Technologie ist heutzutage für jedermann zugänglich und unter jedermann verstehen wir auch diejenigen mit Sehbehinderung. Zumindest Samsung bemüht sich in dieser Hinsicht um das Beste, und die erweiterten Eingabehilfen, die mit dem Samsung Galaxy S8 und dem Galaxy S8 Plus eingeführt wurden, sind ziemlich beeindruckend.
Umgekehrte Farben und Vergrößerung sind zwei der beliebtesten Eingabehilfen. Personen, die die Nuancen des gesamten Farbspektrums nicht unterscheiden können, und ältere Personen, die normalerweise größere Schriftarten benötigen, sind die Hauptkategorien von Samsung-Besitzern, die von einer erheblich verbesserten Benutzererfahrung profitieren.
Im heutigen Artikel werden drei der effektivsten verfügbaren Optionen für die Eingabehilfen von Samsung Galaxy S8- und Galaxy S8 Plus-Geräten vorgestellt.
Farbumkehrung auf Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus
Wenn Sie die Farben invertieren, werden auf dem Display einige Ereignisse angezeigt. Zunächst werden alle Leerzeichen durch Schwarz ersetzt. Oben im Menü wird der blaue Farbton orange. Der gesamte Text wird in Weiß angezeigt. Unabhängig davon, ob Sie Farben umkehren oder zu den ursprünglichen Einstellungen zurückkehren möchten, finden Sie im Folgenden die Schritte, mit denen Sie zu dieser speziellen Funktion für die Barrierefreiheit von Bildern auf dem Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus gelangen:
- Öffnen Sie die App für allgemeine Einstellungen - Sie können dies über den Startbildschirm, den Benachrichtigungs-Shade oder sogar über die App-Schublade tun.
- Wählen Sie die Registerkarte Eingabehilfen.
- Gehe zur Vision.
- Finden Sie die Funktion Negative Farben.
- Tippen Sie auf den Schalter daneben und aktivieren Sie die negativen Farben. Wenn Sie ihn zuvor aktiviert hatten, müssen Sie auf den Schalter dieser Funktion tippen, um ihn zu deaktivieren.
Graustufen-Konvertierung für Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus
Wenn Sie sich für die Konvertierung in Graustufen entscheiden, wird alles auf Ihrem Samsung Galaxy S8 in Schwarzweiß angezeigt. Egal, ob Sie sehen möchten, wie es sich anfühlt, oder ob Sie es bereits aktiviert haben und jetzt genug von diesem Schwarzweißfilm haben:
- Greifen Sie erneut auf die allgemeinen Einstellungen zu.
- Gehen Sie zu Barrierefreiheit;
- Wählen Sie Vision aus.
- Suchen Sie die Graustufen-Funktion.
- Tippen Sie auf den Schalter daneben und aktivieren Sie die Graustufenkonvertierung. Wenn Sie beim Einschalten auf den Schalter tippen, wird er beim erneuten Tippen deaktiviert.
Vergrößern Sie Fenster auf dem Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus
Die Funktion zum Vergrößern von Fenstern in Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus kann, genau wie die zuvor dargestellte Option, mit einem Fingertipp aktiviert werden. Sobald Sie dies getan haben, sollten Sie in der Lage sein, auf das neu erstellte vergrößerte Fenster zu tippen und es über die Anzeige zu ziehen, wo immer Sie vergrößerten Text sehen möchten.
Sie sehen die Option Lupe, die Sie verwenden können, wenn Sie die zu vergrößernde Oberfläche anpassen möchten. In der rechten oberen Ecke dieses Fensters befindet sich ein kleines X-Symbol. Wenn Sie es nicht mehr benötigen, drücken Sie einfach das X und deaktivieren Sie es.
So vergrößern Sie Fenster auf dem Galaxy S8 und dem Galaxy S8 Plus:
- Gehe zu den Einstellungen;
- Folgen Sie demselben Pfad: Zugänglichkeit und dann Vision.
- Suchen Sie nach der Option Lupenfenster.
- Tippen Sie auf den Schalter daneben und aktivieren Sie diese Funktion.
Um es noch einmal zusammenzufassen: Menschen mit Sehproblemen können sich in Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus immer auf drei Funktionen für die Barrierefreiheit verlassen: Umkehrung der Farben, Aktivierung von Graustufen und Vergrößerungsfenster. Hast du eines davon benutzt? Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen?
