Anonim

Wenn Sie ein Android-Smartphone besitzen, möchten Sie möglicherweise Informationen zum Google DNS-Server und zum Ändern der DNS-Einstellungen unter Android erhalten. Sie sollten wissen, dass Sie die kostenlose DNS-Serveradresse des Internet-Auswahlanbieters verwenden, den Sie standardmäßig ausgewählt haben.

Sie müssen sich jedoch nicht an sie halten und können andere DNS-Server oder DNS-Apps verwenden, da diese ihre Vorteile haben. Diese DNS-Server verfügen möglicherweise über bessere Sicherheitsfunktionen, sind viel schneller als Ihre DNS-Dienstanbieter und durchlaufen möglicherweise Internet-Zensurfilter.

Wir werden verschiedene Domain-Lösungsdienste besprechen, zu denen gewechselt werden kann, und auch erläutern, wie meine DNS-Einstellungen lauten.

Wenn Sie keine Root-Berechtigung zum Ändern der DNS-Einstellungen haben

UPDATE: DNSet ist eine Anwendung, mit der Sie die Server Ihres DNS ändern können, die Ihr Gerät verwendet und für die keine Root-Berechtigungen erforderlich sind. Google DNS-Einstellungen ist die einzige Möglichkeit, die mit einer kostenlosen Version von DNSet für das DNS von Google IP eingerichtet werden kann. In der Pro-Version können Sie jedoch einen beliebigen DNS-Server auswählen und die IP-DNS von Google ändern. Die gute Nachricht ist, dass DNSet sowohl für WLAN- als auch für 3G / 4G-Datenverbindungen funktioniert.

Sie werden mit gewissen Einschränkungen konfrontiert sein, wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Gerät nicht von Ihrem Android-System aus rollen zu lassen. Wenn Sie die DNS-Servereinstellungen ändern, ist nur Ihre Wi-Fi-Netzwerkverbindung betroffen. Leider können Sie die DNS-Einstellungen der 3G / 4G-Datumsnetzwerkverbindung nicht ändern, da keine Optionen verfügbar sind. Damit eine Verbindung hergestellt werden kann, müssen die DNS-Servereinstellungen für jedes Wi-Fi-Netzwerk mithilfe dieser DNS-Apps geändert werden.

So ändern Sie die DNS-Einstellungen in Android:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf dem Gerät.
  2. Wählen Sie "Wi-Fi".
  3. Drücken Sie lange auf Ihr aktuelles Netzwerk und wählen Sie dann "Netzwerk ändern".
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Erweiterte Optionen anzeigen".
  5. Ändern Sie "IP-Einstellungen" auf "Statisch"
  6. Fügen Sie die IP-Adressen der DNS-Server zu den Feldern "DNS 1" und "DNS 2" hinzu.
  7. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Speichern geklickt haben, verlassen Sie das Netzwerk und stellen Sie die Verbindung wieder her, damit die vorgenommenen Änderungen wirksam werden.

UPDATE: DHCP wird beeinträchtigt, wenn die IP-Einstellung in "Statisch" geändert wird, indem dies als kurzfristige Lösung, aber nicht als langfristige Lösung verwendet wird. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Router die MAC-Adresse des Geräts zuweisen, indem Sie eine statische IP-Adresse zuweisen, damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn Sie über Root-Berechtigungen zum Ändern der DNS-Einstellungen verfügen

Verwenden Sie eine kostenlose und einfache DNS-Wechsler-Anwendung für Ihr Android-Gerät. Es ist möglich, die IP-Adresse des Google DNS-Servers sehr schnell manuell zu ändern oder die unten stehende Liste der DNS-Anbieter mit einem DNS-Wechsler zu verwenden. Es ist möglich, ein Programm zu erstellen, um die Einstellung automatisch auf die 3G / 4G-Datenverbindung Ihres Wi-Fi anzuwenden.

Die beliebtesten kostenlosen DNS-Dienste sind:

Norton ConnectSafe:

DNS 1: 198.153.192.40, DNS 2: 198.153.194.40

OpenDNS:

DNS 1: 208.67.222.222, DNS 2: 208.67.220.220

Comodo Secure DNS:

DNS 1: 8.26.56.26, DNS 2: 8.20.247.20

Google Public DNS (DNS Google IP):

DNS 1: 8.8.8.8, DNS 2: 8.8.4.4

Google DNS Server Einstellung (wie man DNS auf Android ändert)