Eine der großen Neuerungen, für die Microsoft in Windows 10 wirbt, sind virtuelle Desktops, die OS X- und Linux-Benutzer seit langem schätzen. Aber während virtuelle Desktops für ihr öffentliches Debüt in Windows 10 möglicherweise einige Verbesserungen erfahren, ist die für das Feature erforderliche Kerntechnologie in Windows seit Jahren verfügbar - sie wurde nur ausgeblendet.
Virtuelle Desktops in Windows 10
Microsoft hat vor langer Zeit in Windows XP eine versteckte Windows-Architektur namens „Desktop-Objekte“ erstellt, mit der Windows separate Explorer-Prozesse starten und bis zu vier virtuelle Desktops erstellen konnte. Das Unternehmen bietet jetzt ein kostenloses Dienstprogramm namens Desktops an, mit dem Benutzer über eine saubere und einfache Taskleisten-basierte Benutzeroberfläche auf diese versteckte Windows-Funktion zugreifen können.Installieren und konfigurieren Sie virtuelle Desktops in Windows
Um das Dienstprogramm Desktops (derzeit Version 2.0) zu verwenden, laden Sie das Installationsprogramm herunter und führen Sie es unter einer beliebigen Windows-Version von XP bis 8.1 aus. Beim ersten Start werden Desktops in die Windows-Taskleiste geladen und zeigen ein Konfigurationsdialogfeld an, in dem Sie die Tastenkombinationen festlegen können, mit denen Sie zwischen Ihren virtuellen Desktops wechseln. Die Standardeinstellung ist Alt + Zahl (wobei 1, 2, 3 und 4 den vier virtuellen Desktops entsprechen). Sie können jedoch eine beliebige Kombination aus Alt-, Steuerungs-, Umschalt- und Windows-Taste sowie numerischen oder Funktionstastenoptionen erstellen. Wir bleiben bei der Standardeinstellung, dh wenn wir unseren dritten virtuellen Desktop anzeigen möchten, drücken wir Alt + 3 .
Windows Virtual Desktop-Einschränkungen
Wenn Sie bereits aus Erfahrung mit OS X oder Linux an virtuelle Desktops gewöhnt sind, müssen Sie einige Einschränkungen beachten, wenn Sie das Dienstprogramm Desktops unter Windows verwenden. Da Windows für jeden virtuellen Desktop einen eigenen Explorer-Prozess startet, können Sie Apps nicht zwischen Desktops verschieben, sobald diese geöffnet sind. Um eine App von einem virtuellen Desktop auf einen anderen zu verschieben, müssen Sie die App vollständig beenden, auf den gewünschten neuen Desktop wechseln und die App dann erneut öffnen.
Ein weiteres Problem, das wiederum mit den separaten Explorer-Prozessen zusammenhängt, die zum Deaktivieren dieser verborgenen Funktion erforderlich sind, ist das Schließen eines virtuellen Desktops oder das Beenden des Desktops-Dienstprogramms. Das Schließen eines virtuellen Desktops führt zu verwaisten Prozessen, selbst wenn keine Endbenutzeranwendungen ausgeführt werden. Die einzige sichere Möglichkeit, einen virtuellen Desktop zu schließen oder das Desktops-Dienstprogramm zu beenden, besteht darin, sich von Ihrem Windows-Benutzerkonto abzumelden und sich dann erneut anzumelden. Wenn Sie das Desktops-Dienstprogramm vollständig schließen möchten, öffnen Sie das Konfigurationsdialogfeld und deaktivieren Sie „ Bei Anmeldung automatisch ausführen “, bevor Sie sich abmelden. Andernfalls wird das Dienstprogramm beim erneuten Anmelden einfach erneut gestartet.
