Genau wie bei Hardware-Komponenten können Monitore mit der Zeit einen Kurzschluss oder eine Funktionsstörung aufweisen und schließlich nicht mehr funktionieren. Bevor Sie sich jedoch für einen schlechten Computermonitor entscheiden, müssen Sie einige wichtige Schritte ausführen, um zu bestätigen, dass dies tatsächlich das Problem ist. Ein nicht funktionierender Monitor kann eine Handvoll verschiedener Dinge bedeuten, und wenn das Problem irgendwo anders liegt, liegt es möglicherweise gar nicht an Ihrem Monitor.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um einige Warnsignale anzuzeigen, die darauf hinweisen, dass Ihr Monitor möglicherweise abstürzt, sowie einige Schritte zur Behebung des Problems.
Warnungen
- Bildschirm flackert: Manchmal kann ein flackernder Bildschirm auf anstehende Probleme hinweisen, aber es ist auch möglich, dass es sich nur um ein loses Datenkabel handelt. Dies kann leicht behoben werden, indem das Datenkabel wieder fest eingesteckt wird. Wenn dies jedoch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein internes Problem vor.
- Tote Pixel: Tote Pixel treten fast immer nach den ersten Tagen oder der ersten Woche nach dem Kauf des Monitors auf. Sie können jedoch manchmal immer noch ausbrennen, normalerweise, weil Ihr Monitor die ganze Zeit eingeschaltet bleibt. Die einzige Möglichkeit, ein totes Pixel zu reparieren, ist das Ersetzen.
- Einbrennen: Einbrennen ist mit der heutigen Technologie weniger wahrscheinlich. Das Einbrennen erfolgt auf dem Bildschirm, auf dem über einen längeren Zeitraum dasselbe Bild angezeigt wird. Unabhängig davon, um welches Bild es sich handelt, kann es auf Ihrem Monitor „gebrannt“ werden. Es verursacht dauerhaften Schaden und muss ersetzt werden, um den Fehler zu beheben. Es ist jedoch auch weniger wahrscheinlich, dass dies aufgrund einer sogenannten Pixelverschiebung geschieht.
- Stromversorgungsprobleme: Manchmal funktionieren Monitore nur nach dem Zufallsprinzip - sie werden zu beliebigen Zeiten ausgeschaltet, bleiben nach dem Zufallsprinzip im Ruhezustand und haben manchmal sogar Probleme beim Anzeigen von Grafiken. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Stromversorgung Ihres Monitors abgenutzt ist.
Fehlerbehebung
Bei der Fehlerbehebung bei einer Komponente sollten Sie zunächst alle Anschlüsse des Monitors überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass das Datenkabel und das Netzkabel richtig angeschlossen und nicht locker sind. Wenn sie locker sind, könnte dies der Grund für all Ihre Probleme sein. Das Problem lässt sich einfach beheben, indem Sie die losen Kabel wieder fest einstecken.
Es gibt nicht viel zu tun, um einen Monitor zu „speichern“. Es ist fast immer eine Situation, in der ein Austausch erforderlich ist, um das Problem zu beheben. Dies liegt daran, dass Monitore nicht vom Benutzer gewartet werden können. Das heißt, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, öffnen Sie es bitte nicht und versuchen Sie eine Reparatur. Bringen Sie es zu einem Fachmann, wenn Sie wirklich wollen, dass es gewartet wird, anstatt ein neues zu bestellen.
Jetzt können wir sicherstellen, dass Ihr Monitor das Problem ist, damit wir wissen, dass ein Ersatz das Problem behebt, das Sie haben. Der beste Weg, dies zu tun, ist, den Monitor von Ihrem PC zu trennen und einen anderen anzuschließen, den Sie möglicherweise herumliegen haben (sogar ein älteres Modell wird dies tun). Nachdem Sie den anderen Monitor mit allen erforderlichen Kabeln angeschlossen haben, prüfen Sie, ob er funktioniert.
Wenn der angeschlossene Monitor funktioniert, sendet Ihr Computer Informationen an den Monitor. Das bedeutet, dass der alte Monitor das Problem ist und nicht Ihr Computer. Wenn der angeschlossene Monitor nicht funktioniert, kann dies darauf hinweisen, dass der alte Monitor einwandfrei funktioniert und ein Problem mit Ihrem PC vorliegt. Weitere Anweisungen finden Sie in unserem Artikel zur Fehlerbehebung bei Grafikkarten.
Sie können auch versuchen, die Treiber auf Ihrem Monitor zu aktualisieren. Sie müssen zur Website des Herstellers Ihres Monitors gehen und die neuesten und richtigen Laufwerke für Ihr Modell finden (normalerweise können Sie auf diesen Websites nach der Modellnummer suchen; die Modellnummer Ihres Monitors finden Sie im Allgemeinen auf der Rückseite von das Panel).
Beachten Sie, dass das von Ihnen verwendete Datenkabel auch fehlerhaft sein kann. Wenn Sie ein zusätzliches Datenkabel haben (VGA, DVI usw.), versuchen Sie, ein anderes mit Ihrem Monitor zu verwenden. Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, können Sie nur Ihren alten Monitor zur Wartung einschicken oder einen Ersatz erwerben.
Schließen
Wie Sie vielleicht sehen, ist die Fehlersuche bei einem Monitor ziemlich einfach. Es gibt nichts, was Sie wirklich tun können, um es zu retten oder die Probleme zu beenden, die es hat. Es ist fast immer eine Situation, in der Sie es zur Wartung oder zum Austausch einsenden müssen. Befolgen Sie die obigen Anweisungen, um festzustellen, ob das Problem tatsächlich bei Ihrem Monitor oder dem PC selbst liegt.
Wir hoffen, dass Sie mit diesem Handbuch das Problem mit Ihrem Monitor auf den Grund gehen können. Aber wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, besuchen Sie das PCMech-Forum und posten Sie Ihr Problem, um zusätzliche Hilfe von der PCMech-Community zu erhalten!
