Anonim

Selbst wenn Sie Ihr Gerät nie physisch beschädigt haben, können dennoch Probleme mit Ihrem Touchscreen auftreten. Das Samsung Galaxy Note 10.1 hatte während der ersten Veröffentlichung einige softwarebezogene Probleme mit dem Touchscreen, die mit den späteren Updates behoben wurden.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Probleme nicht erneut auftreten können, insbesondere nachdem Ihr Gerät die neueste Version des Betriebssystems installiert oder Sie neue Apps installiert haben. Und Sie können Hardwareprobleme nicht vollständig ausschließen, selbst wenn Sie sicher sind, dass Sie das Gerät nie fallen gelassen haben.

Wir werden untersuchen, wie Touchscreen-Probleme auf dem Samsung Galaxy Note 10.1-Tablet sowohl in der Version 2012 als auch in der Version 2014 behoben werden können.

Soft Reset Ihres Geräts

Wenn Ihr Touchscreen plötzlich nicht mehr funktioniert, ist dies möglicherweise ein kleines Problem. Um dies zu überprüfen, führen Sie am besten einen Soft-Reset durch.

Ein Soft-Reset ist eine einfache Methode, um das Gerät auszuschalten und wieder einzuschalten. Wenn Ihr Touchscreen jedoch nicht reagiert, können Sie Ihr Tablet nicht wie gewohnt neu starten. Dies liegt daran, dass Sie auf die Option Zurücksetzen tippen müssen, sobald Sie die Taste Bildschirm sperren gedrückt halten. Dies ist nicht möglich.

Halten Sie stattdessen einfach die Sperr- / Einschalttaste zehn Sekunden lang gedrückt. Ignorieren Sie den angezeigten Bildschirm und warten Sie, bis sich das Tablet ausschaltet. Halten Sie den Bildschirm zum Sperren / Einschalten erneut gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Es sollte keinen Datenverlust geben, es sei denn, die Batterie war sehr schwach.

Wenn der Bildschirm aufgrund eines kleinen Fehlers nicht reagiert, besteht eine große Chance, dass dies behoben wird. Ist dies nicht der Fall, ist das Problem möglicherweise etwas größer.

Führen Sie einen Hard Reset durch

Manchmal kann ein Systemupdate während der Installation unterbrochen werden oder fehlerhaft sein. Dies kann zu Fehlfunktionen des Geräts führen. Dies kann einen nicht reagierenden Touchscreen umfassen. Wenn Sie kürzlich Apps von Drittanbietern heruntergeladen und installiert haben, können diese das System verwirren.

Wenn Sie Ihr Gerät hart zurücksetzen, werden alle Ihre Daten vom Tablet gelöscht und das System wird auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt. Tun Sie dies nur, wenn Sie die Daten vom Gerät gesichert haben.

Um einen Hard-Reset durchzuführen, sollten Sie:

  1. Halten Sie die Sperrtaste gedrückt, bis sich das Tablet ausschaltet.
  2. Warten Sie einige Sekunden.
  3. Halten Sie die Sperrtaste und die Lautstärketaste gedrückt.
  4. Lassen Sie die Sperrtaste los, wenn das Logo angezeigt wird, halten Sie jedoch die Leiser-Taste gedrückt.
  5. Ein Wiederherstellungsbildschirm sollte angezeigt werden. (Das Symbol ist ein kleines Android auf dem Rücken liegend mit einem Ausrufezeichen oben.)
  6. Verwenden Sie die Lauter- / Leiser-Tasten, um im Menü zu navigieren.
  7. Wählen Sie "Daten löschen / Werksreset".
  8. Drücken Sie zur Bestätigung die Sperrtaste.
  9. Wählen Sie "Ja - Alle Benutzerdaten löschen".
  10. Drücken Sie erneut die Sperrtaste.
  11. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  12. Wählen Sie "System jetzt neu starten".

Wenn das Problem mit der Software zusammenhängt, sollte es durch einen Hard-Reset behoben werden. Wenn Ihr Touchscreen nach einem Hard-Reset nicht mehr reagiert, liegt das Problem wahrscheinlich an der Hardware.

Hardware-bezogenes Problem

Ein defekter Digitizer ist ein häufiges Hardwareproblem, das zu Fehlfunktionen des Touchscreens führt.

Was ist ein Digitalisierer? Dies ist das Glas, das über den LCD-Bildschirm Ihres Tablets läuft und dafür verantwortlich ist, analoge Signale in digitale umzuwandeln. Es wandelt alle mechanischen Bewegungen (z. B. Tippen, Wischen oder Halten des Bildschirms) in Befehle um, die Ihr Gerät versteht.

Sie können den Digitalisierer von außen beschädigen, was normalerweise der Fall ist, wenn ein hoher Druck auf das Gerät ausgeübt wird oder es in einem bestimmten Winkel herunterfällt. Wenn das Digitalisiergerät intern beschädigt ist, ist das Anschlusskabel des Digitalisiergeräts entweder nicht am Glas befestigt oder gebrochen.

Sie können das Tablet jederzeit abschrauben und öffnen, um das Anschlusskabel selbst zu überprüfen. Wenn Sie jedoch nicht sicher sind, was Sie tun sollen, überlassen Sie es am besten einem Reparaturdienst.

Beheben des Bildschirms in kürzester Zeit

Wenn Ihr Tablet den Bildschirm ordnungsgemäß anzeigt und Ihre Touchscreen-Befehle nur nicht erkennt, sollte das Problem nicht schwerwiegend sein.

Auch wenn es sich um Hardware handelt, kann es geringfügig sein. Zum Beispiel könnte ein Verbindungskabel lose oder nicht angeschlossen sein, was Sie in wenigen Minuten lösen können. Das Ersetzen des gesamten Digitizers kann problematischer sein, da Sie das genau richtige Modell für Ihr Tablet finden müssen.

Haben Sie es jemals geschafft, einen nicht mehr reagierenden Touchscreen zu reparieren? Ziehen Sie es vor, die Hardware-Probleme selbst zu überprüfen, oder lassen Sie die Profis damit umgehen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Community in den Kommentaren unten.

Galaxy Note 10.1 - Touchscreen funktioniert nicht