Sie haben gerade Ihren Mac auf OS X El Capitan aktualisiert und möchten unbedingt alle neuen Funktionen ausprobieren, die Apple in das diesjährige Betriebssystem-Update integriert hat. Aber Sie merken schnell, dass eine wichtige Funktion, auf die Sie sich vielleicht am meisten gefreut haben, nicht funktioniert. Wenn es sich bei dieser Funktion um die geteilte Ansicht handelt, haben wir möglicherweise eine schnelle und einfache Lösung für Sie.
Geteilte Ansicht in OS X Mit El Capitan können Benutzer zwei Vollbild-Apps (oder zwei Instanzen derselben Vollbild-App, z. B. zwei Safari-Fenster) nebeneinander platzieren, sodass die Apps die gesamte Bildschirmfläche Ihres Mac nutzen können Gleichzeitig können Sie produktivitätssteigernde Referenzen erstellen oder zwischen Apps kopieren. Aber nach dem Upgrade auf El Capitan in dieser Woche berichten viele Benutzer, dass sie Split View überhaupt nicht zum Laufen bringen können.
Während es bei Ihrer Mac- oder OS X-Installation weitere schwerwiegendere Probleme geben könnte, die diese Schwierigkeit bei Split View erklären, müssen die meisten Benutzer lediglich die Funktionsweise von Mission Control ändern. Um herauszufinden, ob dies Ihr Problem verursacht, gehen Sie zu Systemeinstellungen> Missionssteuerung und suchen Sie das Feld Anzeigen haben separate Leerzeichen .
Diese Option, die bei neuen OS X-Installationen standardmäßig aktiviert ist, ermöglicht es einer anderen Vollbild-App, jede Anzeige in einer Multimonitorkonfiguration zu belegen. Mac-Benutzer, die an der Einführung des Vollbildmodus in OS X Lion mitgewirkt haben, haben daran gedacht, dass dies früher nicht mehr der Fall war. In der ersten Version wird eine App, die in OS X Lion als Vollbild angezeigt wird, nur auf dem primären Bildschirm in den Vollbildmodus versetzt, und auf den anderen Bildschirmen des Benutzers wird nur der markenrechtlich geschützte graue Leinenhintergrund angezeigt. Dies machte den Vollbildmodus großartig für diejenigen mit einem einzigen Bildschirm, aber absolut wertlos für Mac-Besitzer, die mehrere Bildschirme rocken.
Zum Glück führte Apple bei der Einführung von Mavericks die Funktion "Displays haben separate Bereiche" ein, mit der ein Benutzer eine App im Vollbildmodus auf einem Monitor ausführen und auf den verbleibenden Monitoren weiterhin auf andere Vollbild-Apps oder ihren Desktop zugreifen kann.
Aber warte! Sie denken vielleicht, ich habe nicht einmal mehrere Monitore. Was hat das mit mir zu tun? Nun, es sieht so aus, als würde Apple einige Technologien oder Prozesse aus dieser Funktion "Displays haben separate Bereiche" nutzen, da sie selbst auf Macs mit nur einem Bildschirm aktiviert sein muss, damit die geteilte Ansicht funktioniert.
Wenn dieses Kontrollkästchen in Ihren Systemeinstellungen deaktiviert ist, ist dies mit ziemlicher Sicherheit der Grund, warum Sie Split View nicht zum Laufen bringen können. Bevor Sie dies überprüfen, müssen Sie jedoch alle geöffneten Dateien speichern und Ihre Apps schließen, da der Benutzer sich jedes Mal abmelden muss, damit der Wechsel wirksam wird, wenn Sie diese Funktion auf die eine oder andere Weise ändern.
Wenn Ihre Arbeit vollständig gespeichert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen " Displays haben separate Bereiche " und melden Sie sich dann wie angewiesen manuell von Ihrem Benutzerkonto ab. Wenn Sie sich wieder anmelden, sollte alles gleich aussehen (insbesondere für diejenigen, die nur einen einzigen Monitor haben), aber Sie sollten jetzt in der Lage sein, Split View problemlos zu verwenden.
Also, wenn die Lösung so einfach ist und diese Funktion die Dinge für Mac-Besitzer mit mehreren Monitoren verbessert, warum gibt es sie überhaupt? Das Problem ist, dass die Option "Separate Bereiche" zwar Vollbild-Apps für Mac-Benutzer mit mehreren Bildschirmen erheblich verbessert, ein Benutzer jedoch die Größe einer fensterbasierten App nicht manuell über mehrere Bildschirme hinweg ändern kann.
Wenn Sie über mehrere Monitore verfügen, probieren Sie Folgendes aus: Wenn "Displays haben separate Bereiche" aktiviert ist , nehmen Sie ein Fenster, beispielsweise dieses Safari-Fenster, und versuchen Sie, dessen Größe so zu ändern, dass es sich über die Lücke zwischen zwei Monitoren erstreckt. Sie werden bemerken, dass Sie eine Markierung des Fensters sehen können, während Sie tatsächlich klicken und ziehen, um die Größe zu ändern. Sobald Sie jedoch die Maus- oder Trackpad-Taste loslassen, wird das gesamte auf Ihrem zweiten Monitor sichtbare Fenster angezeigt verschwindet und Sie haben nur noch die Hälfte eines Ausschnittsfensters auf Ihrem primären Bildschirm. Dies bedeutet natürlich, dass eine App, es sei denn, sie verfügt über zwei separate Fenster oder Instanzen, niemals auf mehr als einer Anzeige leben kann - im Vollbildmodus oder nicht - wenn die Option "Separate Spaces" aktiviert ist.
Wenn Sie dies alles zusammenfassen, möchten alle Benutzer, die nur ein einziges Display an ihren Mac angeschlossen haben, die Option "Separate Spaces" in den Systemeinstellungen aktivieren, um uneingeschränkten Zugriff auf die geteilte Ansicht von El Capitan zu erhalten. Die meisten Mac-Benutzer mit mehreren Displays möchten dies das Gleiche zu tun. Wenn Sie jedoch zu den relativ wenigen Benutzern gehören, die eine einzelne App weiterhin auf mehrere Displays verteilen müssen oder möchten, müssen Sie zwischen dieser Funktion und der geteilten Ansicht wählen. Sie können jederzeit nach Bedarf hin und her wechseln, indem Sie die Option in den Systemeinstellungen ändern. Da jedoch bei jeder Änderung eine Abmeldung erforderlich ist, denken wir, dass nicht viele Benutzer mehrere Runden von "Speichern, Beenden, Protokollieren" durchlaufen möchten aus, einloggen, wieder öffnen “.
