Anonim

Die Art und Weise, wie ich Musik sammle, hat sich im Laufe der Jahre erheblich verändert. In jungen Jahren nahm ich meine Lieblingsradiosender auf leere Kassetten auf und synchronisierte dann die Songs, die ich mischen wollte. Wenn ich anfing, etwas Geld zu verdienen, kaufte ich zuerst Kassetten und dann CDs. Dann kam natürlich Napster und, um mich nicht zu belasten, sagen wir einfach, ich fand diesen Service während meiner College-Tage „sehr interessant“.

Nachdem die Neuheit von Napster ein wenig nachgelassen hatte, kaufte ich wieder CDs und baute eine ganze Sammlung auf. Der iTunes Music Store hatte zu diesem Zeitpunkt sein Debüt, aber während ich iTunes zum Verwalten meiner Musik verwendete, kaufte ich nur selten Titel im iTunes Store, da die 128-Kbit / s-Codierungsqualität auffällig schlecht war. Als Apple im Jahr 2007 "iTunes Plus" einführte, die DRM-freie 256-Kbit / s-Alternative des Unternehmens, gab ich iTunes einen neuen Look und verlagerte den Großteil meiner Musikeinkäufe für mehrere Jahre in das Unternehmen.

In vielen Fällen können gebrauchte Alben von Amazon für weniger als 5 US-Dollar pro Stück erworben werden, einschließlich Versand.

Aber im Laufe der Zeit und nachdem ich meine Audioausrüstung langsam aufgerüstet hatte, wünschte ich mir schließlich die Rückkehr zu einer Audioquelle mit höherer Qualität. iTunes Plus-Titel klangen zwar gut, aber es gab immer noch bestimmte Alben, in denen ich zwischen der komprimierten AAC-Datei und der ursprünglichen Audio-CD unterscheiden konnte. Also habe ich meine bestehende CD-Sammlung mit Apple Lossless Audio Codec (ALAC) neu gerippt und mich entschieden, wieder CDs zu kaufen.

Natürlich musste nicht alles auf CD gekauft und verlustfrei gerippt werden. Musik, die ich nur gelegentlich höre, kann mit iTunes Plus-Bitraten codiert bleiben. Außerdem klangen einige der neuen Inhalte von „Mastered for iTunes“ ziemlich gut. Aber für meine Lieblingsalben, zusammen mit einigen älteren Alben, die ich noch nicht erworben hatte, stellte ich fest, dass der Kauf von CDs die beste Vorgehensweise war.

Also loggte ich mich in mein Amazon-Konto ein und kaufte im Laufe einiger Monate viele meiner Lieblingsalben, die bisher nur als verlustbehaftete digitale Titel existierten. Fast alle dieser Alben, zusammen mit neuen Alben, die ich in dieser Zeit entdeckt habe, konnten gebraucht gekauft werden. Ich beschloss, die Chance mit einem Kauf einer gebrauchten CD zu nutzen und fing an, viele Titel zu sammeln. Als ich Ende des Monats mein Budget überprüfte, stellte ich fest, dass ich ziemlich viel Geld gespart hatte!

In vielen Fällen konnten gebrauchte Alben von Amazon für weniger als 5 US-Dollar pro Stück erworben werden, einschließlich Versand. Mit diesem Preis habe ich das gesamte Album, die Option, die Titel verlustfrei auf iTunes zu rippen, und ein inhärentes Backup der Musik auf physischen Medien erhalten, und das für ungefähr die Hälfte des Preises, den iTunes normalerweise für ein Album berechnet.

Ich nehme an, dass ich die ganze Zeit davon wusste, aber erst als ich diesen Prozess in die Praxis umsetzte, setzte er sich wirklich durch. Selbst für brandneue Alben ist der Preis von Amazon (oder einem anderen physischen Mediengeschäft) selten höher als der iTunes-Preis, und ist oft deutlich weniger.

Einige Beispiele: Das exzellente 2004er Album „Hot Fuss“ von The Killers kostet derzeit 9, 99 US-Dollar bei iTunes. Das gleiche Album wie eine gebrauchte physische CD kostet 4, 00 US-Dollar inklusive Versand bei Amazon. Eine neuere Veröffentlichung, "Random Access Memories" von Daft Punk, kostet bei iTunes 11, 99 US-Dollar, bei Amazon jedoch nur 9, 97 US-Dollar. Hier ist der Preisunterschied geringer, aber Sie erhalten so viel mehr, einschließlich verlustfreier Qualität und kostenloser physischer Sicherung.

In den letzten Monaten konnte ich keinen Titel finden, für den ich mich interessierte, da der Kauf in physischer Form mehr kostete als in digitaler Form bei iTunes. Gleiches gilt für andere Musikplattformen, darunter den MP3-Shop von Amazon. Der Kauf von iTunes bietet jedoch noch einige Vorteile.

Erstens, und möglicherweise am wichtigsten, wird die über iTunes gekaufte Musik sofort geliefert. Zweitens ist es sozusagen „vorgerissen“. Der Käufer muss sich nicht die Zeit nehmen, um es zu rippen, die richtigen Metadaten einzugeben, Albumcover zuzuweisen und so weiter. Drittens gibt der Kauf bei iTunes dem Künstler (und dem Verlag) Geld. Der Kauf einer gebrauchten CD ist nicht wichtig, wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Lieblingsbands zu unterstützen, insbesondere Independent-Bands. Viertens ermöglicht der digitale Kauf dem Käufer, einzelne Titel (zumindest in den meisten Fällen, da Verlage Titel manchmal als "nur Album" bezeichnen) und nicht das gesamte Album aufzunehmen. Schließlich enthalten viele neue Computer keine optischen Laufwerke, sodass digitale Einkäufe die einfachste Möglichkeit sind, Inhalte zu erwerben.

Letztendlich stellte ich jedoch fest, dass die meisten Vorteile, die iTunes bietet, leicht überwogen werden können. Nur in den seltensten Fällen muss ich mir gerade ein bestimmtes Album oder einen bestimmten Titel besorgen. Normalerweise kann ich zwei oder drei Tage warten, bis ich die CD per Post bekomme. Das Rippen einer CD ist ziemlich schnell und einfach. Die erheblichen Einsparungen durch den Kauf der meisten gebrauchten CDs machen es günstiger, als nur zwei oder drei Titel von einem digitalen Album zu kaufen. Bezüglich des Geldes möchte ich meine Lieblingsbands unterstützen, aber mit den Kosteneinsparungen könnte ich die gebrauchte CD kaufen, der Band 5 USD direkt zusenden (was mehr ist, als sie wahrscheinlich bei einem Einzelhandels-CD-Kauf verdienen) und trotzdem bei oder herauskommen unter den iTunes Kosten. Schließlich sind externe optische Laufwerke leicht verfügbar und billig. Selbst wenn Sie nur eine für das Rippen von Musik-CDs kaufen, können Sie mit nur drei oder vier Alben im Vergleich zu iTunes-Käufen Einsparungen erzielen.

Fügen Sie die verlustfreie Qualität und die physische Sicherung der obigen Liste hinzu, und für mich ist die Wahl einfach. Vielleicht werden iTunes und andere Online-Shops der beste Ort sein, um Musik zu erwerben, wenn iTunes irgendwann auf verlustfreie Qualität umstellt (eine starke Möglichkeit) oder mit Verlagen zusammenarbeitet, um deutlich niedrigere Preise zu erzielen (bereiten Sie Ihre Skier auf den Winterurlaub in der Hölle vor). Bis dahin ist es jedoch der beste Weg, gebrauchte (oder sogar neue) CDs zu kaufen und zu rippen.

Editorial: Wiederentdeckung von CDs im Zeitalter des Musikdownloads