Anonim

Verwenden Sie einen Mac lange genug und Sie werden irgendwann auf Foren wie "Post Your Desktop" -Threads auf Websites wie MacRumors stoßen . Mac-Benutzer lieben es, das Erscheinungsbild von OS X anzupassen, und eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, benutzerdefinierte Symbole für Ihre Apps und Dienstprogramme zu verwenden.
Apps wie CandyBar bieten seit langem eine schnelle Lösung für die Verwaltung der Anwendungssymbole Ihres Mac. Die meisten Symbole können jedoch genauso einfach selbst geändert werden. Hier finden Sie eine Übersicht über die Verwendung benutzerdefinierter Symbole in OS X.

Standard-Apps

OS X enthält eine Reihe von „speziellen“ Anwendungen (z. B. Kalender, Finder, Papierkorb), die beim Ändern ihrer Symbole besondere Aufmerksamkeit erfordern. Diese werden weiter unten erläutert. Bei den meisten Apps ist der Vorgang jedoch recht unkompliziert.
Identifizieren Sie zunächst die App, die Sie ändern möchten, und suchen Sie ein geeignetes Ersatzsymbol. In unserem Beispiel ändern wir das Symbol für iTunes in unserer OS X Mavericks-Installation in das Yosemite iTunes-Symbol, das Apple während der WWDC neckte. Sie können praktisch jede JPEG- oder PNG-Bilddatei als Symbol verwenden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie jedoch mit PNGs mit einheitlicher Größe und Transparenz. Unter anderem in deviantART und den MacRumors- Foren finden Sie gut formatierte Ersatzsymbole .
Laden Sie das Bild herunter, das Sie als neues Symbol verwenden möchten, und öffnen Sie es in der Vorschau. Drücken Sie bei geöffnetem Bild und Vorschau der aktiven Anwendung die Befehlstaste -C, um das gesamte Bild zu kopieren.
Suchen Sie als Nächstes den ursprünglichen Speicherort Ihrer App (nicht das Dock oder die Desktop-Verknüpfung). Für fast alle Anwendungen finden Sie die richtige Datei in Ihrem Anwendungsordner unter Macintosh HD / Programme . In unserem iTunes-Beispiel befindet sich die Datei iTunes.app im Ordner "Programme" der obersten Ebene. Wenn Sie das Symbol eines Systemdienstprogramms wie Activity Monitor oder Terminal ändern möchten, finden Sie diese Apps im Unterordner Utilities des Ordners Applications.
Beenden Sie die App, falls sie ausgeführt wird, und markieren Sie sie im Finder. Drücken Sie die Befehlstaste -I, um das Fenster " Informationen" zu öffnen. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung klicken und "Informationen abrufen" auswählen.


Klicken Sie hier auf die kleine Vorschau des Anwendungssymbols oben im Fenster links neben dem Anwendungsnamen (nicht auf die größere Vorschau des Symbols unten im Fenster). Sie sehen die blau umrandete Symbolvorschau, wenn Sie sie richtig ausgewählt haben.


Drücken Sie jetzt Befehl -V, um das zuvor kopierte Bild einzufügen. In beiden Symbolvorschauen wird das neue Symbol angezeigt. Sie können das Fenster "Informationen" schließen, wenn Sie mit dem neuen Erscheinungsbild zufrieden sind.


Wenn Ihnen die Darstellung des neuen Symbols nicht gefällt, können Sie die Tastenkombination Befehl-Z drücken, um die Änderung rückgängig zu machen, oder das kleine Vorschausymbol oben im Fenster markieren und die Entf- Taste drücken, um zum Standardsymbol zurückzukehren.


Sobald Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, wird das neue Symbol im Finder oder über Desktop-Verknüpfungen angezeigt. Wenn Ihr neues Symbol im Dock angezeigt werden soll, beenden Sie die App und starten Sie sie neu, oder rufen Sie das Terminal auf, und geben Sie den folgenden Befehl ein, bei dem die Groß- und Kleinschreibung beachtet wird:

killall Dock

Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes App-Symbol, das Sie ändern möchten, und schon bald haben Sie ein benutzerdefiniertes Dock. Was ist nun mit den speziellen Apps, die wir zuvor erwähnt haben? Auf der nächsten Seite erfahren Sie, wie Sie die Symbole für Finder, Kalender und Papierkorb ändern.

Die vollständige Anleitung zur Verwendung benutzerdefinierter Symbole in os x