Wie Sie bemerken, sind beim Kauf eines Samsung Galaxy S9 bereits Apps auf Ihrem Smartphone installiert. Andere Benutzer finden diese nicht nützlich, wissen aber nicht, wie sie sie wirklich löschen sollen. Diese Apps werden als Bloatware bezeichnet - vorinstallierte Apps, die auf Ihrem Telefon vor dem Kauf zusammengestellt werden. Tatsächlich belegen sie nicht viel Speicherplatz auf Ihrem Telefon, und Sie möchten sie möglicherweise nur gemäß Ihrer Wahl löschen.
Einige Bloatware wie Play Store, Google+, Gmail usw. können problemlos von Ihrem Samsung Galaxy S9 gelöscht werden. Es gibt jedoch einige andere Apps, die dies nicht können. Genau wie bei S Health oder S Voice können Sie dies auf Ihrem Samsung Galaxy S9 nicht verwenden.
Obwohl diese Bloatware nicht gelöscht werden konnte, können Sie sie dennoch deaktivieren. Wenn Sie eines davon deaktivieren, wird es dennoch auf Ihrem Gerät gespeichert.
Deaktivieren oder Löschen von Bloatware auf dem Galaxy S9
Hier sind die Schritte zum Löschen oder Deaktivieren Ihrer Bloatware (vorinstallierte Apps):
- Gehen Sie zu Ihren Einstellungen
- Wählen Sie Apps
- Scrollen Sie nach unten, um die App zu finden, die Sie entfernen möchten, und wählen Sie sie aus
- Wählen Sie Deinstallieren
- Wenn die Deinstallationsoption nicht verfügbar ist, wählen Sie Deaktivieren
- Wenn Sie die App deaktivieren, wird sie vom App-Bildschirm entfernt und alle automatischen Updates werden deaktiviert
- Die Basis-App wird weiterhin im Speicher vorhanden sein, nimmt jedoch nur sehr wenig Speicherplatz ein
- Apps ohne Deinstallationsoption können aus Gründen des Herstellers oder des Anbieters nicht entfernt werden
Alle genannten Schritte sollten ausgeführt werden, um die vorinstallierten Apps, die Sie für Ihr Samsung Galaxy S9 nicht benötigen, ordnungsgemäß zu löschen.
