Das No-Sound-Problem mit Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus ist nicht so ungewöhnlich, wie es sich anhört. Egal, ob Sie auf Ihrem Smartphone überhaupt keinen Ton hören oder der Ton plötzlich aufhört zu funktionieren, Sie sind nicht alleine und sollten auf keinen Fall in Betracht ziehen, Ihr Smartphone zu wechseln. Es könnte Sie überraschen, wie viele andere Personen darüber berichten:
- Der Lautsprecher des Smartphones gibt nur Töne aus, wenn ein Anruf eingeht, funktioniert jedoch nicht für andere Audioaktionen.
- Das Smartphone gibt einfach keine Töne für Aktionen wieder, von eingehenden Anrufen über App-Benachrichtigungen bis hin zum Abspielen von Musik.
- Das Gerät blieb im Kopfhörermodus hängen.
Unabhängig davon, auf welches dieser Probleme Sie gestoßen sind, ist es verständlich, wenn Sie es so schnell wie möglich selbst beheben möchten. Aus diesem Grund haben wir ein schrittweises Tutorial zusammengestellt, das Ihnen bei der Behebung von Problemen mit dem Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus helfen soll.
Folgendes sollten Sie überprüfen:
Welcher Klingelmodus ist derzeit auf Ihrem Gerät aktiv?
Überprüfen Sie, ob es sich nicht um den Silent- oder den Vibration-Modus handelt. Sie können entweder den Benachrichtigungsschatten nach unten streichen und auf das Lautsprechersymbol tippen, bis Sie das Gerät in den Lautsprecherringmodus versetzen, oder einfach zu Einstellungen wechseln, auf Ton tippen und dort auf die detaillierten Lautstärkeeinstellungen zugreifen.
Haben Sie Ihr Telefon kürzlich neu gestartet?
Es ist absolut überraschend, wie viele Probleme Sie mit einem einfachen, gelegentlichen Neustart Ihres Telefons vermeiden können. Fahren Sie fort und tippen Sie auf den Ein- / Ausschalter. Halten Sie die Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt, oder bis das Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wählen Sie die Option Neustart und ignorieren Sie einfach die Optionen Gerät ausschalten oder Flugzeugmodus. Warten Sie, bis das Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus neu gestartet wurde, und versuchen Sie zu überprüfen, ob Sie immer noch keinen Ton hören.
Hast du ein bisschen mit der Kopfhörerbuchse gespielt?
Insbesondere wenn das Gerät den Kopfhörermodus aktiviert, sollten Sie versuchen, diese Verbindung zu aktualisieren, auch wenn Sie die Buchse nicht eingesteckt haben. Wenn Sie die Kopfhörerbuchse einige Male ein- und ausstecken, können Sie möglicherweise Staubreste oder Schmutz entfernen oder die Audiostörung im Zusammenhang mit dem Kopfhörermodus beheben.
Wie wäre es mit der Ladestation?
Nach dem gleichen Prinzip wie im obigen Vorschlag könnte das Gerät, wenn sich etwas darin verfangen hat, interpretieren, dass es mit einem Musikdock oder einer Station verbunden ist, daher der abgeschnittene Ton. Es reicht also aus, eine alte Zahnbürste zu verwenden und das Dock vorsichtig zu putzen. Entfernen Sie dabei so viel wie möglich von dem dort angehäuften Schmutz, während Sie so wenig Druck wie möglich ausüben.
Auf welcher Softwareversion laufen Sie?
Wenn Sie Ihr Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus noch nicht auf die neueste verfügbare Softwareversion aktualisiert haben, kann dies jetzt nicht schaden. Suchen Sie unter den allgemeinen Einstellungen nach den verfügbaren Updates. Tippen Sie auf Über Gerät, greifen Sie auf das Menü Software-Update zu und tippen Sie auf Nach Updates suchen. Nachdem Sie das letzte Update heruntergeladen haben, überprüfen Sie den Sound erneut.
Wenn Sie keine neuen Updates erhalten, beachten Sie, dass die Updates von verschiedenen Anbietern zu unterschiedlichen Zeiten zur Verfügung gestellt werden. Warten Sie daher möglicherweise etwas länger, bis sie für Sie verfügbar sind.
Haben Sie kürzlich Bluetooth verwendet?
Selbst wenn Sie die Verbindung zu diesem externen Gerät unterbrochen haben, wird auf Ihrem Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus möglicherweise eine Geister-Verbindung angezeigt, und es tritt ein Klangproblem auf. Glücklicherweise müssen Sie nur das Bluetooth aus dem Benachrichtigungsschatten deaktivieren, um es loszuwerden.
Wenn Ihnen keine der oben genannten Fragen und deren Antworten bei der Behebung des Problems geholfen hat, wenden Sie sich am besten an einen autorisierten Techniker.
