Wenn Sie einen Computer in den Energiesparmodus versetzen, während er nicht verwendet wird, können Sie Energie sparen, Geräusche reduzieren (wenn Sie ein besonders lautes Gerät haben) und die Lebensdauer der Komponenten verlängern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Computer in einen Energiesparmodus versetzt werden kann. Während Macs die Energieoptionen standardmäßig automatisch verwalten, gibt Windows den Benutzern die Kontrolle darüber, welche Methode verwendet werden soll. Hier ist ein Blick auf jede Energiesparoption.
Schlafen
Der Energiesparmodus schaltet die meisten Computerkomponenten mit Ausnahme des RAM aus. Aktive Daten werden im RAM gespeichert, während ein Computer verwendet wird. Der RAM ist jedoch flüchtig. Dies bedeutet, dass keine Daten ohne Stromversorgung verwaltet werden können. Dies ist vergleichbar mit Festplatten und Solid-State-Laufwerken, die nichtflüchtig sind und keine konstante Leistung benötigen. Mit anderen Worten, wenn ein Benutzer eine Datei geöffnet hat, die nicht auf einer Festplatte gespeichert wurde und nur im RAM vorhanden ist, geht diese Datei verloren, wenn der Computer die Stromversorgung verliert. Umgekehrt geht eine auf einer Festplatte gespeicherte Datei bei einem Stromausfall nicht verloren.
Da im Energiesparmodus aktive Daten im RAM gespeichert bleiben, bedeutet dies, dass der Computer unbegrenzt im Energiesparmodus verbleiben kann, solange der Akku oder die Steckdose mit Strom versorgt wird, während die zum Zeitpunkt des Energiesparmodus aktiven Benutzerdaten geschützt werden. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt die Stromversorgung unterbrochen wird, gehen Daten verloren, die nur im RAM gespeichert wurden.
In Anbetracht dieses Risikos besteht der Vorteil des Ruhezustands darin, dass ein Benutzer seinen Computer fast sofort wiederaufnehmen kann, da sich alle Daten noch im RAM befinden und nur die Stromversorgung des Displays und anderer Komponenten wiederhergestellt werden muss. Infolgedessen ist der Schlaf in erster Linie für Benutzer von Desktop-PCs von Vorteil, die über eine relativ unbegrenzte Stromquelle aus der Wand verfügen.
Laptopbenutzer können auch den Energiesparmodus verwenden, riskieren jedoch den Verlust ihrer nicht gespeicherten Daten, wenn der Akku leer wird. Einige Laptop-Hersteller haben dieses Risiko dadurch ausgeglichen, dass das System so konfiguriert wurde, dass es automatisch in den Ruhezustand wechselt (siehe weiter unten), wenn der Akku fast leer ist.
Überwintern
Im Gegensatz zum Energiesparmodus, bei dem aktive Daten im RAM gespeichert bleiben, werden im Ruhezustand alle aktiven Daten auf die Festplatte geschrieben und die Komponenten dann ausgeschaltet, als wäre der Computer vollständig ausgeschaltet. Der Ruhezustand verbraucht fast keinen Strom, dauert jedoch länger, da Daten von der Festplatte zurück in den Arbeitsspeicher gelesen werden müssen, bevor das System verwendet werden kann. Abhängig von der Datenmenge im aktiven RAM und der Geschwindigkeit der Festplatte kann dieser Vorgang einige Sekunden bis zu einer Minute oder länger dauern.
Der Vorteil gegenüber dem einfachen Herunterfahren des Computers und dem Neustart besteht jedoch darin, dass die Daten eines Benutzers an dem Punkt wiederhergestellt werden, an dem sie in den Ruhezustand versetzt wurden, sodass der Benutzer dort weitermachen kann, wo er aufgehört hat. Wie oben erwähnt, verbraucht der Ruhezustand fast keinen Strom und wird daher sowohl für Laptops als auch für energiebewusste Desktop-Benutzer empfohlen. Seien Sie einfach bereit, ein wenig zu warten, bis die Arbeit wieder aufgenommen wird, nachdem Sie sich entschieden haben, ein System im Ruhezustand zu aktivieren.
Hybrider Schlaf
Der im Jahr 2007 als Teil von Windows Vista eingeführte Hybrid-Energiesparmodus versucht, die Vorteile des Standard-Energiesparmodus und des Ruhezustands miteinander zu verbinden. Wenn diese Option aktiviert ist, schreibt der hybride Energiesparmodus aktive Daten auf die Festplatte (z. B. in den Ruhezustand), behält jedoch auch den niedrigen Stromverbrauch für den Arbeitsspeicher bei (z. B. Standard-Energiesparmodus). Dies ermöglicht es einem Benutzer, den Computer schnell zu aktivieren, schützt aber auch Benutzerdaten mit einer Kopie auf der Festplatte im Falle eines Stromausfalls.
Der hybride Energiesparmodus ist im Allgemeinen nur auf Desktops verfügbar (möglicherweise finden Sie ihn auf einigen benutzerdefinierten Laptops, die Komponenten der Desktop-Klasse verwenden) und wird unter Systemsteuerung> Energieoptionen> Planeinstellungen bearbeiten> Erweiterte Energieeinstellungen ändern> Energiesparmodus> Zulassen aktiviert Hybrider Schlaf. Sobald diese Option aktiviert ist, löst die Aktivierung des Standardschlafmodus automatisch den Hybridschlaf aus, und eine Kopie der Daten im RAM wird auf die lokale Festplatte geschrieben.
Wählen Sie Ihre Methode
Sie wählen Ihre Energiesparmethode aus dem Energie-Menü in Windows. Sowohl der Standard-Energiesparmodus als auch der Ruhezustand werden je nach Konfiguration Ihres PCs aufgelistet. Wenn keine der Optionen angezeigt wird, gehen Sie zu Systemsteuerung> Energieoptionen> Wählen Sie aus, was die Netzschalter tun, und aktivieren Sie die Kontrollkästchen "Ruhezustand" oder "Energiesparmodus" unter "Einstellungen zum Herunterfahren".
Wenn Sie den hybriden Energiesparmodus verwenden möchten, befolgen Sie die im Abschnitt zum hybriden Energiesparmodus dieses Artikels aufgeführten Schritte, um ihn zu aktivieren, und wählen Sie dann im Windows-Energiesparmodus die Option "Energiesparmodus" aus.
Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, müssen Sie Ihre Daten immer speichern, bevor Sie den Computer verlassen. Auch wenn Optionen wie Ruhezustand und hybrider Energiesparmodus Ihre nicht gespeicherten Daten auf die Festplatte schreiben, können dennoch Fehler auftreten und die wenigen Sekunden, die zum manuellen Speichern von Daten benötigt werden, verblassen im Vergleich zu den Kosten und der Zeit der Datenwiederherstellung.
