In den Apple-Support-Communities gaben viele Mac OS X-Benutzer an, dieses Problem zu haben. Das Problem, dass externe Festplatten im Festplatten-Dienstprogramm nicht auf dem Mac angezeigt werden, ist einfach zu beheben. Es gab auch Probleme mit der externen Festplatte von Seagate, die nach dem OS X Yosemite-, OS X El Capitan- oder macOS Sierra-Update nicht auf dem Mac angezeigt wurde.
Mit den folgenden Lösungen können Sie Probleme mit dem Festplatten-Dienstprogramm von Seagate und dem Festplatten-Dienstprogramm von Toshiba beheben
Lösung 1:
Gehen Sie zu Einstellungen -> Finder-Einstellungen . Wählen Sie dort auf der Registerkarte "Allgemein " unter "Diese Elemente auf dem Desktop anzeigen" die Option " Externes Laufwerk " aus .
Lösung 2:
Klicken Sie auf Festplatten-Dienstprogramm und wählen Sie dann das externe Laufwerk aus, das Sie in der linken Seitenleiste sehen. Wählen Sie Verify Disc . Auf diese Weise werden Fehler behoben, die übersehen wurden.
Lösung 3:
Überprüfen Sie zuerst den USB-Hub, wenn Sie versuchen, Ihre externe Festplatte über einen USB-Hub mit dem Mac zu verbinden
Lösung 4:
- Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm (entweder das Festplatten-Dienstprogramm von Seagate, das Festplatten-Dienstprogramm von Toshiba oder ein anderes Marken-Dienstprogramm). Schließen Sie ein anderes externes Laufwerk oder einen USB-Stick an Ihren Computer an, wenn das externe USB-Laufwerk ausgeblendet oder ausgegraut ist und nicht bereitgestellt werden kann
- Stellen Sie sicher, dass Sie nicht aus der Finder-Fensterliste auswerfen.
- Schließen Sie Ihr externes Laufwerk an und starten Sie Ihren Computer neu.
Lösung 5:
- Schalten Sie Ihren Computer ein, um die Finder-Lösung zu verwenden.
- Klicken Sie auf das Finder-Menü und wählen Sie „Gehe zum Finder“ .
- Was im Festplatten-Dienstprogramm angezeigt wird, muss im Pfad des externen Laufwerks eingegeben werden.
Bsp .: / Volumes / Sleekdisk
Lösung 6:
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Finder nicht anzuzeigen, klicken Sie auf die Favoritenliste, sobald Sie auf das Finder-Fenster geklickt und unten angezeigt haben. Wenn das Laufwerk ausgegraut ist, wählen Sie das Laufwerk aus, falls es sichtbar ist.
Lösung 7:
- Fahren Sie Ihren Mac herunter.
- Ziehen Sie das Netzkabel ab.
- Trennen Sie alle USB-Verbindungen.
- Warten Sie 30 Sekunden oder 5 Minuten und schließen Sie es dann wieder an.
- Schalten Sie dann Ihr MacBook Pro oder Ihren iMac ein.
- Stecken Sie das externe Laufwerk nur in den USB-Anschluss. Öffnen Sie den Finder und überprüfen Sie Ihr Laufwerk.
Lösung 8:
Installieren Sie entweder Kext_Utility.app.v2.6.1 oder Onyx und führen Sie es aus . Starten Sie dann Ihren Mac neu.
Lösung 9:
Dieses Problem kann durch ein nicht unterstütztes Laufwerksformat verursacht werden.
Installieren Sie Fuse für OS X, NTFS-3G für Mac OS X und Fuse wait .
Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie das Problem.
Funktionieren die oben genannten Methoden nicht?
- Stellen Sie sicher, dass Sie OS X Yosemite, OS X El Capitan oder macOS Sierra neu installieren.
- Versuchen Sie, Ihren Windows-Computer mit Ihrem WD-Pass zu verbinden, oder trennen Sie die externe Festplatte, die auf dem Mac nicht angezeigt wird, um dieses Problem zu beheben.
