Anonim

Niemand mag es, wenn eine Fehlermeldung auf seinem Computerbildschirm angezeigt wird.

Windows 10-Benutzer haben möglicherweise zu einem bestimmten Zeitpunkt Folgendes erhalten: " Verbindung zu einem Windows-Dienst fehlgeschlagen ." Wenn Sie diese Fehlermeldung jemals gesehen haben, geraten Sie nicht in Panik! Hier sind einige Lösungen, die Sie ausprobieren können:

1. Öffnen Sie die Windows-Eingabeaufforderung

Sie werden die Eingabeaufforderung für diesen ersten Versuch verwenden, um die Fehlermeldung "Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit einem Windows-Dienst" zu beheben.

  1. Navigieren Sie zur Eingabeaufforderung, indem Sie gleichzeitig die Windows-Taste und die Taste "X" drücken.
  2. Ein Menü wird in der unteren linken Ecke Ihres Displays angezeigt.
  3. Klicken Sie in Windows 10 auf "Eingabeaufforderung (Admin)". Das Windows-Benutzerzugriffsfenster wird eingeblendet. Sie werden gefragt, ob Sie zulassen möchten, dass diese App Änderungen an Ihrem Computer vornimmt. Klicken Sie auf "Ja".

Sie müssen unter Windows in die Network Shell (netsh) einsteigen. Auf diese Weise können Sie die Befehlszeile ausführen, um die Windows Socket-Anwendung (Winsock) zurückzusetzen.

  1. Geben Sie nun in der Eingabeaufforderung "netsh" ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.

  2. Geben Sie dann "winsock reset" ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.

Drücken Sie nun die Daumen und starten Sie den Computer neu, um festzustellen, ob die Fehlermeldung von selbst behoben wurde.

2. Schneller Start

Unsere zweite Lösung besteht einfach darin, den Schnellstart in Windows zu deaktivieren. So können Sie das machen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und die Taste "S". Dies öffnet das Windows-Suchfeld.

  2. Geben Sie als Nächstes "Energieoptionen" ein.
  3. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf "Energieoptionen".

  4. Klicken Sie auf "Wählen Sie, was die Einschalttasten tun."

  5. Deaktivieren Sie dann unter "Einstellungen zum Herunterfahren" das Kontrollkästchen "Schnellstart einschalten (empfohlen)".

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Änderungen speichern", um die neue Einstellung zu übernehmen. Ihr Computer kann durch Deaktivieren des Schnellstarts eine langsamere Startzeit aufweisen, sollte jedoch den Fehler "Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit einem Windows-Dienst" beheben.

3. Abgesicherter Modus

Die dritte Möglichkeit besteht darin, den Computer neu zu starten und im abgesicherten Modus von Windows zu starten.

So wechseln Sie in den abgesicherten Modus:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start (Windows-Symbol in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms).
  2. Klicken Sie auf die Option / das Symbol Power.
  3. Klicken Sie auf „Neu starten“, während Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.

Nach dem Neustart Ihres Computers wird auf dem Bildschirm "Option auswählen" angezeigt.

  1. Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten: "Fortfahren", "Problembehandlung" oder "PC ausschalten".
  2. Klicken Sie auf "Problembehandlung" und dann auf "Erweiterte Optionen" und wählen Sie "Starteinstellungen".
  3. Wählen Sie in den Starteinstellungen die Option "PC neu starten". Wenn der Computer neu gestartet wird, wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Drücken Sie jedoch die Taste F5, um den abgesicherten Modus mit dem Netzwerk aufzurufen.

Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus wie gewohnt neu. Es ist bekannt, dass der Fehler "Verbindung zu einem Windows-Dienst fehlgeschlagen" nicht mehr auftritt.

4. Deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung

Obwohl dies verpönt ist (weil Sie Ihren Computer möglicherweise für Sicherheitslücken öffnen), können Sie die Benutzerkontensteuerung auf Ihrem PC deaktivieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und die S-Taste auf Ihrer Tastatur, um die Suchleiste zu öffnen.
  2. Geben Sie in der Suchleiste "Benutzerkonten" ein und wählen Sie "Benutzerkonten" aus, wenn diese in den Suchergebnissen angezeigt werden.

  3. Wählen Sie "Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung ändern".

  4. Bewegen Sie den Schieberegler im Einstellungsfenster der Benutzerkontensteuerung nach unten, um mich nie zu benachrichtigen.

  5. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK, um die Änderungen wirksam zu machen.

Klicken Sie auf "Ja", wenn ein Dialogfeld angezeigt wird, in dem Sie gefragt werden, ob Sie zulassen möchten, dass diese App Änderungen an Ihrem Computer vornimmt.

Das ist es! Sie haben jetzt die Benutzerkontensteuerung deaktiviert und benötigen keine Administratorrechte, um Änderungen auf Ihrem Computer vorzunehmen. . . und der Fehler "Verbindung zu einem Windows-Dienst konnte nicht hergestellt werden" sollte ebenfalls behoben sein.

Wenn Sie diese bestimmte Fehlermeldung auf Ihrem Computer gesehen haben, hoffen wir, dass eine dieser Korrekturen zur Lösung Ihrer Probleme beigetragen hat!

Vier Korrekturen für den Fehler "Verbindung zu einem Windows-Dienst fehlgeschlagen"