Anonim

Wie seine Vorgänger enthält Windows 10 eine integrierte Remotedesktopfunktion über das Microsoft-Remotedesktopprotokoll, mit der Benutzer auf andere Windows 10-PCs zugreifen und diese verwenden können, unabhängig davon, ob sie sich auf der anderen Seite des Raums oder auf der anderen Seite des Planeten befinden . Während die Remotedesktopanwendung, mit der Sie auf andere PCs zugreifen können, in allen Windows-Versionen verfügbar ist, ist die Möglichkeit, den Remotezugriff auf Ihren PC zuzulassen, in Windows 10 Home nicht verfügbar.
Selbst in Windows 10 Pro, wo die Funktion verfügbar ist, ist sie standardmäßig nicht aktiviert. Zum Glück können Benutzer Remotedesktop in Windows 10 Pro mit nur wenigen Mausklicks aktivieren. So funktioniert das.

Aktivieren Sie Remotedesktopverbindungen in Windows 10

Um Remotedesktopverbindungen auf Ihrem Windows 10-PC zu aktivieren, melden Sie sich zuerst an und rufen Sie den Desktop auf. Klicken Sie von dort auf die Schaltfläche Start in der unteren linken Ecke des Bildschirms und geben Sie Remote-Zugriff ein, um danach zu suchen. Das beste Ergebnis sollte eine Systemsteuerungseinstellung mit dem Titel Remotezugriff auf Ihren Computer zulassen sein .


Klicken Sie auf dieses Suchergebnis. Das Fenster Systemeigenschaften wird angezeigt und Sie werden auf der Registerkarte Remote abgelegt. Alternativ können Sie direkt zu diesem Speicherort springen, indem Sie auf Start klicken, Ausführen suchen und starten und systempropertiesremote.exe in das Feld Öffnen eingeben.


Die Registerkarte Remote des Fensters Systemeigenschaften ist in zwei Abschnitte unterteilt: Remoteunterstützung oben und Remotedesktop unten. Um die Remotedesktop-Funktionalität einfach zu aktivieren, klicken Sie im Bereich Remotedesktop auf die Schaltfläche Remoteverbindungen zu diesem Computer zulassen .


Wenn Ihr PC so konfiguriert ist, dass er sich im Ruhezustand befindet, während er nicht verwendet wird, wird eine Popup-Warnung angezeigt, in der darauf hingewiesen wird, dass Ihr PC im Ruhezustand nicht über Remotedesktop erreichbar ist. Wenn Sie häufig remote auf diesen PC zugreifen müssen, stellen Sie daher sicher, dass Sie die Energieeinstellungen so anpassen, dass der PC nicht in den Energiesparmodus wechselt. Dies bedeutet einen etwas höheren Energieverbrauch, stellt jedoch sicher, dass Sie sich bei Bedarf remote anmelden können.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK, um Ihre Änderung zu speichern und das Fenster zu schließen. Wenn Sie die Remotedesktopanwendung jetzt auf einem anderen PC verwenden, können Sie sich remote über den Namen oder die IP-Adresse des Remotecomputers bei Ihrem Benutzerkonto anmelden.

Remotedesktop-Sicherheit

Wenn Sie die obigen Schritte ausführen, können Sie über Ihr primäres Benutzerkonto und Kennwort auf Ihren PC zugreifen. Wenn Sie möchten, dass sich andere Benutzerkonten remote anmelden können, können Sie zum Fenster Systemeigenschaften zurückkehren und auf Benutzer auswählen klicken. Auf diese Weise können Sie andere Konten oder Kontengruppen für den Remotezugriff definieren.


Standardmäßig ist auch die Sicherheitsoption Verbindungen nur von Computern zulassen aktiviert, auf denen Remotedesktop mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ausgeführt wird. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort eingeben müssen, bevor Sie eine Verbindung zum Remotedesktop herstellen können. Dies dient der Sicherheit, ist jedoch möglicherweise nicht mit älteren Versionen von Windows oder dem Remotedesktopclient kompatibel. Lassen Sie diese Option im Allgemeinen aktiviert, es sei denn, bei Ihnen treten Verbindungsprobleme auf.

Aktivieren Sie den Remotedesktopzugriff in Windows 10, um sich von überall auf Ihrem PC anzumelden