Nach monatelangen Spekulationen, dass Apple bald einen Pandora-ähnlichen Musik-Streaming-Dienst einführen würde, scheint es nun so, als würde Google Apple durch die Einführung eines eigenen Streaming-Dienstes schlagen, obwohl die Bemühungen des Mountain View-Unternehmens eher dem On-Demand-Spotify ähneln werden als es zu einem Radio-ähnlichen Pandora sein wird.
Quellen aus der Musikbranche, die diese Woche mit The Verge sprachen, gaben an, dass Google den Dienst heute bei seiner I / O-Veranstaltung in San Francisco vorstellen werde. Berichten zufolge hat das Unternehmen Content-Deals mit Universal Music Group, Sony Music Entertainment und Warner Music Group abgeschlossen.
Google hat bereits einen Musikdienst, der im Jahr 2011 gestartet wurde. Der aktuelle Dienst verkauft einzelne Songs und Alben als MP3-Downloads à la carte, genau wie der iTunes Music Store von Apple. Der neue Service bietet Kunden Streaming-Rechte für einen großen Musikkatalog mit eingeschränkten Download-Rechten für die Offline-Wiedergabe.
Im Gegensatz zu vielen anderen Diensten von Google ist das unbenannte Musik-Streaming-Angebot des Unternehmens laut der New York Times jedoch nicht kostenlos. Die Preisangaben wurden zwar nicht an die Zeitung weitergegeben, es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die meisten ähnlichen Dienste für On-Demand-Streaming zwischen 5 und 10 US-Dollar pro Monat verlangen.
Ebenfalls unklar ist bisher die Rolle von YouTube im Service. Google erwarb das beliebte Video-Ziel im Jahr 2006 und versorgt derzeit mehr als 800 Millionen einzelne Besucher pro Monat mit Inhalten. Da Musikvideos zu den beliebtesten Inhalten des Dienstes gehören, berichtet das Wall Street Journal , dass YouTube seit langem versucht hat, reine Audio-Streaming-Rechte für seinen eigenen kostenpflichtigen Dienst auszuhandeln. Es ist nicht bekannt, wie sich diese getrennten Verhandlungen auf Googles breitere Bemühungen auswirken oder ob das Unternehmen versuchen wird, den neuen Streaming-Dienst in die YouTube-Erfahrung einzubeziehen.
Weitere Informationen werden hoffentlich bekannt gegeben, wenn Googles I / O 2013 heute um 9:00 Uhr (PDT) startet.
