Externe Festplatte wird in Windows nicht angezeigt? USB-Dongle wird nicht im Explorer angezeigt? Dies kommt ziemlich häufig vor, viel häufiger, als es sein sollte. Es ist auch frustrierend, da einer der Vorteile der Verwendung von Windows Plug-and-Play ist. Sie sollten in der Lage sein, ein USB-Gerät anzuschließen, und Windows wird alles für Sie einrichten. Warum macht es das nicht?
Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide
Eine Sache, die Windows gut macht, ist die Verlagerung der Komplexität der Computerverwaltung vom Benutzer. Es öffnet nicht nur das Computing für Benutzer aller Fähigkeiten, sondern Sie können auch einfach produktiv sein, ohne die Konfiguration und das Fummeln anderer Betriebssysteme. Das heißt, es ist nicht perfekt. Manchmal braucht es nur ein wenig Ermutigung, um das zu tun, was gesagt wird.
Es gibt einige Gründe, warum eine externe Festplatte unter Windows möglicherweise nicht angezeigt wird. Ich zeige Ihnen, wie Sie die am häufigsten vorkommenden diagnostizieren und beheben können.
Einführung in die Datenträgerverwaltung
Eine gut versteckte Funktion von Windows ist die Datenträgerverwaltung. Es ist ein Verwaltungstool, mit dem wir Fehler an Laufwerken diagnostizieren und besser steuern können, als es der Explorer zulässt. Wir werden es zuerst verwenden, um zu diagnostizieren, warum die externe Festplatte in Windows nicht angezeigt wird.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche Start und wählen Sie Datenträgerverwaltung.
- Suchen Sie im unteren Bereich in den kleinen grauen Feldern unter "Disk 1", "Disk 2" usw. nach "Removable".
- Was Sie als Nächstes tun, hängt davon ab, was Sie finden.
Wenn Sie ein Wechsellaufwerk sehen, können Sie einige Dinge tun.
Wenn das weiße Feld rechts neben dem grauen Feld "Nicht zugeordnet" anzeigt, müssen Sie die externe Festplatte formatieren, bevor Windows mit ihr arbeiten kann.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das weiße Feld und wählen Sie Format. Format löscht alle Daten vom Laufwerk. Sichern Sie sie also zuerst, wenn es sich nicht um ein neues Laufwerk handelt und Sie diese Daten möchten.
- Geben Sie ihm einen Namen und wählen Sie NTFS als Dateisystem.
- Klicken Sie auf OK, um den Datenträger zu formatieren.
Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, sollte Windows Explorer das externe Laufwerk automatisch auswählen und ihm einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Das weiße Kästchen sollte sich ebenfalls in Streifen verwandeln.
Wenn das gestreifte Kästchen rechts neben dem grauen Kästchen "Gesund" anzeigt, sehen Sie sich den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben an. Steht es in Konflikt mit einem anderen Laufwerk?
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das gestreifte Feld und wählen Sie "Laufwerksbuchstaben und -pfad ändern".
- Wählen Sie Ändern und wählen Sie einen anderen Laufwerksbuchstaben aus dem Dropdown-Feld.
- Wählen Sie zweimal OK und prüfen Sie, ob Windows es aufnimmt.
Selbst wenn der Laufwerksbuchstabe keinen offensichtlichen Konflikt aufweist, hält Windows sie manchmal in Reserve. Wenn dem Laufwerk E: normalerweise ein anderes externes Laufwerk zugewiesen ist und Sie es entfernen und durch ein USB-Laufwerk ersetzen, kann ihm manchmal E: zugewiesen werden, während der Explorer E für Ihr normales Laufwerk enthält. Das Ändern des Buchstabens kann als Problemumgehung dienen.
Externe Festplatte wird in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt
Wenn das externe Laufwerk nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, müssen wir in eine andere Richtung gehen. Bevor wir das tun, probieren Sie diese Dinge zuerst aus:
- Entfernen Sie das externe Laufwerk und schließen Sie es erneut an. Geben Sie Windows etwa 20 Sekunden Zeit, um es aufzunehmen.
- Probieren Sie einen anderen USB-Steckplatz aus.
- Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Kabel, wenn Sie eine externe Festplatte verwenden.
- Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut.
- Stellen Sie sicher, dass das externe Laufwerk eingeschaltet ist, wenn es über eine eigene Stromversorgung verfügt
- Schließen Sie es an ein anderes Gerät an, um festzustellen, welches fehlerhaft ist.
In vielen Fällen genügt es, das Laufwerk zu entfernen und auszutauschen oder den USB-Steckplatz zu ändern, in den Sie ein Laufwerk eingesteckt haben, damit Windows es erkennt. Wenn es das Kabel ist, liegt der Fehler nicht am Computer. Wenn die externe Festplatte in Windows nicht angezeigt wird, aber auf einem anderen Gerät erkannt wird, ist das anders. Dies sagt uns, dass das Problem bei Ihrem Computer liegt.
- Schließen Sie das externe Laufwerk wieder an den Computer an, der es nicht erkennt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche Start und wählen Sie Geräte-Manager.
- Suchen Sie unter Laufwerke oder tragbare Geräte nach Ihrem externen Laufwerk.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Treibersoftware aktualisieren.
Wenn dies nicht funktioniert, wählen Sie Deinstallieren, dann Nach Änderungen an der Hardware suchen und Windows Treiber neu installieren lassen. Dies sollte entweder dieselben Treiber laden und die Verbindung aktualisieren, beschädigte Dateien ersetzen oder nichts tun.
Eine externe Festplatte, die nicht in Windows angezeigt wird, ist ein bisschen schmerzhaft, aber nichts, was ein wenig Arbeit nicht heilen kann. Mit ein wenig Recherche und ein paar Tipps aus diesem Tutorial sollten Sie Ihr externes Laufwerk in wenigen Minuten verwenden!
Haben Sie andere Möglichkeiten, um ein externes Laufwerk in Windows anzuzeigen? Erzählen Sie uns unten davon!
