Es hat den Cloud-Speicher und die Synchronisierung revolutioniert, ein Übernahmeangebot von Steve Jobs und Apple abgelehnt, und jetzt kann Dropbox seine erste Entwicklerkonferenz abhalten. DBX, wie die Veranstaltung bekannt gegeben wird, findet am Dienstag, den 9. Juli im Fort Mason Center in San Francisco statt und zielt darauf ab, Entwickler zusammenzubringen, um den Support von Drittanbietern für die Cloud-Plattform weiter voranzutreiben.
Markieren Sie Ihre Kalender! In diesem Sommer trifft sich die Dropbox-Community am 9. Juli zu einem Tag voller Kreativität und Entdeckungen in San Franciscos Fort Mason. Bei DBX lernen Sie andere Entwickler kennen, sehen sich die großartigen Dinge an, die sie entwickeln, und tauschen Ideen mit den Ingenieuren und Designern aus, die an der API von Dropbox arbeiten. Vor allem aber sind Sie der Erste, der sich über neue Produkte informiert, die die Entwicklung auf Dropbox noch einfacher machen.
Seit seiner Einführung im Jahr 2008 ist Dropbox auf über 100 Millionen Nutzer angewachsen. Der Dienst bietet kostenlose und kostenpflichtige Synchronisierung von Daten zwischen Computern und Geräten auf nahezu allen Plattformen. In jüngerer Zeit führte das Unternehmen die gemeinsame Nutzung von Fotos und die Anzeige von Online-Dokumenten ein, sodass Benutzer Inhalte mit Freunden, Familie und Kollegen teilen können, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.
Zahlreiche Anwendungen von Drittanbietern sind in Dropbox integriert, um Daten und Einstellungen für die Synchronisierung zwischen Geräten bereitzustellen. Mit DBX will das Unternehmen die Weiterentwicklung durch den Einsatz neuer APIs fördern.
Interessierte Entwickler können ein Ticket für die Veranstaltung zum Preis von 350 US-Dollar anfordern. Während Standardbenutzer von Dropbox DBX mit ziemlicher Sicherheit nicht als die Kosten wert erachten, sollte jeder, der den Service nutzt, gespannt sein, welche neuen Apps und Funktionen daraus hervorgehen.
