Die neuesten Firmware-Updates von Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus haben bei den Benutzern dieser Geräte eine Welle von Beschwerden ausgelöst. In den letzten Monaten berichteten zahlreiche Personen, dass ihre Telefone in den unerwartetsten Momenten nach dem Zufallsprinzip abgeschaltet wurden. Wenn Sie jedoch dasselbe Problem haben, müssen Sie nicht unbedingt die Schuld an den Updates tragen. Es kann sich auch um ein Hardwareproblem, einen fehlerhaften Akku, einen physischen Schaden handeln, den das Telefon erlitten hat und auf den Sie nicht besonders geachtet haben, und so weiter.
Wenn Sie dagegen den Zeitpunkt, an dem Sie ein Update durchgeführt haben, direkt mit dem Zeitpunkt verbinden können, an dem sich die zufälligen Abschaltungen zu manifestieren begannen, haben Sie es eindeutig mit Firmware-bezogenen Problemen zu tun. Da wir von unseren Lesern so viele Anfragen und Fragen zur Fehlerbehebung erhalten, haben wir beschlossen, einen umfassenden Leitfaden in diese Richtung zusammenzustellen.
Wir empfehlen, sich an einen autorisierten Techniker zu wenden, um professionelle Hilfe zu erhalten. Das liegt daran, dass es trotz allgemeiner Fehlerbehebungshinweise immer noch Fälle geben kann, in denen sich die Situation verschlimmern kann. Wenn Sie also versuchen, das Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus, das sich zufällig ausschaltet, selbst zu reparieren, geschieht dies auf eigenes Risiko.
Lassen Sie uns nun diesen Haftungsausschluss hinter uns lassen und Ihnen die vier wichtigsten Dinge vorstellen, die Sie selbst überprüfen können.
Hat es mit der Batterie zu tun?
Einer der Gründe, warum sich ein Smartphone plötzlich ausschaltet, ist ein fehlerhafter Akku. Wenn das Problem auch dann auftritt, wenn Sie an eine stabile Stromquelle angeschlossen sind, liegt es nicht an der Batterie. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie vermuten, dass der Akku beschädigt ist oder nur seine Kapazität für die Stromversorgung Ihres Telefons verloren hat.
Schließen Sie das Ladegerät an, lassen Sie es einige Minuten lang in dieser Position und starten Sie das Galaxy-Gerät neu, um festzustellen, ob der Akku leer ist. Wenn danach keine derartigen Probleme mehr auftreten, müssen Sie sich an einen Techniker wenden und nach einem Batteriewechsel fragen. Sie können es online bestellen und die Ersatzintervention bezahlen, oder Sie können sie bitten, den gesamten Prozess abzuwickeln. In beiden Fällen können Sie den Akku nicht selbst herausnehmen, sodass Sie letztendlich in einen Service geraten.
Hat es mit einer Drittanbieter-App zu tun?
Die Praxis hat uns gezeigt, dass eine fehlerhafte App manchmal dazu führen kann, dass Ihr Telefon einfriert oder sich aus heiterem Himmel ausschaltet. Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, ist der abgesicherte Modus die beste Umgebung, in der Sie die Probleme mit Apps von Drittanbietern testen und die fehlerhaften Apps sicher entfernen können.
Zu diesem Zweck müssen Sie:
- Starten Sie Ihr Samsung Galaxy S8 im abgesicherten Modus.
- Verwenden Sie es so lange wie möglich im abgesicherten Modus und stellen Sie fest, ob es immer noch unerwartet ausgeschaltet wird.
- Wenn dies der Fall ist, identifizieren und deinstallieren Sie die App.
- Wenn Sie die zuständige App nicht finden können, sichern Sie Ihre Daten und setzen Sie das Gerät zurück.
Um in den abgesicherten Modus zu booten, drücken und halten Sie einfach den Ein- / Ausschalter. Wenn der Text „Samsung Galaxy S8“ auf dem Display angezeigt wird, lassen Sie die Taste los und tippen Sie auf die Taste „Leiser“. Drücken Sie diese zweite Taste, bis das Telefon neu startet, und lassen Sie sie erst los, wenn der Text "Abgesicherter Modus" auf dem Display angezeigt wird.
Wenn das Telefon im abgesicherten Modus immer noch heruntergefahren wird, handelt es sich eindeutig nicht um eine Drittanbieter-App. Das liegt daran, dass diese Apps in diesem Modus nicht ausgeführt werden, sondern nur einige vordefinierte Apps und Dienste. Wenn dies weiterhin der Fall ist, müssen Sie die fehlerhafte App identifizieren und deinstallieren. Die Alternative besteht, wie erwähnt, darin, einfach alle wichtigen Daten zu sichern und das Zurücksetzen wie folgt auszulösen:
- Verlassen Sie den abgesicherten Modus.
- Kehren Sie zum Startbildschirm Ihres Galaxy S8 Plus zurück.
- Tippen Sie auf das Apps-Symbol.
- Öffnen Sie den Bereich Einstellungen.
- Klicken Sie auf Sichern und Zurücksetzen.
- Wählen Sie Factory Data Reset.
- Tippen Sie auf Gerät zurücksetzen.
- Verwenden Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort, wenn Sie dazu aufgefordert werden (diese wird höchstwahrscheinlich für diejenigen angezeigt, deren Geräte über eine aktive Bildschirmsperre verfügen).
- Bestätigen Sie mit der Schaltfläche Weiter.
- Starten Sie den Vorgang, indem Sie auf die Schaltfläche Alle löschen tippen.
Hat es mit dem Systemcache zu tun?
Dies ist wahrscheinlich nicht die intuitivste Wahl, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Problem durch ein Firmware-Update verursacht wurde. Angesichts der Tatsache, dass eine beeindruckende Anzahl von Samsung Galaxy S8- und Galaxy S8 Plus-Geräten Probleme hat, gerade weil der Cache beschädigt ist, müssen Sie diese Situation ebenfalls überprüfen.
Grundsätzlich müssen Sie das Telefon im Wiederherstellungsmodus starten und dort den Systemcache löschen. Der Vorgang ist absolut nicht invasiv und sicher, ohne dass Sie riskieren, irgendwelche Dateien oder Daten zu verlieren, vorausgesetzt, Sie halten sich an unsere Anweisungen von unten:
- Schalten Sie das Gerät aus.
- Halten Sie gleichzeitig die Home-Taste, die Lauter-Taste und die Ein / Aus-Taste gedrückt.
- Wenn Sie den Text „Samsung Galaxy S8“ auf Ihrem Display sehen, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los.
- Wenn Sie das Android-Logo auf dem Bildschirm sehen, lassen Sie die anderen beiden Tasten los.
- Warten Sie bis zu 60 Sekunden und dann können Sie im Wiederherstellungsmodus navigieren.
- Markieren Sie die Funktion "Cache-Partition löschen" mit der Taste "Lautstärke verringern".
- Starten Sie den Lösch-Cache mit der Power-Taste.
- Verwenden Sie die gleichen beiden Tasten erneut, um die Option „Ja“ in der nächsten Bildschirmoption hervorzuheben und zu aktivieren.
- Warten Sie, bis der Vorgang zum Löschen der Cache-Partition abgeschlossen ist.
- Verwenden Sie erneut die beiden Schaltflächen, um die Option System jetzt neu starten zu markieren und zu starten.
- Warten Sie, bis das Gerät den Neustart abgeschlossen hat. Dies dauert etwas länger als gewöhnlich.
Die ultimative Lösung ist ein Master-Reset
Wenn nicht einmal die Wipe-Cache-Partition das zufällige Ausschalten Ihres Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus gestoppt hat, müssen Sie anscheinend einen Master-Reset durchführen. Sichern Sie alle Ihre Dateien vom internen Speicher, damit Sie nicht ohne Ihre wichtigen Daten bleiben, wenn Sie anfangen, alles zu löschen. Nachdem:
- Schalten Sie das Smartphone aus.
- Versetzen Sie das Telefon in den Wiederherstellungsmodus
- Während Sie diese beiden Tasten gedrückt halten, tippen Sie ebenfalls auf die Ein- / Aus-Taste. In diesem Moment wird der Befehl berücksichtigt. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Sie die anderen beiden Tasten zu lange gedrückt haben.
- Wenn Sie den Text „Samsung Galaxy S8 Plus“ auf dem Display sehen, lassen Sie die Ein- / Aus-Taste los.
- Wenn Sie das Android-Logo auf dem Bildschirm sehen, lassen Sie die anderen beiden Tasten los (Sie können auch die Meldung Systemaktualisierung installieren sehen. In diesem Fall müssen Sie etwas länger warten, bis das Logo auf dem Display angezeigt wird).
- Wenn Sie in den Wiederherstellungsmodus eingetreten sind, drücken Sie die Leiser-Taste und wählen Sie Daten löschen / Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Verwenden Sie die Ein- / Aus-Taste, um den Reset zu starten.
- Verwenden Sie die Leiser-Taste, um die Option zu markieren, die Sie auffordert, diese Aktion zu bestätigen: "Ja - Alle Benutzerdaten löschen";
- Verwenden Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Zurücksetzen offiziell zu starten.
- Wenn das Zurücksetzen abgeschlossen ist - was einige Zeit in Anspruch nimmt, markieren Sie die Option System jetzt neu starten.
- Starten Sie es mit der Ein- / Aus-Taste und warten Sie, bis das Telefon neu gestartet wurde.
Wenn dies alles vorbei ist, wird Ihr Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus im normalen Funktionsmodus ausgeführt. Inzwischen sollten die zufälligen Abschaltungen eine Lösung gefunden haben, aber wenn dies immer noch geschieht, ist es Zeit, dass Sie sie zu einem autorisierten Service bringen. Diese Techniker verfügen über alle erforderlichen Tools, um auch die kompliziertesten Hardwareprobleme zu beheben.
