Wir haben das schon alle durchgemacht und ich bin sicher, dass Sie jetzt damit vertraut sind. Wenn Sie ein Android-Smartphone verwenden oder bereits ein Smartphone verwendet haben, stimmen Sie mir zu, dass das Sperren Ihres Smartphones sehr frustrierend sein kann.
Das ärgerlichste Szenario ist, wenn Sie Freunde oder Verwandte der Familie besuchen und diese versuchen, Ihr Smartphone zu öffnen, nur um festzustellen, dass es gesperrt ist, anstatt es fallen zu lassen oder Sie zum Öffnen aufzufordern.
Die Person wird versuchen, es zu öffnen, indem sie das falsche Passwort eingibt oder das falsche Muster fünfmal zeichnet. Das ist es, was Sie nicht mehr in Ihr Telefon bekommen können, weil Sie jetzt verwirrt sind, weil das vermeintlich richtige Muster oder Passwort nicht funktioniert!
Aber es besteht kein Grund zur Panik, da es tatsächlich möglich ist, die Sperre zu umgehen und wieder auf Ihr Smartphone zuzugreifen, aber dies ist der Teil, den Sie nicht mögen, aber ich muss Sie wissen lassen, die meisten Methoden, die Sie können Wenn Sie die Sperre umgehen möchten, müssen Sie alle Daten auf Ihrem Smartphone löschen. In diesem Fall ist eine tägliche Sicherung Ihres Telefons hilfreich.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Entsperrbildschirm zu umgehen, wenn Sie die fünf zulässigen Zeiten überschritten haben. Es besteht also kein Grund zur Sorge. Im Folgenden werden zwei Methoden erläutert, mit denen Sie das Kennwort Ihres Android-Smartphones entsperren können.
Entsperren Sie das Bildschirmkennwort mit dem Google-Konto
Die Gerätesperrfunktion wurde so konzipiert, dass sie gesperrt wird, nachdem Sie das Muster oder das Kennwort fünfmal ausprobiert haben. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Dateien und vertraulichen Dokumente schützen, falls Ihr Smartphone gestohlen wurde.
Es gibt jedoch eine Option, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird: „ Muster vergessen? “. Wenn Sie auf die Option klicken, werden Sie zu einer anderen Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihre Google-Kontodetails angeben können.
Wenn Sie die korrekten Anmeldeinformationen für das Google-Konto angeben können, die das primäre Konto für Ihr Gerät sind, wird Ihr Gerät geöffnet. Sie können auch die folgenden Anweisungen verwenden
- Sobald Ihr Gerät gesperrt ist Nach fünf falsch gezeichneten Mustern.
- Suchen Sie die Option "Muster vergessen" am unteren Rand Ihres Sperrbildschirms
- Geben Sie Ihre Google-Kontodaten an (Nutzername und Passwort).
- Tippen Sie auf "Anmelden"
- Sie gelangen in ein neues Fenster, in dem Sie ein neues Muster zeichnen können
Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass Ihr Android-Gerät mit einer zuverlässigen Internetverbindung verbunden sein muss, bevor Sie diese Lösung ausführen können.
Stellen Sie die Werkseinstellungen Ihres Android-Geräts wieder her
Wenn die oben erläuterte Lösung nicht zur Lösung des Kennwortproblems beiträgt, müssen Sie sich für die verzweifelten Lösungen entscheiden. Diese Lösung wird als Hard Reset bezeichnet. Dies wird auch als Wiederherstellen der Werkseinstellungen des Geräts bezeichnet. Diese Methode ist effektiv, aber probieren Sie immer die oben erläuterte erste Methode aus, bevor Sie diese Methode anwenden.
Befolgen Sie die nachstehenden Tipps, um Ihr Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
- Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihr Android-Gerät auszuschalten. Halten Sie danach die Lautstärketaste und die Einschalt- oder Sperrtaste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird Ihr Android-Gerät in den Wiederherstellungsmodus versetzt.
- Sie müssen nun die Option "Daten löschen / Werkseinstellungen wiederherstellen " suchen und können nur mit der Taste "Lautstärke verringern " dorthin blättern. Wenn Sie dort angekommen sind, tippen Sie darauf und alles, was Sie auf Ihrem Android-Gerät haben, wird gelöscht. Sie können dann Ihr Smartphone neu starten, und das Passwort wird gelöscht
Sobald Sie mit diesem Vorgang fertig sind, müssen Sie auf Ihr Gerät zugreifen, ohne Ihr Muster entsperren oder ein Kennwort eingeben zu müssen. Der Grund, warum die erste Lösung empfehlenswerter ist, ist, dass Sie Ihre wichtigen Dateien und Daten nicht verlieren, wenn Sie Ihr Kennwort oder Muster für den Sperrbildschirm umgehen.
Aus diesem Grund ist es immer ratsam, Ihr Android-Smartphone regelmäßig zu sichern. Hier einige ausführlichere Artikel zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Ihres Android-Telefons:
- Führen Sie auf dem Galaxy S9 oder S9 Plus einen Factory Reset durch
- Werkseitig Setzen Sie Ihr Google Pixel oder Pixel XL zurück
- Setzen Sie das LG V30 auf die Werkseinstellungen zurück
So entfernen Sie das Bildschirm- / PIN-Kennwort, ohne Daten zu verlieren
Möglicherweise haben Sie Ihr Smartphone nicht mit einem Google-Konto verbunden und möchten dennoch alle Dokumente und wichtigen Daten auf Ihrem Smartphone behalten. Dann sollten Sie die Android-Datenwiederherstellung in Betracht ziehen.
Die Software hilft Ihnen dabei, Ihr Passwort, Ihre PIN oder Ihr Muster zu entfernen, und Sie können auch sicher sein, dass Ihre wichtigen Dateien und Daten sicher sind und nicht manipuliert werden.
Schritt 1: Sie müssen die Software herunterladen und auf einem PC ausführen, dann das Programm starten und im Hauptfenster die Option " Entsperren " auswählen. Danach erscheint ein neues Fenster
Schritt 2: Verbinden Sie dann Ihr Android-Smartphone über ein USB-Kabel mit Ihrem PC
Schritt 3 : Aktivieren Sie den Download-Modus auf Ihrem Smartphone, indem Sie den Anweisungen im Fenster folgen. Sie können problemlos in den Download-Modus wechseln
Schritt 4 : Wählen Sie "Start" das Startsymbol und das Wiederherstellungspaket wird heruntergeladen.
Schritt 5 : Sobald der Download abgeschlossen ist, durchsucht Android Data Recovery Ihr Gerät und löscht das Kennwort. Dies dauert nur einige Minuten und Sie können sicher sein, dass Sie keine Daten verlieren.
Es ist offensichtlich, dass die einfachste Methode zur Behebung dieses Problems der Zugriff auf Ihr Google-Konto ist. Sie können auch die Android-Datenwiederherstellungssoftware verwenden, um gelöschte Dateien vom internen Speicher des Smartphones und von der SD-Karte abzurufen. Es ist eines der wichtigsten Wiederherstellungstools für Android-Smartphones.
