Anonim

Der Start von macOS Sierra ist für diese Woche geplant, aber Mac-Benutzer, die sich auf Fujitsu ScanSnap-Scanner verlassen, werden gewarnt, die Aktualisierung zu unterbrechen. Fujitsu hat Benutzer auf einen entscheidenden Fehler bei seinen Produkten in Sierra aufmerksam gemacht, durch den der Inhalt früherer und zukünftig gescannter PDFs gelöscht werden könnte.

ScanSnap-Benutzer, die die ScanSnap Manager-Software des Unternehmens unter OS X El Capitan und früheren Versionen ausführen, erhielten diese Woche einen Popup-Hinweis zu diesem Problem. Die Benachrichtigung ist auf den 14. September datiert, aber wir haben erst heute morgen, den 19. September, unsere Benachrichtigung erhalten. Wer ScanSnap Manager nicht installiert hat, kann über die Fujitsu-Website vollständig auf die Benachrichtigung zugreifen.

ScanSnap Bugs in macOS Sierra

Die Fehler betreffen derzeit alle ScanSnap-Modelle und verursachen eine Reihe von unangenehmen Ergebnissen für Benutzer von macOS Sierra. Um das wichtigste Problem zu wiederholen, behauptet Fujitsu, dass einige Seiten von PDF-Dokumenten, die mit der ScanSnap Manager-Anwendung gescannt wurden, möglicherweise „leer“ werden, wenn sie bearbeitet oder so formatiert werden, dass sie durch Textsuche oder nur nach dem Zufallsprinzip durchsucht werden können. Dies kann ein großes Problem sein, da es nicht ungewöhnlich ist, eine große Anzahl von Dateien in einem Stapel zu scannen, die Originale zu zerstören und am Ende den Stapel-Scan durchzuführen.

In einem verwandten Problem meldet Fujitsu, dass einige Seiten möglicherweise endgültig gelöscht werden, wenn die Funktion "Seiten zusammenführen" der Software verwendet wird. Das Duplex-Scannen erfasst anscheinend auch nicht die Rückseite gescannter Visitenkarten für den Import in die CardMinder-App.

Selbst wenn Ihre gescannten Seiten nicht gelöscht werden, belegen sie möglicherweise viel mehr Speicherplatz als erwartet. Es scheint, dass für Schwarzweiß konfigurierte Scans in Sierra immer noch farblich codiert sind, was zu einer erheblichen Zunahme der Dateigröße führt.

Wie ist die Prognose?

Das Vorhandensein dieser kritischen Fehler wenige Stunden vor dem Start von Sierra ist für viele eine schreckliche Nachricht. Fujitsus ScanSnap-Produktreihe zählt zu den besten Mac-kompatiblen Scannern auf dem Markt und ist eine Schlüsselkomponente vieler Mac-basierter Kleinunternehmen und Privathaushalte , einschließlich uns hier bei TekRevue (wir verwenden einen Mac-basierten iX500). Bei so großen Fehlern wie den gemeldeten lohnt es sich jedoch nicht, ein Upgrade auf Sierra durchzuführen, wenn Sie sich im Tagesgeschäft auf diese Geräte verlassen.

Für Benutzer, die ein Upgrade durchführen möchten, empfiehlt Fujitsu, zunächst Sicherungskopien aller mit ScanSnap Manager gescannten oder bearbeiteten PDF-Dateien zu erstellen und dann den ScanSnap Manager in Sierra überhaupt nicht auszuführen. Eine Lösung ist zweifellos auf dem Weg, aber es ist noch nicht bekannt, wie lange es dauern wird. Fujitsu gibt nur an, dass es "so schnell wie möglich" eine Lösung bieten wird. Betroffene Benutzer sollten die Software-Seite von Fujitsu auf Updates überprüfen.

Update - 20. September, 2.30 Uhr EDT

Fujitsu hat einen Blog-Beitrag mit weiteren Informationen zum Sierra-Kompatibilitätsfehler und detaillierteren Empfehlungen für Benutzer veröffentlicht.

Wenn Sie Ihren Mac-Computer auf macOS Sierra aktualisieren, empfiehlt FCPA nachdrücklich Folgendes:

  1. Erstellen Sie schreibgeschützte Sicherungskopien Ihrer PDF- Dateien, die zuvor mit ScanSnap-Anwendungen erstellt wurden
  2. Verwenden Sie ScanSnap-Anwendungen erst dann unter macOS Sierra, wenn ein Fix verfügbar ist

Das Unternehmen behauptet, dass das Problem „mit der in macOS eingebetteten PDF-Engine“ zusammenhängt und so schnell wie möglich behoben werden soll. Fujitsu-Benutzer sollten den verlinkten Blog-Beitrag auf Aktualisierungen überprüfen.

Es wird erwartet, dass macOS Sierra am Dienstag, den 20. September, veröffentlicht wird.

Aktualisieren Sie nicht auf macos sierra, wenn Sie einen Fujitsu Scansnap-Scanner haben