Der Windows Volume Mixer ist eine langjährige Funktion des Betriebssystems, mit der Benutzer die Lautstärke einzelner Anwendungen separat steuern können. Sie können beispielsweise ein YouTube-Video in Chrome mit voller Lautstärke wiedergeben lassen, während Sie Benachrichtigungen von Outlook so konfigurieren, dass sie mit halber normaler Lautstärke wiedergegeben werden.
Sie können auf den Volume Mixer zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Volume-Symbol in der Windows-Taskleiste klicken und Open Volume Mixer auswählen. Und obwohl der Volume Mixer in den neuesten öffentlichen Versionen von Windows 10 enthalten ist, gibt es Hinweise darauf, dass Microsoft das Feature in Kürze durch eine moderne Benutzeroberfläche in der Settings-App ersetzen wird. Mit diesem neuen Lautstärkemixer können Sie weiterhin die Lautstärke einzelner Apps steuern, es fehlt jedoch möglicherweise eine leicht zugängliche Benutzeroberfläche in der Taskleiste.
Der traditionelle Volume Mixer in Windows 10
Die gute Nachricht ist, dass es bereits einen hervorragenden Volume Mixer-Ersatz von Drittanbietern gibt, der weiterhin funktionieren sollte, wenn Microsoft Änderungen an zukünftigen Windows-Versionen vornimmt.EarTrumpet Ersetzt den Windows Volume Mixer
EarTrumpet ist eine kostenlose Windows 10-App, die nicht nur den herkömmlichen Windows Volume Mixer ersetzt, sondern auch einige wirklich praktische neue Funktionen hinzufügt. Die App bietet Benutzern eine übersichtliche Oberfläche zum Anzeigen und Steuern der einzelnen Lautstärkepegel sowohl für Win32- als auch für moderne Apps. Sie können jedoch auch für jede App unterschiedliche Audioausgänge zuweisen und problemlos umschalten. Wenn Sie z. B. beide Desktop-Lautsprecher und ein USB-Headset an Ihren PC angeschlossen haben, können Sie Ihre Musik- oder Skype-Gespräche an Ihre Kopfhörer weiterleiten und Systemwarnsignale oder Spiel-Audio an Ihre Lautsprecher senden.
EarTrumpet ersetzt den Windows Volume Mixer
Es gibt auch die Möglichkeit, Tastaturkürzel zu konfigurieren, um app-spezifische Lautstärke- und Ausgabeeinstellungen zu steuern, das Umschalten zwischen hellen und dunklen Themen von Windows 10 zu unterstützen und im Audiopegel-Visualizer ein mehrkanalfähiges Peaking durchzuführen.Animiertes GIF über die EarTrumpet GitHub-Seite
Nach der Installation verfügt EarTrumpet über ein eigenes Taskleisten-Lautstärkesymbol, sodass das standardmäßige Windows-Lautstärkesymbol vollständig ersetzt werden kann. Um das Windows-Lautstärkesymbol nach der Installation von EarTrumpet zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen> Personalisierung> Taskleiste> Systemsymbole ein- oder ausschalten.Suchen Sie dort einfach das Lautstärkesymbol und klicken Sie auf die Umschalttaste, um es auszuschalten. Sie können dann klicken und ziehen, um das EarTrumpet-Symbol an die gewünschte Stelle in der Taskleiste zu verschieben.
Da es sich um eine Windows Store-App handelt, erhalten EarTrumpet-Benutzer automatisch zukünftige Updates. Da die App von früheren Microsoft-Ingenieuren erstellt wurde, sollten sich diese Updates schnell an zukünftige Windows-Änderungen anpassen lassen. EarTrumpet ist kostenlos über den Microsoft Store erhältlich. Für die neueste Version ist mindestens das Windows 10 April 2018-Update (Windows 10 Build 1803) erforderlich. Wenn Sie Probleme bei der Installation der App haben, vergewissern Sie sich, dass Sie eine unterstützte Version von Windows 10 verwenden.
