Ihr Browser kann Sie plötzlich daran hindern, Anhänge herunterzuladen. Manchmal schützt Sie der Schutz Ihres Computers vor verdächtigen Daten, manchmal kann dies aber auch ein Problem sein.
Lesen Sie auch unseren Artikel So löschen Sie alle ungelesenen E-Mails in Google Mail
In beiden Fällen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben, aber die richtige hängt von den Ursachen ab. Sie können die Ursache nur finden, indem Sie einen nach dem anderen abziehen. In diesem Artikel erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihre E-Mail-Anhänge nicht mehr heruntergeladen werden.
Deaktivieren Sie die Antivirensoftware
Manchmal können Sie mit Ihrem Antivirenprogramm keine Anhänge herunterladen, um sich vor potenziell schädlichen Daten zu schützen. Wenn Sie wissen, dass die E-Mail von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, können Sie den Browserschutz deaktivieren.
Wenn Sie einen Laptop oder einen Computer verwenden, haben die meisten Antivirenprogramme eine Erweiterung für den Webbrowser. Sie können auf die Erweiterung oben rechts im Browser-Bildschirm klicken. Ändern Sie anschließend die Einstellungen, um die E-Mail-Blockierung oder die Popup-Blockierung zu deaktivieren.
Wenn Sie die Browsererweiterung nicht finden können, finden Sie Ihr Antivirensymbol auf der rechten Seite Ihrer Taskleiste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Antivirensymbol und klicken Sie auf "Deaktivieren".
Versuchen Sie nach dem Deaktivieren des Antivirenprogramms, den Anhang erneut herunterzuladen. Wenn Sie es herunterladen können, hat Sie Ihr Antivirus zuvor gestoppt.
Deaktivieren Sie die Windows-Firewall
Die Windows-Firewall kann auch das Herunterladen von E-Mail-Anhängen verhindern. Wenn Ihre Firewall aktiviert ist, deaktivieren Sie sie. Um es zu tun, sollten Sie:
- Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche "Start".
- Wählen Sie "Einstellungen" auf der linken Seite des Menüs (Zahnradsymbol).
- Wählen Sie "Windows-Sicherheit" auf der linken Seite des Fensters.
- Öffnen Sie das Menü "Firewall & Netzwerkschutz".
- Wählen Sie das Netzwerk, das den Status "Aktiv" hat, anhand seines Namens aus (normalerweise "Öffentlich").
- Deaktivieren Sie es, indem Sie auf den blauen Schalter klicken.
Sobald Sie Antivirus und Firewall deaktiviert haben, sollten Sie die Anhänge herunterladen können.
Leere den Cache
Wenn das Problem weiterhin besteht, ist der Cache möglicherweise voll. In Ihrem Cache oder Ordner für temporäre Internetdateien werden die Datensätze aller besuchten Websites und aller heruntergeladenen Dateien gespeichert.
Dank des Cache kann Ihr Browser problemlos auf diese Datensätze zugreifen und Websites einfacher laden. Wenn Ihr Browser den Cache jedoch nicht automatisch löscht und Sie dies auch nicht manuell tun, kann er sich ziemlich schnell füllen.
Dies bedeutet, dass der Browser keinen neuen Download-Datensatz erstellen kann und Sie daher keine neue Datei herunterladen können. Jeder Browser folgt einem etwas anderen Pfad, um den Cache zu löschen. Es befindet sich normalerweise im Menü "Einstellungen".
Um beispielsweise den Cache in Chrome zu löschen, sollten Sie:
- Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Symbol "Mehr" (drei vertikale Punkte).
- Bewegen Sie den Mauszeiger über "Weitere Tools".
- Klicken Sie auf "Browserdaten löschen".
- Wählen Sie in der Zeitbereichsleiste die Option "Alle Zeiten" aus.
- Klicken Sie auf "Daten löschen".
Auf diese Weise leeren Sie den Cache und geben Speicherplatz für neue Download-Datensätze frei.
Mangel an Festplattenkapazität
Dies ist ein sehr seltenes Ereignis, aber manchmal ist ein Anhang möglicherweise größer als Ihre Speicherkapazität. In diesem Fall lädt der Computer sie nicht herunter.
Sie sollten prüfen, ob auf der angegebenen Download-Partition genügend Speicherplatz für Ihren Anhang vorhanden ist. Wenn nicht, sollten Sie einige Dateien entfernen, um Speicherplatz freizugeben.
Wenn Sie mehrere Partitionen haben, können Sie alternativ den Standard-Download-Speicherort in einen anderen ändern. In Chrome sollten Sie beispielsweise die folgenden Schritte ausführen:
- Wählen Sie das Symbol "Mehr" oben rechts auf dem Bildschirm (drei vertikale Punkte).
- Klicken Sie auf "Einstellungen".
- Finden Sie den Abschnitt "Downloads".
- Klicken Sie in der Zeile "Ort" auf "Ändern".
- Wählen Sie eine andere Partition und laden Sie den Ordner herunter.
- Klicken Sie auf "Ordner auswählen".
Sie sollten jetzt über genügend Speicherplatz verfügen, um Ihre Anhänge herunterzuladen.
Erhalten Sie E-Mail-Warnungen?
Wenn Sie eine Warnmeldung erhalten, bevor Ihr Browser das Herunterladen von Anhängen verhindert, sind möglicherweise Dateien beschädigt.
Manchmal werden Sie vom Browser darüber informiert, dass eine Datei nicht überprüfte Skripts zulässt oder einen verschlüsselten Anhang enthält. Möglicherweise werden Sie auch gewarnt, dass die Authentizität der Nachricht nicht überprüft werden kann.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die E-Mail verdächtig aussieht, öffnen Sie sie nicht. Melden Sie es stattdessen als Spam oder Phishing und entfernen Sie es. Wenn es sich jedoch um eine vertrauenswürdige Quelle handelt, können Sie die Warnungen ignorieren. Befolgen Sie in diesem Fall eine der oben genannten Methoden und laden Sie den Anhang trotzdem herunter.
Seien Sie vorsichtig beim Herunterladen von Anhängen
Ihr Browser, der verhindert, dass Sie Anhänge herunterladen, kann frustrierend sein. Meistens ist es nichts Ernstes. Manchmal gibt es jedoch Grund zur Sorge.
Überprüfen Sie den E-Mail-Absender und den Inhalt sorgfältig, bevor Sie die Sicherheit umgehen und sie trotzdem herunterladen. Obwohl es manchmal eine Panne sein kann, versuchen die Werkzeuge auf Ihrem Gerät nur, Sie zu schützen.
