OS X verfügt über leistungsstarke integrierte Tools zum Aufnehmen von Screenshots. Das Standardformat und der Speicherort der aufgenommenen Bilder sind jedoch möglicherweise nicht für jeden Benutzer geeignet. Glücklicherweise kann fast jeder Aspekt von OS X-Screenshots mit der Terminal-App angepasst werden. Hier ist wie.
Die Grundlagen
Bevor wir uns mit den anpassbaren Einstellungen für Screenshots befassen, gehen wir zunächst auf die Grundlagen der genauen Erstellung von Screenshots ein (erfahrene Benutzer können diesen Abschnitt überspringen).
Es gibt drei Haupttypen von Screenshots in OS X: Erfassen des gesamten Bildschirms, Erfassen des ausgewählten Fensters oder Erfassen eines definierten Bereichs. Jedes dieser Ereignisse kann mit einer Tastenkombination ausgelöst werden:
Befehl + Umschalt + 3: Machen Sie einen Screenshot des gesamten Bildschirms. Wenn Sie mehrere Anzeigen haben, wird für jede Anzeige ein separater Vollbild-Screenshot erstellt.
Befehl + Umschalt + 4: Machen Sie einen Screenshot eines definierten Bereichs. Durch Drücken dieser Verknüpfung verwandelt sich der Mauszeiger in ein Fadenkreuz mit Pixelinformationen. Positionieren Sie einfach das Fadenkreuz in einer Ecke des zu erfassenden Bereichs, klicken und halten Sie die Maus oder das Trackpad und ziehen Sie, um den zu erfassenden Bereich zu zeichnen. Beachten Sie, dass vor dem Klicken die unter dem Fadenkreuz angezeigte Pixelanzahl die Pixelkoordinaten Ihrer Anzeige darstellt (wobei 0 die obere linke Ecke Ihres Bildschirms darstellt), während nach dem Klicken und Ziehen die Pixelanzahl die Größe darstellt des ausgewählten Bereichs.
Befehl + Umschalt + 4 + Leertaste: Machen Sie einen Screenshot des ausgewählten Fensters. Um diese Verknüpfung zu verwenden, drücken Sie zuerst Befehlstaste + Umschalttaste + 4 und tippen Sie anschließend auf die Leertaste. Das Fadenkreuz wird zu einem Kamerasymbol. Bewegen Sie dieses Symbol über ein Fenster und Sie werden sehen, dass das Fenster blau schattiert wird. Wenn Sie einmal mit der Maus oder dem Trackpad klicken, wird ein Screenshot nur dieses einen Fensters erstellt.
Wenn Sie eine der oben genannten Verknüpfungen verwenden, wird eine Screenshot-Datei auf Ihrem Desktop erstellt (standardmäßig; wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Speicherort später ändern können). Wenn Sie den Steuerschlüssel zu einer der obigen Kombinationen hinzufügen, werden Ihre Screenshots in Ihrer Zwischenablage gespeichert, anstatt als Bilddatei erstellt zu werden.
Zusätzlich zu den Screenshot-Verknüpfungen können Benutzer auch die Grab-App unter / Programme / Dienstprogramme öffnen. Diese App bietet Benutzern Zugriff auf die oben beschriebenen Funktionen sowie eine Timer-Option, die zehn Sekunden nach der Aktivierung automatisch einen Screenshot erstellt.
Terminal verwenden
Zweitens müssen Sie nach der Eingabe aller nachfolgend beschriebenen Befehle den folgenden Befehl eingeben, damit die Änderungen wirksam werden:
killall SystemUIServer
Wenn Sie dies nicht eingeben, werden Ihre Änderungen erst nach einem Neustart des Mac spürbar. Außerdem können Sie jede der folgenden Änderungen problemlos auf die Standardeinstellung zurücksetzen, indem Sie den Befehl mit den Standardwerten erneut eingeben. Probieren Sie also die verschiedenen Optionen aus.
Nun zu den Optionen zum Anpassen von OS X-Screenshots:
Ändern Sie den Screenshot-Bildtyp
Standardmäßig speichert OS X Screenshots als PNG-Dateien (oder Portable Network Graphics). Dieses Format kann nützlich sein, da es Transparenz unterstützt, aber PNG-Dateien sind nicht für alle Verwendungszwecke geeignet. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Standardformat für die Erfassungsdatei zu ändern:
Standardmäßig wird der Typ com.apple.screencapture geschrieben
Ersetzen Sie im obigen Befehl durch einen der folgenden Befehle (klicken Sie auf jeden Link, um eine Beschreibung zu erhalten, wenn Sie mit einem bestimmten Format nicht vertraut sind):
bmp
pdf
jpg
jp2
tif
Abb
tga
png
Wenn Sie z. B. "Standardwerte für Schreiben von com.apple.screencapture type jpg" eingeben, wird JPEG als Standarddateiformat festgelegt. Sie können dies beliebig oft ändern, indem Sie den Terminal-Befehl einfach mit einem neuen Format erneut eingeben.
Ändern Sie den Standardnamen der Screenshot-Datei
OS X speichert jeden Screenshot mit dem Namen „Screenshot um“. Ein Screenshot, der am Freitag, dem 1. März, um 21:29 Uhr aufgenommen wurde, wird beispielsweise als „Screenshot 2013–03–01 um 21:29 Uhr“ gespeichert. "
Sie können Datum und Uhrzeit nicht aus dem Namen entfernen, aber Sie können "Screenshot" ganz einfach in etwas anderes ändern. Geben Sie dazu den folgenden Befehl in Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste:
Standardmäßig schreiben Sie den Namen com.apple.screencapture
Ersetzen Sie sie durch den benutzerdefinierten Namen, den Sie für jeden Screenshot verwenden möchten. Wenn es sich um ein einzelnes Wort handelt, können Sie es einfach anstelle von eingeben. Wenn es sich jedoch um eine Phrase mit einem oder mehreren Leerzeichen handelt, müssen Sie die Phrase in Anführungszeichen setzen. Wenn Sie beispielsweise Screenshots für ein Buch machen und diese nach Kapiteln sortieren möchten, geben Sie Folgendes ein:
Standardmäßig schreiben Sie den Namen von com.apple.screencapture "Chapter 1".
Dadurch wird eine Reihe von Screenshots mit dem Namen „Chapter 1 2013–03–01 at 9:29 PM“ erstellt. In unserem Buchbeispiel aktualisieren Sie den Terminal-Befehl, wenn Sie ein neues Kapitel beginnen.
Ändern Sie den Standardspeicherort für Screenshots
Screenshots werden standardmäßig auf dem Desktop des Benutzers gespeichert. Dies ist praktisch für gelegentliche Screenshots, aber diejenigen, die Dutzende oder Hunderte von Screenshots aufnehmen möchten, möchten ein benutzerdefiniertes Ziel einrichten, um eine Überlastung des Desktops zu vermeiden.
Erstellen oder identifizieren Sie zunächst einen Ordner, in dem Sie Ihre Screenshots speichern möchten. Gehen Sie als Nächstes zum Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
Standardmäßig wird der Speicherort für com.apple.screencapture angegeben
Drücken Sie die Leertaste einmal, um nach „Ort“ ein einzelnes Leerzeichen zu erstellen, und ziehen Sie den oben erstellten Ordner auf das Terminalfenster. Dadurch wird der genaue Pfad zu diesem Ordner eingegeben. Nachdem Sie den Ordner gelöscht und den angezeigten Pfad angezeigt haben, drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl zu aktivieren.
Alternativ können Sie das Ziel auch manuell eingeben, obwohl das Ziehen und Ablegen des Ordners schneller und fehlersicher ist (wenn Sie einen Zielpfad falsch eingeben, während Sie den Befehl manuell eingeben, funktioniert dies nicht). Wenn Sie beispielsweise Screenshots in einem Ordner "Screenshots" im Ordner "Pictures" Ihres Benutzers speichern möchten, geben Sie Folgendes ein:
Standardwerte schreiben com.apple.screencapture Ort Benutzer // Bilder / Screenshots /
Das Ziehen des Ordners aus einem Finder-Fenster in das Terminal-Fenster führt zum gleichen Ergebnis.
Fensterschatten deaktivieren
Ein wirklich nettes Feature von OS X ist die automatische Erstellung von Schlagschatten, wenn ein Screenshot eines einzelnen Fensters mit dem Befehl Command-Shift-4-Space erstellt wird. Dies ist jedoch möglicherweise nicht für alle Benutzer erwünscht und kann durch Eingabe des folgenden Terminal-Befehls deaktiviert werden:
Standardwerte schreiben com.apple.screencapture disable-shadow -bool true
Wenn Sie zum Standard-Schlagschatten zurückkehren möchten, kehren Sie einfach zum Terminal zurück und geben Sie Folgendes ein:
Standardwerte schreiben com.apple.screencapture disable-shadow -bool false
Denken Sie daran, dass Sie diese Änderungen problemlos auf ihre Standardwerte zurücksetzen können. Sie können also jederzeit experimentieren. Durch Anpassen der integrierten OS X-Screenshot-Erfassungstools verfügen die meisten Benutzer über die erforderliche Leistung, um Screenshots in ihre Workflows einzufügen. Wenn Sie zusätzliche Funktionen benötigen, sind Optionen von Drittanbietern wie Skitch (jetzt im Besitz von Evernote) oder LittleSnapper immer verfügbar.
