Anonim

ePub vs. mobi vs. PDF

Schnellzugriff

    • ePub vs. mobi vs. PDF
  • Was sind diese Formate?
    • ePub
    • MOBI
    • PDF
  • Wie werden sie benutzt?
    • ePub
    • MOBI
    • PDF

Wir werden die drei wichtigsten eBook-Formate und ihre Verwendung besprechen. Dies schließt Gerätekompatibilität, Einschränkungen und andere Probleme mit unterschiedlichen Dateiformaten ein. Lass uns anfangen!

Lesen Sie auch unseren Artikel So komprimieren Sie PDFs

Was sind diese Formate?

ePub

ePub ist die Abkürzung für Electronic Publication und gilt als Standarddateiformat für E-Reader-Geräte und E-Reader-Anwendungen auf Smart-Geräten und PCs. Es ist das am weitesten verbreitete eBook-Format für E-Reader-Hardware.

ePub ist insofern auch mit Webseiten verwandt, als es HTML-Dateien und CSS verwendet und sogar Multimediadateien enthalten kann.

MOBI

MOBI ist die Abkürzung für Mobipocket. Diese Dateien sind für mobile Geräte mit geringer Bandbreite und geringem Leistungsumfang gedacht. Interessanterweise basiert das AZW-Dateiformat von Amazon auf MOBI. Aus diesem Grund haben Amazon Kindle-Geräte MOBI-Dateien immer unterstützt und werden dies wahrscheinlich noch einige Zeit tun.

Aufgrund seines Alters und seines Verwendungszwecks mangelt es MOBI an der Flexibilität und Leistungsfähigkeit von ePub. Dies hat jedoch in der Regel ein geringeres Dateiformat und geringere Hardwareanforderungen zur Folge.

PDF

PDF steht für Portable Document Format und ist streng genommen nicht für E-Reader gedacht. Stattdessen basiert PDF auf einem Dateiformat, das zum Drucken von Geschäftsdokumenten verwendet wird. Bis heute wird dieses Format am häufigsten verwendet.

PDF ist auf feste Layouts beschränkt, was bedeutet, dass es auf kleinen Bildschirmen normalerweise nicht gut funktioniert. Normalerweise funktioniert es jedoch auf größeren Desktop-Bildschirmen und druckt gut auf Standard-Kopierpapier.

Wie werden sie benutzt?

ePub

Aufgrund der Unterstützung von HTML5-Multimedia und sogar interaktiven Elementen ist es mit Abstand das flexibelste Format. Im Grunde geht es darum, eine Website in eine Datei zu bündeln, die in einer E-Reader-App oder auf einem E-Reader-Gerät gelesen werden kann.

Aus diesem Grund werden ePubs am häufigsten für interaktive Medien und eBook-Dateien mit detaillierten Abbildungen verwendet. Comics sind auch kompatibel, aber die meisten digitalen Comics verwenden dafür ein spezielles Dateiformat.

MOBI

MOBI wird am häufigsten für eBooks im Klartext oder eBooks mit kleinen grafischen Elementen verwendet. Dies liegt daran, dass die Bildgröße sehr niedrig ist, wodurch große Bilder und Grafiken darunter leiden.

PDF

Endlich gibt es PDF-Dateien. PDF ist nahezu universell kompatibel: Betriebssysteme, Anwendungen und sogar Internetbrowser können überall PDF-Dateien öffnen, da sie ein Industriestandard sind.

Sie sind jedoch von einem festen Format und großen Dateien geplagt, was sie nicht ideal für kleinere Geräte und Geräte mit wenig Speicherplatz macht.

Trotzdem ist PDF immer noch das am häufigsten verwendete Dateiformat in dieser Liste.

Epub vs mobi vs pdf: Was ist der Unterschied?