle anschließen und er immer noch nicht aufgeladen werden kann? Meistens setzt hier die Panik ein. Kein YouTube mehr, kein Online-Gaming, keine Raubkopien mehr. Was machst du in dieser Situation?
Ich werde mich auf Lösungen für dieses Problem konzentrieren, die speziell auf HP Chromebooks zugeschnitten sind. Sie erhalten eine Anleitung zur Fehlerbehebung bei einem Laptop, der noch über eine gewisse Akkulaufzeit verfügt, und in Situationen, in denen der Laptop über keinen Strom verfügt, sich aber immer noch nicht aufladen lässt.
Lösungen für "Mein Chromebook wird nicht aufgeladen."
Schnellzugriff
- Lösungen für "Mein Chromebook wird nicht aufgeladen."
- Das leblose Chromebook wird nicht aufgeladen
- 1. Überprüfen Sie die Ladekabel und die angeschlossene Steckdose
- 2. LED-Anzeigelampenfunktion
- 3. Zurücksetzen des eingebetteten Controllers (EC)
- Die Leistung lässt nach, aber das Chromebook wird nicht aufgeladen
- 1. Zurücksetzen des eingebetteten Controllers (EC)
- 2. Ladebestätigung des Netzteils
- 3. Überprüfung der Batterierate
- Das leblose Chromebook wird nicht aufgeladen
Chromebook-Besitzer, die den Satz "Mein Chromebook wird nicht aufgeladen" ausgesprochen haben, finden diesen Artikel sehr hilfreich. Es gibt nur wenige Dinge, die ärgerlicher sind, als sich gerade das Saisonfinale Ihrer Lieblingsserie anzusehen, nur damit der Laptop in den aufregendsten Abschnitten abgeschnitten wird. Sicher, Sie erhalten die 10% -Warnung, aber jeder, der einen Laptop besitzt, weiß, dass dies nur eine Formalität ist. Könnte auch sagen: „Wir fahren jetzt herunter. Sie haben 60 Sekunden Zeit, um alles zu speichern, woran Sie zuvor gearbeitet haben… “und es ist tot.
Das Schlimmste daran ist, dass Sie wahrscheinlich bereits den Laptop eingesteckt hatten, also was gibt es? Erstens werden wir uns damit befassen, was zu tun ist, wenn Ihr Laptop keine Lebensdauer aufweist und trotzdem nicht aufgeladen werden soll.
Das leblose Chromebook wird nicht aufgeladen
Die Chancen stehen gut, dass Ihr Chromebook, nachdem es den Status "leblos" erreicht hat, wahrscheinlich über Nacht eingeschaltet blieb, wodurch der Akku vollständig entladen wurde. Dann wachst du auf, machst es an, merkst, was passiert ist, versuch es aufzuladen, während du den Morgenkaffee aufbrühst oder eine Dusche nimmst. Leider hat der Laptop bei der Rückgabe noch keinen Puls.
Sie haben den Deckel aufgehoben, auf den Ein- / Ausschalter gedrückt, ein paar Schimpfwörter laut geschrien und befinden sich jetzt im Panikmodus. Wenn Sie ohne Ihr Chromebook leben, wird Ihnen Sauerstoff entzogen.
In diesem Szenario müssen Sie Folgendes tun:
1. Überprüfen Sie die Ladekabel und die angeschlossene Steckdose
Die physische Schicht ist immer die erste Station auf dem Weg zur Fehlerbehebung. Dies bedeutet, dass Sie sich das Ladegerät selbst ansehen möchten, insbesondere wenn dieses Problem zum ersten Mal auftritt. Sie können zunächst sicherstellen, dass das Netzteil richtig in die Steckdose eingesteckt ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Zinken aus den Steckdosen lösen, besonders wenn Sie den Laptop häufig bewegen.
Wenn die Verbindung einwandfrei funktioniert, funktioniert die Steckdose möglicherweise nicht richtig. Glücklicherweise sind die meisten Steckdosen mit zwei Steckdosen ausgestattet. Wenn Sie also nicht mit einem Tester prüfen möchten, ob die Steckdose tatsächlich Strom liefert, stecken Sie einfach den Netzadapter in die benachbarte Steckdose. Wenn Sie müssen, können Sie das herausziehen, was gerade Speicherplatz beansprucht, um zu testen, ob die ursprüngliche Steckdose, an die das Netzteil Ihres Laptops angeschlossen war, tatsächlich nicht funktioniert.
Denken Sie daran, dass das Netzteil tatsächlich aus zwei Kabeln besteht. Es gibt den, mit dem Sie jetzt spielen und der an die Wandsteckdose angeschlossen ist. Dieses Kabel hat ein zweites Ende, das in den Adapter selbst eingesteckt wird. Das zweite Kabel beginnt mit dem Adapter und endet mit dem Anschluss Ihres Laptops. Stellen Sie sicher, dass alle ordnungsgemäß an die richtigen Einstiegspunkte angeschlossen sind.
2. LED-Anzeigelampenfunktion
Wenn das Ladegerät richtig angeschlossen ist, sollte die Akkuanzeige-LED aufleuchten und sichtbar sein. Während des Ladevorgangs leuchtet die Lampe normalerweise gelb. Wenn jedoch ein grünes Licht aufleuchtet, sollten Sie warten, bis es gelb leuchtet, damit Sie wissen, dass der Akku tatsächlich aufgeladen wird. Wenn Sie an diesem Punkt angelangt sind, warten Sie nur einige Zeit, bis Ihr Laptop aufgeladen ist, bevor Sie ihn einschalten. 30 Minuten ist der bevorzugte Zeitrahmen.
Das Problem ist, ob und wann die LED-Anzeige nicht aufleuchtet. Aber keine Panik. Manchmal ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen und es bei angeschlossenem Ladegerät etwa zehn Minuten lang stehen zu lassen, da der Akku manchmal nicht sofort reagiert. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Akku vollständig entladen ist.
Wenn das LED-Licht jedoch immer noch nicht aufleuchtet, müssen wir uns eingehender mit der Fehlerbehebung befassen. Achten Sie auch genau auf die Unterseite des Laptops. Wenn die LED-Anzeige nicht aufleuchtet und sich die Unterseite des Laptops dennoch erwärmt, trennen Sie sie sofort vom Computer, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
3. Zurücksetzen des eingebetteten Controllers (EC)
Möglicherweise reagiert Ihr Chromebook nicht auf die Verbindung zum Ladegerät, da es möglicherweise nur eingefroren ist. In diesem Fall können Sie einen Embedded Controller-Reset ausführen, um ihn wieder freizugeben. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Laptop noch an das Ladegerät angeschlossen ist.
Um einen EC-Reset durchzuführen, halten Sie gleichzeitig die Refresh- und die Ein / Aus-Taste ca. drei Sekunden lang gedrückt. Wenn der Laptop hochfährt, können Sie erleichtert aufatmen, da dies das Problem war und es jetzt behoben ist. Sollte der Laptop immer noch so kalt sein wie eine Leiche auf einer Platte, ist es möglicherweise an der Zeit, Experten hinzuzuziehen. Wenden Sie sich entweder direkt an den Hersteller oder bringen Sie das Chromebook zu Ihrer örtlichen technischen Werkstatt. Das Leben des Laptops liegt jetzt in den Händen der Profis.
Die Leistung lässt nach, aber das Chromebook wird nicht aufgeladen
Dieser Abschnitt richtet sich an Benutzer von Chromebooks, die über Strom verfügen, jedoch nicht lange, da der Akku immer noch nicht aufgeladen wird. Solange der Laptop ordnungsgemäß funktioniert, können wir uns mit den Schritten zur Fehlerbehebung befassen. Vergewissern Sie sich nur, dass Sie zuerst die oben aufgeführten Anweisungen zum Überprüfen der Ladekabel und der angeschlossenen Steckdose ausführen, bevor Sie fortfahren.
Sobald dies erledigt ist und Sie sich noch weiterentwickeln müssen, können Sie wie folgt vorgehen:
- Schalten Sie zuerst Ihr Chromebook vollständig aus und schließen Sie dann den Deckel.
- Ziehen Sie als nächstes das Ladegerät aus der Steckdose und trennen Sie Ihren Laptop vom Ladegerät.
- Anschließend können Sie Ihr Ladegerät wieder an das Chromebook anschließen und den Netzadapter in eine funktionierende Steckdose stecken.
- Stellen Sie sicher, dass der Deckel während des gesamten Vorgangs geschlossen bleibt.
- Achten Sie auf die LED-Anzeige. Wenn es nicht gelb wird, wird das Chromebook gerade aufgeladen. Sie sollten es ungefähr eine Stunde lang ungestört aufladen lassen, bevor Sie den Deckel anheben.
- Versuchen Sie, den Laptop einzuschalten.
Wenn diese Schritte geklappt haben, sind Sie im klaren. Wenn das Problem jedoch immer noch ungelöst ist und der Laptop immer noch nicht aufgeladen wird, können wir mit der Fehlerbehebung beginnen.
1. Zurücksetzen des eingebetteten Controllers (EC)
Wir werden zuerst den letzten Ausweg aus dem ersten Abschnitt zur Fehlerbehebung machen. Was Sie tun möchten, ist gleichzeitig die Aktualisierungs- und Einschalttaste drei Sekunden lang gedrückt zu halten, um Ihren Laptop neu zu starten (solange Sie noch genügend Saft dazu haben). Wenn es nicht startet und der Akku jetzt leer ist, versuchen Sie, ihn erneut aufzuladen. Tun Sie dies natürlich auch, wenn es hochfährt, oder dies wäre ein sinnloser Schritt.
Wenn der Laptop nach dem Zurücksetzen immer noch nicht aufgeladen wird, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
2. Ladebestätigung des Netzteils
Mit dem Chromebook können Sie auf einfache Weise feststellen, ob das Netzteil den Akku Ihres Laptops tatsächlich mit Strom versorgt. Ziemlich geschickt, wenn du mich fragst. Der Ladevorgang ist im Allgemeinen recht unkompliziert. Wenn der Akku nicht geladen wird, sind nur so viele Teile beteiligt, dass das Problem auftreten kann.
Wenn Sie wissen möchten, dass Ihr Netzteil nicht zu den fehlerhaften Teilen gehört, müssen Sie nur Folgendes tun:
- Stecken Sie den Netzadapter in eine funktionierende Wandsteckdose und vergewissern Sie sich, dass das andere Ende an Ihren Laptop angeschlossen ist. Es sollte eng anliegen und nicht wackeln.
- Wenn der Laptop derzeit ausgeschaltet ist, können Sie ihn jetzt einschalten.
- Drücken Sie jetzt gleichzeitig die Tastenkombination Strg + Alt + T, um Crosh zu öffnen.
- Geben Sie Folgendes ein: battery_test 1 in das dafür vorgesehene Feld in crosh und drücken Sie dann die Eingabetaste .
- Die angezeigten Ergebnisse informieren Sie darüber, ob über das Netzteil Strom fließt oder nicht, und laden den Akku Ihres Chromebooks auf.
Was angezeigt werden sollte, wenn das Netzteil in Ordnung ist, ist "Akku wird geladen". Wenn dies nicht angezeigt wird, lädt das Netzteil den Akku nicht auf und ist wahrscheinlich die Ursache des Problems. Ziehen Sie sofort den Netzadapter aus der Steckdose und überprüfen Sie die Kabel und den Adapter gründlich auf Brüche oder Kerben.
In dieser Situation wäre es hilfreich, ein anderes Ladegerät zur Hand zu haben, da dies eine bessere Perspektive bietet, wenn das aktuelle Netzteil tatsächlich ausfällt. Für diejenigen, die keinen zusätzlichen Adapter zur Hand haben, ist es wahrscheinlich an der Zeit, Ihr Chromebook in die Hände von Profis zu geben. Bringen Sie es zur nächsten technischen Reparaturwerkstatt, teilen Sie ihnen alle Schritte zur Fehlerbehebung mit, die Sie bereits ausgeführt haben, und sehen Sie, was sie für Sie tun können. Oder…
… Sie können diesen einen letzten Fehlerbehebungsschritt ausführen, bevor Sie loslegen.
3. Überprüfung der Batterierate
Wir versuchen hier nur gründlich zu sein. Dies kann nichts bewirken oder das Problem tatsächlich beheben. Immerhin, bist du nicht deswegen hier? Es kann an der Zeit sein, den Zustand der Batterie selbst zu überprüfen. Wenn die Batterie leer ist, sollte es ziemlich offensichtlich sein, warum sie nicht aufgeladen wird.
Die Ergebnisse, die Sie suchen, sind:
- Eine Batterie mit einem Gesundheitsprozentsatz von mehr als bedeutet, dass sie innerhalb der erwarteten Verschleißgrenzen liegt.
- Ein Akku, der jünger als ein Jahr ist und einen Gesundheitsprozentsatz von 50% oder weniger aufweist, wird als außerhalb der erwarteten Verschleißgrenzen liegend angesehen, und Ihr Chromebook würde von einem Ersatz profitieren.
- Wenn beim Testen der Batterie das Ergebnis „Unbekannt“ angezeigt wird, ist in den meisten Fällen ein Austausch erforderlich.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Überprüfung des Akkuzustands mit einem HP Chromebook durchzuführen:
- Trennen Sie zunächst das aktuell an Ihr Chromebook angeschlossene Ladekabel.
- Starten Sie Ihr Chromebook, indem Sie es einschalten, und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Wenn derzeit Apps geöffnet sind, müssen Sie sie schließen. Dies schließt auch alle Registerkarten ein, die beim Start automatisch geöffnet werden.
- Reduzieren Sie anschließend die Bildschirmhelligkeit auf die niedrigste Stufe.
- Starten Sie den Chrome-Browser und geben Sie in der Adressleiste chrome: // extensions / ein und drücken Sie die Eingabetaste .
- Sie können auch auf das Symbol Mehr… in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken. Der, der wie drei vertikal gestapelte Punkte aussieht. Wählen Sie dort Weitere Tools und dann Erweiterungen .
- Deaktivieren Sie jede einzelne Nebenstelle, indem Sie jeden blauen Schalter rechts unten an jeder Nebenstelle auf Grau stellen. Der Umschalter wird grau angezeigt, wenn er deaktiviert ist.
- Öffnen Sie Crosh auf Ihrem Computer, indem Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Alt + T drücken.
- Genau wie in dem Schritt, den Sie ausgeführt haben, um zu überprüfen, ob der Wechselstromadapter einen Stromfluss zu Ihrem Akku zuließ und diesen aufladen konnte, geben Sie battery_test 1 in crosh ein und drücken Sie die Eingabetaste .
Sie erhalten die gleiche Bildschirmanzeige wie zuvor, nur dass Sie sich dieses Mal darauf konzentrieren, was der aktuelle Batteriezustand Ihnen anzeigt. Abhängig von den angezeigten Ergebnissen kann der Akku die Ursache für Ihre Beschwerden sein, und Sie müssen ihn möglicherweise austauschen.
![Chromebook wird nicht aufgeladen [versuchen Sie diese Korrekturen] Chromebook wird nicht aufgeladen [versuchen Sie diese Korrekturen]](https://img.sync-computers.com/img/android/109/chromebook-won-t-charge.jpg)