Es ist eine gute Sache für Ihr Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus, alle erforderlichen Aktualisierungen rechtzeitig vorzunehmen. Trotzdem kann es bei denselben Aktionen zu einer Reihe äußerst frustrierender Probleme kommen, die Sie die meiste Zeit tatsächlich daran hindern, Ihr Telefon zu verwenden.
Einige Benutzer beklagten sich, dass ihr Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus beim Software-Update hängen bleibt. Andere haben festgestellt, dass keine neuen Sicherheitsupdates akzeptiert werden, was wiederum sehr problematisch ist. Und es gibt auch Benutzer, die bemerkt haben, dass das Smartphone nach einem Systemupdate nicht erfolgreich gestartet werden kann. Der Neustart erfolgt immer einige Sekunden nach dem Start.
In dem heutigen Artikel werden wir jedes der drei oben genannten Probleme separat behandeln. Mal sehen, was Sie alleine tun können und ob Sie es wirklich in Betrieb nehmen müssen, oder ob Sie die Möglichkeit haben, selbst Fehler zu beheben.
Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus bleiben beim Software-Update hängen
Dieses Problem tritt mitten in einem Softwareupdate auf. Sie können sehen, was los ist und es scheint tatsächlich ganz gut zu gehen. Dann tritt es plötzlich in eine Endlosschleife ein. Das Telefon wird neu gestartet und anstelle des Galaxy S8-Startbildschirms wird nur der blaue Bildschirm mit dem Android-Symbol angezeigt. Die Aktualisierungsphase des Initialisierungssystems wechselt dann zum Fehlerbildschirm, in dem Android auf das Symbol gefallen ist.
Sie könnten versuchen, das Gerät aus- und wieder einzuschalten, aber Sie bemerken möglicherweise, dass Sie die regulären Befehle nicht mehr verwenden können. Sie können auch die Kombination der Tasten Power Up und Volume Down ausprobieren, um einen erzwungenen Reset durchzuführen. Wenn nichts passiert, können Sie vermuten, dass während des Aktualisierungsvorgangs ein Fehler aufgetreten ist.
Um dies zu beheben, müssen Sie leider auf den Wiederherstellungsmodus zugreifen und von dort aus einen Factory Reset durchführen. Wie Sie sich vorstellen können, bedeutet dies auch, dass beim Zurücksetzen alle aktuell auf dem Gerät gespeicherten Daten gelöscht werden. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie vor dem Zurücksetzen eine Sicherungskopie erstellen!
Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus akzeptieren keine Sicherheitsupdates
Dieses Problem beginnt normalerweise damit, dass das Gerät ein Sicherheitsupdate herunterlädt. Aber direkt nach dem Herunterladen der Updates und dem Beginn der Installation werden Sie irgendwann feststellen, dass das Android-Robotersymbol herunterfällt und ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt wird. Das Smartphone wird danach automatisch neu gestartet und benachrichtigt Sie über das fehlgeschlagene Update.
Sie können versuchen, den Systemcache zu leeren, alle Apps von Drittanbietern zu deinstallieren, ihn auszuschalten, so zu belassen und ihn nach mindestens 10 Minuten wieder einzuschalten, jedoch ohne Erfolg. Ab diesem Zeitpunkt erhalten Sie höchstwahrscheinlich eine Benachrichtigung, um das Samsung Center zu kontaktieren, wenn Sie nach neuen verfügbaren Sicherheitsupdates suchen. Es ist frustrierend, zumal Sie diese Sicherheitsupdates seit geraumer Zeit ohne diese Probleme auf Ihrem Android 6.01 ausführen.
Die Wahrheit ist, dass dieses Sicherheitsupdate-Problem auf dem Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus jederzeit auftreten kann. Sie können also vier verschiedene Lösungen testen, ohne die Ursachen zu untersuchen:
- Verwenden Sie ein anderes Wi-Fi-Netzwerk, um das Sicherheitsupdate herunterzuladen.
- Starten Sie das Gerät im Wiederherstellungsmodus und führen Sie eine Wipe-Cache-Partition aus.
- Schließen Sie das Smartphone an einen PC an und versuchen Sie, das Update über Smart Switch auszuführen.
- Sichern Sie alle Ihre Daten, führen Sie einen Factory Reset aus dem Wiederherstellungsmodus durch und versuchen Sie erst dann, das Update noch einmal durchzuführen.
Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus werden nicht erfolgreich gestartet oder neu gestartet
Ihr intelligentes, schnelles und gut aussehendes Galaxy S8 Plus kann monatelang einwandfrei funktionieren. Eines Tages sehen Sie, wie es selbstständig ein Update durchführt. Sie legen wenig Wert darauf und das Gerät scheint es ohne Probleme zu beenden. Sie setzen es tatsächlich für einige Tage fort, wenn es plötzlich in diese Boot-Schleife eintritt. Wenn Sie die Ein- / Aus-Taste drücken, wird das Gerät nur für einige Sekunden eingeschaltet und dann immer wieder neu gestartet.
Zumal es ein paar Tage nach dem Update passiert ist, haben Sie alle Gründe, sich zu fragen, ob tatsächlich das Update schuld ist. Um ehrlich zu sein, es kann mehr als ein Faktor sein, der schuld ist, und man kann nicht wirklich sagen, was es verursacht hat. Es ist jedoch wichtig, das Problem zu beheben, indem verschiedene mögliche Ursachen und Lösungen getestet werden. Und es gibt drei Aspekte, auf die Sie wirklich achten müssen:
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter einwandfrei funktioniert
Wenn diese Taste beschädigt ist und der Netzschalter feststeckt, als hätte jemand sie gerade gedrückt, wird Ihr Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus natürlich weiterhin neu gestartet. Nichts wird es aufhalten, bis der Akku vollständig entladen ist.
Dies ist natürlich das einfachste Problem, das es zu lösen gilt. Sie können sich an einen autorisierten Service wenden und sich von einem Techniker untersuchen lassen, der ein ernstes Hardwareproblem vermutet. Es ist jedoch nicht unwahrscheinlich, dass es mit jemandem zu tun hat, der das Gerät nur öffnet, ein wenig säubert, den Netzschalter entsperrt und eine Menge Geld in Rechnung stellt, weil behauptet wird, es handele sich tatsächlich um eine schwerwiegende Hardwarefehlfunktion.
Selbst wenn es sich um ein Problem mit der Einschalttaste handelt, handelt es sich möglicherweise tatsächlich um eine Unterbrechung der Stromkreise und nicht nur um einen blockierten Schalter. Wenn Sie die Hülle des Smartphones abgenommen und mehrmals hintereinander auf die Ein- / Aus-Taste getippt und sie gedrückt haben, den Schalter jedoch nicht entsperrt haben, liegt möglicherweise ein Stromkreisfehler vor.
Bevor Sie sich jedoch an einen autorisierten Techniker wenden, müssen Sie sich mit zwei weiteren Softwareproblemen befassen. Nur für den Fall, dass es nicht die Schuld des Netzschalters ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie keine fehlerhafte Drittanbieter-App haben
Dies ist einfach zu testen, da Sie Ihr Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus nur im abgesicherten Modus starten und so laufen lassen müssen. Wenn das Gerät in diesem Modus nicht mehr neu startet, können Sie feststellen, dass die Ursache eine Ihrer Apps von Drittanbietern ist. Dies liegt daran, dass der abgesicherte Modus ausschließlich auf den vorinstallierten Apps basiert und nichts von dem, was Sie manuell installiert haben, dort tatsächlich funktioniert.
So greifen Sie auf den abgesicherten Modus zu:
- Tippen Sie auf den Ein- / Ausschalter und halten Sie ihn gedrückt.
- Lassen Sie die Taste los, wenn auf dem Display „Samsung Galaxy S8 Plus“ angezeigt wird.
- Tippen und halten Sie die Leiser-Taste.
- Halten Sie die Taste während des gesamten Neustarts gedrückt und lassen Sie sie erst los, wenn in der unteren linken Ecke des Displays der abgesicherte Modus angezeigt wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Hardwareproblem haben.
Wenn nicht einmal der abgesicherte Modus die Neustartschleife stoppen kann, können Sie vermuten, dass es sich weder um ein physisches Problem noch um ein Softwareproblem handelt. Um zu testen, ob es sich tatsächlich um ein Hardwareproblem handelt, müssen Sie das Smartphone nur im Wiederherstellungsmodus ausführen. Wenn es dort immer noch neu startet, müssen Sie einen Techniker bitten, es zu überprüfen. Ist dies nicht der Fall, sollte das Problem durch einen Reset behoben werden.
Starten eines Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus im Wiederherstellungsmodus
- Schalten Sie das Gerät aus
- Halten Sie die Home-Taste und die Lauter-Taste gedrückt, und drücken Sie gleichzeitig die Ein / Aus-Taste. Der Befehl wird erst ausgeführt, wenn Sie die Ein / Aus-Taste drücken. Sie müssen sich also nicht wirklich beeilen oder Sorgen machen, wenn Sie die Taste gedrückt halten die ersten beiden Schlüssel
- Lassen Sie die Einschalttaste los, wenn der Text „Samsung Galaxy S8 Plus“ auf dem Display angezeigt wird
- Ignorieren Sie die Meldung zur Installation des Systemupdates, die möglicherweise auf dem Bildschirm angezeigt wird, und halten Sie die beiden Tasten gedrückt
- Lassen Sie die Home-Taste und die Lauter-Taste los, wenn Sie das Android-Logo auf dem Display sehen
- Warten Sie im Wiederherstellungsmodus bis zu 60 Sekunden und navigieren Sie dann durch die Menüs
Wie bereits erwähnt, können Sie, wenn das Gerät nicht mehr neu startet, einfach einen allgemeinen Reset durchführen und alle diese Aktualisierungsprobleme beseitigen.
