Für Besitzer von Google Pixel 2 ist es eine gute Idee, das Zeitlimit für die Anzeige auf dem Smartphone zu erhöhen oder zu verringern.
Das Zeitlimit für die Anzeige von Google Pixel 2 wird erreicht, indem die Bildschirmbeleuchtung nach einer Weile ohne Aktivität ausgeschaltet wird, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Die Standardeinstellung für die Zeitüberschreitung bei Google Pixel 2 beträgt 30 Sekunden, bevor der Bildschirm ausgeschaltet wird. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie es erhöhen können, erkläre ich dies weiter unten. Sie sollten auch wissen, dass der prozentuale Einfluss auf den Akku umso größer ist, je länger der Bildschirm angezeigt wird.
So halten Sie den Pixel 2-Bildschirm länger eingeschaltet
Wenn Sie das Bildschirm-Timeout in Ihrem Google Pixel 2 ändern möchten, müssen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät suchen, nach der Anzeigeoption suchen und die Zeit auf die gewünschten Minuten einstellen. Sie können das Zeitlimit von 30 Sekunden auf 5 Minuten oder mehr ändern, bevor sich der Pixel 2-Bildschirm automatisch ausschaltet. Je länger die Bildschirmbeleuchtung eingeschaltet bleibt, desto größer ist die Auswirkung auf die Batterielebensdauer. Alles, was Sie brauchen, ist die Zeit zu wählen, die Sie wollen und Sie sind eingestellt.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet, bis die eingestellte Zeit abgelaufen ist, auch wenn sich das Telefon im Leerlauf befindet. Sie können auch die Funktion "Smart Stay" in Ihrem Google Pixel 2 im selben Menü verwenden. Die Smart Stay-Funktion schaltet Ihren Bildschirm basierend auf der Augenerkennung aktiv ein und aus. Die Smart Stay-Funktion verwendet die Frontsensoren Ihrer Gerätekamera, die erkennen, wann immer der Benutzer wegschaut. Das Licht wird automatisch gedimmt und wieder eingeschaltet, wenn der Benutzer auf den Bildschirm blickt.
