Wenn Sie ein stolzer Essential PH1 sind, möchten Sie wahrscheinlich wissen, wie Sie einen benutzerdefinierten Klingelton für einen einzelnen Kontakt festlegen. Sie können auch einen Ton oder eine Warnung anpassen, um Sie an eine bestimmte Aufgabe zu erinnern, die Sie ausführen müssen. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit Ihrer eigenen Musik einen benutzerdefinierten Klingelton für Ihr Essential PH1 erstellen können.
Festlegen benutzerdefinierter Klingeltöne für Essential PH1
Da die Essential PH1-Funktion, bei der es sich um die Touchwiz-Funktion handelt, bereits vorhanden ist, sind die Schritte zum Hinzufügen und Anpassen von Klingeltönen für Ihre Kontakte ein Spaziergang im Park sowie das Festlegen von benutzerdefinierten Klingeltönen für Textnachrichten. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die Sie ausführen müssen, um die benutzerdefinierten Klingeltöne festzulegen.
- Schalten Sie Ihr Essential PH1-Gerät ein
- Manövrieren und machen Sie sich auf den Weg zur Dialer-Anwendung
- Klicken Sie auf den Kontakt, für den Sie einen Klingelton anpassen möchten
- Tippen Sie auf das Symbol in Stiftform, um den Kontakt zu ändern
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Klingelton
- Ein Fenster mit allen verfügbaren Klingeltönen auf Ihrem Gerät wird angezeigt
- Entscheide und wähle den Song aus, den du als Klingelton verwenden möchtest
- Wenn der gewünschte Klingelton nicht in der soeben angezeigten Liste enthalten ist, klicken Sie darauf und versuchen Sie, ihn im Speicher Ihres Geräts zu suchen. Klicken Sie dann darauf, um ihn auszuwählen
Mit den oben genannten und besprochenen Schritten können Sie die spezifischen Klingeltöne für einen bestimmten Kontakt in Ihrer Kontaktliste ändern, während bei allen anderen Anrufen der übliche Klingelton aus dem Einstellungsmenü verwendet wird Wenn Sie gleichzeitig den Ton für die von Ihnen geänderten Kontakte ändern, ist es das Schönste an dieser Funktion, dass Sie die Dinge persönlicher gestalten können. Dadurch können Sie erkennen, wer versucht, einen Halt zu finden von Ihnen, ohne direkt auf das Gerät selbst schauen zu müssen.
