Der Fehler "Leider wurden die Einstellungen gestoppt" wird häufig ausgelöst, wenn Sie versuchen, über Ihr Samsung Galaxy S8-Smartphone auf die allgemeinen Einstellungen zuzugreifen. Viele Benutzer beschäftigen sich damit und in der Folge bekommen wir von unseren Lesern häufig alle möglichen Fragen zu diesem Thema.
Der heutige Leitfaden soll Ihnen insbesondere bei diesem Fehler helfen. Um Ihre Gedanken zu erleichtern, sind möglicherweise beschädigte Daten oder ein beschädigter Cache, ein Firmware-Update-Problem oder eine Drittanbieter-App aufgetreten, die immer wieder abstürzt. Keiner von ihnen ist irreparabel, wie Sie gleich herausfinden werden.
Wenn Sie versuchen, damit umzugehen, sieht der Vorgang normalerweise folgendermaßen aus: Neustart >> Cache-Partition löschen >> Apps im abgesicherten Modus deinstallieren >> Google Play-Cache leeren und Google Play Store deinstallieren >> Samsung Galaxy S8-Gerät hart zurücksetzen .
In dieser speziellen Reihenfolge versuchen Sie, den Fehler "Leider wurden die Einstellungen gestoppt" zu beheben mit:
- Ein einfacher Neustart - Viele Benutzer haben festgestellt, dass sie den Fehler durch einen Neustart des Mobilteils behoben haben.
- Eine Wipe-Cache-Partition, die in den Wiederherstellungsmodus wechselt und die Funktion zum Löschen der Cache-Partition verwendet, kann einige Pannen im Cache des Betriebssystems beseitigen.
- Inspektion im abgesicherten Modus - Wenn Sie auf dem Galaxy S8-Gerät viele Apps von Drittanbietern haben, können Sie vermuten, dass eine fehlerhaft funktioniert und das Telefon nach dem Zufallsprinzip einfriert oder neu startet. Im abgesicherten Modus werden alle Apps von Drittanbietern blockiert. Wenn hier nicht mehr die Meldung "Leider wurden die Einstellungen gestoppt" angezeigt wird, können Sie davon ausgehen, dass es sich um eine dieser Apps handelt. Deinstallieren Sie sie manuell nacheinander, beginnend mit dem zuletzt hinzugefügten.
- Eine Google Play-Bereinigung - es ist eine seltsame Korrektur, aber es wurde gemeldet, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Greifen Sie über die Einstellungen auf den Anwendungsmanager zu, wählen Sie die Google Play-App aus und verwenden Sie die Option Cache löschen. Tippen Sie anschließend auf Updates deinstallieren und starten Sie das Gerät neu. Starten Sie Google Play erneut und rufen Sie das entsprechende Menü in den Google Play-Einstellungen auf. Wählen Sie den Eintrag Build-Version aus, und Sie erhalten eine Benachrichtigung über eine neue Google Play Store-Version, die zum Herunterladen und Installieren bereit ist. Bestätigen Sie, und lassen Sie sie arbeiten.
- Ein Hard-Reset - dies ist die ultimative Lösung und etwas, das viele Samsung Galaxy S8-Benutzer lieber vermeiden möchten. Die Aktion führt dazu, dass absolut alles, was zuvor auf dem Gerät gespeichert war, gelöscht wird, von den allgemeinen Einstellungen und den angepassten Einstellungen bis zu allen Daten. Das heißt nicht, dass Sie auf alles verzichten müssen, was Sie drauf hatten! Es reicht aus, eine Sicherung durchzuführen, und Sie können alles, von Interneteinstellungen und Kalenderereignissen bis hin zu Fotos und Musik, an einem sicheren Ort aufbewahren, von dem aus Sie es später wiederherstellen können. Gehen Sie einfach zum App-Menü, greifen Sie auf die Einstellungen zu und gehen Sie zu Benutzer und Sicherung. Dort finden Sie eine Kontooption, mit der Sie feststellen können, ob Ihr Samsung-Konto aufgeführt ist und wann die letzte Sicherung durchgeführt wurde. Wählen Sie, ob Sie eine neue Sicherung durchführen möchten.
Verwenden Sie diese Anleitung zum Sichern und Zurücksetzen eines Samsung Galaxy S8-Smartphones. Wenn Sie damit fertig sind, können Sie das Backup wiederherstellen und das Gerät wird wieder normal funktionieren. Die Meldung "Leider wurden die Einstellungen gestoppt" wird diesmal nicht mehr angezeigt!
