Anonim

Benachrichtigt Dropbox Sie, wenn jemand eine Datei herunterlädt? Kann ich die Dateiberechtigungen ändern, nachdem eine Datei freigegeben wurde? Kann ich sehen, wer eine von mir hochgeladene Datei bearbeitet hat? Wie kann ich Dropbox-Dateien für Personen freigeben, die den Dienst nicht nutzen? All diese Fragen werden im TechJunkie-Postfach häufig gestellt. Es ist also an der Zeit, sie zu beantworten.

Lesen Sie auch unseren Artikel So kündigen Sie Ihr Dropbox-Abonnement

Dropbox ist ein wichtiger Cloud-Speicherdienst mit globaler Präsenz. Es gibt einen kostenlosen Basisplan, der Ihnen 2 GB Speicherplatz und kostenpflichtige Pläne bietet, die diesen auf 1 TB oder 2 TB für Einzelpersonen oder unbegrenzten Speicherplatz für Teams erhöhen. Der Dienst ist einfach zu bedienen, funktioniert auf jedem internetfähigen Gerät und hat sich als sehr zuverlässig erwiesen.

Dropbox ist ein Cloud-Speicher. Es ist kein Cloud-Sharing-Dienst. Es gibt viele, aber keine Dropbox. Tatsächlich überwacht der Dienst aktiv die Verknüpfung und Bandbreite mit einzelnen Konten und blockiert Verknüpfungen, wenn festgestellt wird, dass Sie etwas öffentlich freigeben. Teilen Sie es privat und es geht Ihnen gut. Teilen Sie es mit der Welt und Sie werden wahrscheinlich den Link blockiert haben.

Benachrichtigt Dropbox Sie, wenn jemand eine Datei herunterlädt?

Dropbox hat ein paar Überwachungstools, aber keines, das Downloads verfolgt. Es gibt einige Dienste von Drittanbietern, die dies tun können, z. B. URL-Kürzungen wie Bitly oder Erweiterungen, die die Dropbox-API verwenden.

Keine dieser Methoden ist garantiert, bietet jedoch einen kleinen Einblick in die aktuellen Entwicklungen. Bit.ly und andere Shortenger verfolgen die Link-Performance und eine dieser Metriken ist, wie viele Klicks eine URL innerhalb einer bestimmten Zeit erhalten hat. Es kann Ihnen auch zeigen, von wo in der Welt sie geklickt wurden, wenn Sie Asses erreichen möchten.

OrangeDox ist eine Dropbox-Erweiterung, die Dokumente einschließlich Downloads verfolgt. Es verwendet die Dropbox-API, um Downloads zu verfolgen, Dateien mit Branding zu versehen und eine Reihe anderer geschäftsorientierter Funktionen bereitzustellen. Die Ordnerverfolgungsfunktion ist diejenige, die Sie zum Verwalten von Downloads verwenden möchten.

Können Sie die Dateiberechtigungen ändern, nachdem eine Datei in Dropbox freigegeben wurde?

Ja, du kannst. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten und können jede Erlaubnis jederzeit ändern. Auch nach dem Teilen. Dies ist eine wichtige Funktion zum Aktualisieren von Dokumenten und Ordnern, zum Zurückziehen anderer und zum Steuern, was wann freigegeben wird.

So ändern Sie die Dateiberechtigungen in Dropbox:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und wählen Sie "Dateien".
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Datei, die Sie ändern möchten, und wählen Sie Freigeben.
  3. Wählen Sie einen Benutzer aus, dessen Berechtigungen Sie ändern möchten, und öffnen Sie das Dropdown-Menü.
  4. Wählen Sie nach Bedarf Bearbeiten, Anzeigen oder Entfernen.

Je nachdem, welche Dropbox-Variante Sie verwenden, können Sie möglicherweise nur Benutzer von Dateien entfernen, die bereits freigegeben wurden.

Es gibt drei Dateiberechtigungseinstellungen: Eigentümer, Editor und Viewer. Zwei davon entsprechen den Einstellungen in Schritt 4. Ein Editor kann Dateien und Ordner bearbeiten, Mitglieder einladen, Rollen ändern, E-Mails an Mitglieder senden und seinen Editorzugriff aufheben. Ein Viewer ist schreibgeschützt und kann Dateien und Ordner anzeigen, kommentieren und anderen Benutzern eine E-Mail senden, aber sonst nichts.

Ein Eigentümer ist die Person, der der betreffende Ordner gehört. Sie haben die volle Kontrolle darüber und können Rollen erstellen, löschen, ändern, bearbeiten, einladen, Einladungen abbrechen, Personen kicken und sogar die Freigabe des Ordners aufheben. Sie können die Rolle nicht in einen Besitzer ändern, der mit der Ersteinrichtung des Ordners geliefert wird.

Können Sie sehen, wer eine auf Dropbox hochgeladene Datei bearbeitet hat?

Ja, du kannst. Wenn Sie Eigentümer oder Herausgeber sind, können Sie die Aktivität in jedem von Ihnen hochgeladenen Ordner anzeigen.

  1. Öffnen Sie einen Ordner oder eine Datei und wählen Sie das Rechtspfeil-Symbol, um die Dropbox-Seitenleiste anzuzeigen.
  2. Aktivität auswählen.
  3. Überprüfen Sie den bearbeiteten Bereich der neuen Registerkarte, um festzustellen, wer wann und was bearbeitet wurde.

Sie können auch sehen, welche Dateien hinzugefügt wurden, ob sie verschoben oder umbenannt wurden. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, was in Ihrem Ordner seit dem Hochladen passiert ist.

Kann ich Dropbox-Dateien für Personen freigeben, die den Dienst nicht nutzen?

Ja, du kannst. Dies sollte mit Bedacht verwendet werden, da Dropbox klarstellt, dass es sich nicht um einen Dateifreigabedienst handelt. Wenn Sie jedoch möchten, dass andere Benutzer von Ihnen hochgeladene Dateien sehen oder Teams verwenden, ist es einfach, sie für Benutzer ohne Dropbox freizugeben.

  1. Melden Sie sich bei Dropbox an und wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, den Sie freigeben möchten.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" und wählen Sie "Link senden".
  3. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, an die der Link gesendet werden soll, und wählen Sie Senden.

Sie können dies bei Bedarf mehrmals tun. Der Empfänger erhält von Dropbox eine URL, über die er direkt auf die Datei oder den Ordner zugreift, mit der bzw. dem Sie verknüpft sind.

Benachrichtigt Dropbox Sie, wenn jemand eine Datei herunterlädt?